• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Waldi61

  1. W

    Der ultimative Gravelreifen gesucht

    Ich fahre den G One Bite 45mm mit Schläuchen, hinten um 2,3 Bar, vorne eher 2,1. Rad ist Grizl. Sehe aber ein, dass mit 40 mm und Schläuchen da etwas mehr Luft rein müsste und 45mm klappen beim Grail wohl auch nicht so gut. Andere Hersteller schaffen das allerdings auch bei Carbon-Rahmen mit...
  2. W

    Ständig Platten am Hinterrad

    Falls du bereit bist, etwas mehr Rollwiderstand zu akzeptieren, wären die G One R oder Bite wohl besser geeignet, da ist wegen des Profils mehr Abstand zwischen Boden und Karkasse. Jedenfalls die R sollen laut einem Bekannten auch leicht rollen. Persönlich fahre ich die Bite, aber das hat mit...
  3. W

    Neues Gravelbike geschossesn - Schmalere Reifenbreite

    Falls du mit Schlauch fährst, wirst du die Reifen im Falle einer Panne nicht abkriegen. Solche Reifen schicke ich daher direkt wieder zurück. Das betraf zB einen WTB Riddler und einen Pirelli Cinturato M. Auf die gleichen Laufräder konnte ich die G One Bite problemlos per Hand montieren. Fahre...
  4. W

    Was spricht gegen das Cube NUROAD C:62 RACE.....?

    Tja, also, eine etwas schwierige Geschichte. Das Rad kam und mir sagte die Farbe tealgrey in echt überhaupt nicht zu. Auch fand ich den Lenker merkwürdig-billig-hässlich. Ich habe mir dann ein gebrauchtes Nuroad C:62 Pro Mj. 22 Carbon ´n Red geholt, das einer in Nähe anbot. Da kamen dann vom...
  5. W

    Rose Xlite 04 als Cyclocross Renner

    Also jedenfalls den Wechsel von 172,5 auf 165 mm merkt man schon sehr deutlich. Habe meinen Cross Race Gr. 56 auf 165mm-Kurbeln umgerüstet, weil da zwar vom Rahmen her zwar auch 45er Reifen reinpassen würden (habe den Alu-Rahmen, deren Kettenstreben schmaler sind als beim C:62), jedoch der Toe...
  6. W

    Was spricht gegen das Cube NUROAD C:62 RACE.....?

    Meinte natürlich das Nuroad C:62 One (rund 2.000,00 ). Das Grail CF SL 8 ist inzwischen aber wieder beim normalen Preis (2.999,00 €).
  7. W

    Gravel Reifen mit guten Grip und hohen Pannenschutz

    Ich habe die Gravel M in 40mm nicht auf die DT Swiss CR 1600 Laufräder draufbekommen. Mit Gewalt wäre es vllt. gegangen, da ich aber mit Schlauch fahre, würde ich die im Pannenfall nicht wieder runterbekommen. Es sollte im Gravel-Bereich nicht nur tubelessfähige Reifen geben.
  8. W

    Was spricht gegen das Cube NUROAD C:62 RACE.....?

    Kurzer Vergleich Grail CF SL 8 meines Bekannten (2.699,00 € im Saisonende-Sale) und mein kürzliches bestelltes Cube C:62 One: Das Grail hat den viel schöneren Lenker, eine leichtere 822 Kurbel und die (höchstwahrscheinlich) hochwertigeren Laufräder. Also jedenfalls im Sale ist der Mehrpreis...
  9. W

    Spritzigkeit: BMC Roadmachine / Giant Defy Advanced 1

    Das sind beides Endurance-Räder, da dürften die Rahmen eher auf Komfort getrimmt sein und fahren sich dann besonders im Wiegetritt halt nicht so spritzig. Das BMC ist vermutlich einen Tick härter. Die perfekte Quadratur des Kreises hat halt noch niemand geschafft.
  10. W

    Die perfekte Regenjacke

    Man kann auf Kleinanzeigen nach einer Shakedry schauen, eine echte Alternative scheint es nicht zu geben. Könnte am Rücken etwas länger sein in flacher RR-Position. Kragen so eng, dass da von oben nichts reinfließt, eine Kapuze ist nicht notwendig, wenn man (am RR wiederum) einen Helm anhat...
  11. W

    Alu Laufräder für Felgenbremsen und 30 mm Reifenbreite

    Meine Laufräder (Citec 3000 S Aero) haben 18 mm innen und gehen sehr gut sowohl mit 28mm, als auch mit 30mm GP 5000. Bei 30mm ist der Durchlass aber schon recht eng und die Kombination eigentlich nur für saubere trockene Straßen im Sommer geeignet.
  12. W

    Reifen in 28mm

    Ich fahre im Sommer den GP 5000 in 28mm (auf Zweitrad in 30mm) und im Winter (Okt.-März) den 4 Season in 28mm, da der GP 5000 die Kombination Nässe und kleine scharfe Steinchen nicht so gerne mag (hohe Pannenwahrscheinlichkeit, insbesondere iVm niedrigen Luftdrücken). Immer mit dem Conti Race...
  13. W

    Ventoux: Aktuelles und Verschiedenes

    Ich war da vor einer Woche mit ein paar Leuten. Unser ältester Teilnehmer war 74 J. und ist problemlos von Bedoin mit Übersetzung 34-32 hochgekommen. Die Abfahrt auf der anderen Seite war mega.
  14. W

    TPU-Schlauch - taucht das was?

    Im Trockenen geht das. GP5000 + (nur) 4,5 Bar + Nässe + kleine Steinchen = ca. 50 % Pannenwahrscheinlichkeit. Bei Nässe braucht er mehr Druck. Von TPU bin ich wieder abgekommen. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, ob der Flicken die nächsten Ausfahrten noch abdichtet. Jede Panne kostet so...
  15. W

    Gewicht sparen - Upgrades | Canyon Ultimate CF SL 7

    Ich würde sagen, (gebrauchte) Dura Ace Kurbel und Tubo Road S Schläuche. Schade halt, dass die Ultegra Gruppe bei Neurädern so teuer geworden ist, da hat man eine wesentlich bessere Ausgangsbasis für Optimierungen.
Zurück