Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fasse zusammen: 5.650 km ist nicht so viel (1.5-2 k KM gehen sicher noch). Ich putze zu viel. (?) Habe ich noch nie gehört ... ;) Erfahrungen mit Garbaruk oder ethirteen kann niemand beisteuern.
Fazit: lieber keine Fragen stellen hier ...
Jo.
Noch mal genau nachgerechnet. Aktuell sind es 5.650 km. Mit Mühe und Not schaffe ich noch mal 1.5-2 km. Noch springt die Kette auch nicht und alles schaltet sauber. Es ist aber eben schon Verschleiß da.
Ja, die Eagle MTB-Kassetten machen bei mir auch ca. 10 k KM mit. Daher bin ich auch so verwundert.
Ja, Straße ist was anderes (fast) … ich habe auch eine 11f Force-Kassette 11-36. die fahre ich im gemischten Einsatz (also Straße, Winter, Gravel) auf meinem „Alleskönner“ seit ebenso ca. 15 k KM...
Gut, das ist aus meiner Sicht schon ein Unterschied, ob vorrangig Straße oder wie bei mir ausschließlich Gravel mit äußerst geringem Straßenanteil. Mein Antrieb sieht wie nach MTB-Ausfahrten auch immer entsprechend „vermockt“ aus mit sofortiger Pflege im Anschluss … Der ausschließliche...
Darum ging es doch nicht. Sind meine Fragen so unverständlich formuliert? Wie lange halten eure XPLR-Kassetten und welche Erfahrungen habt ihr mit alternativen Kassetten von Garbaruk oder ethirteen für SRAM gemacht?
Eine Shimano-Kassette kann ich schlecht am auf meinem Freilauf fahren. ;) Du...
Versteht sich von selbst. Ist die zweite Kette drauf. Man könnte jetzt wechseln, aber das bringt wohl nicht mehr viel.
Ja.
Mir geht es jetzt nicht darum, was ich verkehrt gemacht haben oder besser machen könnte. ;) ... Ich putze regelmäßig, öle und messe mit der Parktool C14 Lehre. ... Ich...
Basiert deine Aussage auf selbst gemachten Erfahrungen? Garbaruk Kettenblätter finde ich exzellent. Eine Kassette von Garbaruk habe ich auf 11f 11-46, aber bislang nur ca. 2.000 KM damit gefahren. Die ist natürlich noch gut. Bei 12f 10-44 gibt es meines Wissens keine Red-Kassette? Ich habe die...
Kenne ich. Nur dass bei mir 2017 on topp kam, dass ich mir bei der Transpireneica beim Passieren dieser Kollegen ein Bakterium aufsammelte und mir das sog. „Q-Fieber“ zuzog, was mich zurück zu Hause erst in die Notaufnahme brachte und dann ca. 6 Monate kostete, bevor ich wieder halbwegs auf dem...
Wie im Nachbarfaden schon beschrieben bin ich äußerst unzufrieden mit dem hohen/schnellen Verschleiß meiner SRAM 12f XPLR Kassette! 👹 Kurzum die Frage: Lohnt der Invest in Garbaruk oder ethirteen? Ich würde es tun, wenn die Langlebigkeit deutlich höher ist. Reinigung ist natürlich bei mir...
Ja, ich lasse das manchmal durch mein Smartphone erledigen; dann muss ich das Rad nicht zusammen stauchen, weil es mich wieder mal irgendwo nicht gescheit lang bringt. ;)
Die Schafe haben nicht mehr gestunken als die während unserer zehntägigen Pyrenäenüberquerung per MTB. Da bin ich irgendwie...
Bei mir ein ähnliches Bild auf der 10-44 Force XPLR-Kassette (12f) … nach ca. 5.000 km rasselt die Kette schon laut übers dritte und vierte Ritzel … :(
Edit:
Die Frage ist, ob es Sinn macht, auf Garbaruk zu setzen bzw. ob die evtl. langlebiger sind. Bei den Kettenblättern bin ich bereits überzeugt.