• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich hab jetzt mit 2 Nippeln Loch gegenüber gemessen Speichen bis Nippel Unterkante Schraubendreher Schlitz 590,5
  2. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Hinterrad mit Disc (Shimano FH-RS770, Mavic Open Pro Disc, Sapim Race, 28 Loch) Einbaubreite 142 mm Flanschabstand 55,7 Left to center 35,35 Right to center 20,35 Lochkreisdurchmesser Links 44 Lochkreisdurchmesser Rechts 45 ERD 589 mm 28 Speichen 3 mal gekreuzt DT Swiss Speichenrechner L=291...
  3. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich berechne morgen mal das HR
  4. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Was würdest du tun 1 oder 2 mm länger?
  5. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Bei Mavic steht folgendes: Durchmesser der Speichennippelauflage: 589 mm
  6. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ja, es ist von Felgenboden zu Felgenboden gemessen. Der Wert von Öse zu Öse ist 582.
  7. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ja du hast Recht, nur beim Sapim Rechner ist das Diagramm anders. Bei DT und Spocalc ist es von Center aus gesehen Der Spocalc rechnet folgendes mit Offset (Den Spokomat kann ich leider nicht nutzen da nur Handy) Links 290,29 Rechts 291,1 Ohne Offset habe ich nur Veränderung im 0,2 mm...
  8. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ja, ich weiß was du meinst. Ich habe da Ka und Kb ausgerechnet Bei DT und dem Spocalc hab ich das richtig gemacht wie dort gezeigt
  9. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Bei Spocalk konnte ich es den Offset eingeben. Bei DT nicht. Deswegen wundert es mich. Beim fertigen Laufrad sollte man doch die Felge 1-2 mm nach rechts oder links zentrieren können?
  10. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    DT und Spocalc berechnen beide links 290 und rechts 291
  11. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Hallo Leute, ich möchte folgendes Laufrad bauen: Vorderrad mit Disc Nabe Shimano FH-RS770 (Flanschabstand 59,6) Felge Mavic Open pro Disc 28 Loch Speichen Sapim Race 3-fach gekreuzt Sapim Speichenkalkulator: Einbaubreite 100mm Schirmseite (Disc) 26,2 Zahnkranzseite 14,2 Lochkreisdurchmesser...
  12. ü20

    Rapha Träger 😂

    Raphaela Träger
  13. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Das würde erklären das bei meinem LRS (Specialized Naben mit DT R470 24 Loch Felgen und 2mm Speichen) beide Lager, vorne und hinten auf der Disc-Seite total verschlissen waren. Auf der Nicht Disc-Seite aber noch ok, sowie Freilauf auch. (110 Kg Systemgewicht / Gravel/Allroad Einsatz) Das ist...
  14. ü20

    Aufbau Thread Gravel Rahmen Bau

    Kleine Anmerkung von mir: Ich bin ein Alu Diverge gefahren mit Carbon Sattelstütze, Roval Terra mit 18 cm Auszug. Es hat so stark geflext das es so für mich nicht mehr fahrbar war. Die Stütze fahr ich jetzt mit ca 15 cm Auszug und sie verrichtet unauffällig ihren Dienst. Es ist eine ganz andere...
  15. ü20

    Heißwachs - Mit welchem Gerät

    Ich habe immer 1,5er Kupferdraht von der Elektroinstallation genommen. Der lässt sich gut biegen und wiederverwenden. Ich habe den natürlich abisoliert
  16. ü20

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Mavic Open Pro UST Disc Felge 28 Loch Gibts was was gegen diese Felge spricht ?? Reifenbreite nur 28-32mm tubeless bei 19mm Innenbreite... Soll auf schlechten Asphalt bis befestigte Naturradwege mit Systemgewicht bis zu 120 Kg
  17. ü20

    Newmen Fade Lager

    Was ist denn jetzt besser? Newman Fade oder DT 350 ?? Von der Haltbarkeit wohl eher DT ?? Und bei welchen lassen sich die Lager leichter wechseln ?? Der Hintergrund ist der, ich wollte eigentlich die Fade Nabe holen weil die sehr leise sein soll. Ich hatte 240s Ratchet EXP Naben mit...
Zurück