• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram: Kassette Unterschiede XG/PG

mafanni

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich bin erschrocken über die aufgerufenen Preise der XG1190 Kassetten. Da auch die PG1170 und die PG1130 kompatibel sind wollte ich gerne mal wissen wo die Unterschiede sind und ob es nicht auch eine preiswerte Ausführung für mit tut.
Ich habe zwar ein toll ausgestattetes Rad, fahre aber eher selten, nur zum Spass und schon gar keine Rennen. Dennoch soll natürlich die Schaltung fehlerfrei arbeiten und sauber schalten.

Danke euch für eure Meinungen.

Lg. Erik
 

Anzeige

Re: Sram: Kassette Unterschiede XG/PG
Evtl. muss es ja nicht die Red Kassette sein, reicht ja auch Force oder Rival.
 
Wirklich?
https://www.bike24.de/p1174914.html

@mafanni: Du kannst auch eine günstiger Kassette nehmen. Die sind nur etwas schwerer, weil andere Materialien. Beim Schalten wirst du keine Unterschiede
die Info von mir bezieht sich leider auf ein vor 3 Jahren umgebautes Gravelbike. Weil ich hab das mal so erklärt bekommen. In der Regel betrifft die PG Bezeichnungen eher günstige Kassetten für 8/9/10/11-fach.
Bei 12-fach scheint es Ausnahmen zu geben, bei Shimano Road passt das ja auch auf HG.
Wieder was gelernt🙂
 
die Info von mir bezieht sich leider auf ein vor 3 Jahren umgebautes Gravelbike. Weil ich hab das mal so erklärt bekommen. In der Regel betrifft die PG Bezeichnungen eher günstige Kassetten für 8/9/10/11-fach.
Bei 12-fach scheint es Ausnahmen zu geben, bei Shimano Road passt das ja auch auf HG.
Wieder was gelernt🙂
SRAM hat da leider keine einheitliche Namensgebung
 
Meine alten 10-fach XG-Kassetten waren auch enorm teuer, allerdings auch: Sehr besonders. Sie sind aus einem Stück richtig hartem Stahl gefräst & halten sehr lange & sind trotzdem leicht & vom Abschlussritzel abgesehen am Stück & damit nett zum Freilauf. Ich bleib dabei.
 

Anhänge

  • IMG_6120.png
    IMG_6120.png
    341,2 KB · Aufrufe: 14
Also XG und PG unterscheiden sich im Aufbau, also letztlich in teurer und preiswerter. Was bedeutet dann die Zahl, z.b. 1170 oder 1190? Die 11 könnte die Anzahl der Gänge sein???
Und was ist mit Powerglide und X-Glide und wie erkenne ich ob ich einen Shimano Freilauf habe oder doch einen anderen.
Welche sind auf Red level und welche auf Force?
Ich bin total verunsichert.

Habe mal Fotos meiner Kassette angehängt.
 

Anhänge

  • IMG_2866.jpeg
    IMG_2866.jpeg
    777,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2865.jpeg
    IMG_2865.jpeg
    784 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1377.jpeg
    IMG_1377.jpeg
    737,6 KB · Aufrufe: 7
Du hast einen HG Freilauf.

Ich merk mir das so:
Kassetten für HG Freilauf beginnen mit 11t Ritzel oder größer (kleiner geht bei HG nicht)
Kassetten für XD(R) Freilauf beginnen mit 10t Ritzel oder kleiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück