• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von ü20

  1. ü20

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Weiß jemand ob die Dynaplugs in 28 mm Reifen gehe von der Höhe? Mit Maxalami Werkzeug hab ich schon fast das Tape auf dem Felgenboden durchstossen, da brauch ich was wo man nicht so tief reinstecken muss
  2. ü20

    Neues Specialized Roubaix SL8 – erster Test: Das Ende von N+1 durch Endurance?

    Für den Straßenbetrieb reicht die einfachste Ausführung, das nimmt gut Mikrovibrationen raus und lässt sich über 3 verschiedene Federhärten einstellen, bei dem SL8 auch mit Vorspannungs Spacern Beim Diverge im Gravelbetrieb ist die Dämpfung 3.2 oder die Einstellbare bei den Topmodellen 3.3 eher...
  3. ü20

    Die Qual der Sattelwahl - Hilfe benötigt

    Schau doch mal bei Selle Italia diesen Test für den Satteltyp. Für Leute die auf dem Sattel rumrutschen und auch auf dem Dammbereich sitzen wird der Flite empfohlen. Diese ganzen Sqlab und Ergon Sättel hab ich auch durch, am Anfang gut dann wirds nervig. Bei Speci bin ich bei 12 cm Sitzknochen...
  4. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich habe mir das alles auch mal durch den Kopf gehen lassen heute. Ich denke es sind 2 verschiedene paar Schuhe @Sigi Sommer Du baust einen Carbon LRS für Felgenbremsen, wo es darauf ankommt akkurat zu arbeiten. Da hast du auch bestimmt recht mit deiner Meinung. Bei mir ist das anders, bei...
  5. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich habe gewusst das das kommt. Ich selbst habe 2 Laufradsätze eingespeicht und dort zentrieren lassen. Beim 2. LRS war ich dabei. Spannen und zentrieren hat noch nicht mal 10 Minuten gedauert. Er hat nur gesagt komm nach 1-2 Touren wieder. Er hat dann nur leicht nachzentriert. Die Räder haben...
  6. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Wenn ich hier Sachen lese wie "Schraubenzieher" und "Blödsinn" dann denke ich mir das ich mich falsch ausgedrückt habe. Deswegen die Löschung der Beiträge. Wenn mangelndes Abdrücken die Ursache ist das sich die Speichen erst nach einer gewissen Zeit setzen dann ist das doch ok. Hauptsache sie...
  7. ü20

    Komoot wurde an Investor verkauft

    Ich wollte eben eine RTF von Komoot an Garmin Connect senden. Die Region habe ich gekauft, aber es passiert nix... Stattdessen bekomm ich unter Hilfe mitgeteilt das Übertragen auf das Gerät nur mit Komoot Premium geht. Brauch ich jetzt noch Premium Komoot?
  8. ü20

    Sram: Kassette Unterschiede XG/PG

    Info von Sram
  9. ü20

    Sram: Kassette Unterschiede XG/PG

    die Info von mir bezieht sich leider auf ein vor 3 Jahren umgebautes Gravelbike. Weil ich hab das mal so erklärt bekommen. In der Regel betrifft die PG Bezeichnungen eher günstige Kassetten für 8/9/10/11-fach. Bei 12-fach scheint es Ausnahmen zu geben, bei Shimano Road passt das ja auch auf HG...
  10. ü20

    Sram: Kassette Unterschiede XG/PG

    PG ist eine Bezeichnung von Sram Kassetten die auf Shimano/Sram HG Road Freilauf passen Wenn du eine Sram XG Kassette brauchst hast du einen XD Freilauf, das ist ein anderer Standart
  11. ü20

    Raciges Allroad, Carbon, UDH, SRAM 1x Antrieb, >32mm Reifen, Integration

    Das hat das Speci Schaltauge MY18 Thru Axle 2.0 Bekommt man für 10-12,-€ Passt an Diverge, Roubaix, Allez, Crux und anderen Modellen
  12. ü20

    Neuer Deuter Rogla 5: Leichter Bike-Rucksack im Westen-Design

    Ich hab den Deuter Race 8 im Einsatz bei längeren Touren. An die 2 äusseren Trikottaschen kommt man mit etwas gefummel gut ran. Ich hab da immer Riegel und Handy drin. So zwei Gurttaschen vorne wie beim Rogla bräuchte ich nicht.
  13. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich hab jetzt mit 2 Nippeln Loch gegenüber gemessen Speichen bis Nippel Unterkante Schraubendreher Schlitz 590,5
  14. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Hinterrad mit Disc (Shimano FH-RS770, Mavic Open Pro Disc, Sapim Race, 28 Loch) Einbaubreite 142 mm Flanschabstand 55,7 Left to center 35,35 Right to center 20,35 Lochkreisdurchmesser Links 44 Lochkreisdurchmesser Rechts 45 ERD 589 mm 28 Speichen 3 mal gekreuzt DT Swiss Speichenrechner L=291...
  15. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich berechne morgen mal das HR
Zurück