G
Gelöschtes Mitglied 88782
Da war doch der Wunsch nach einem eigenen Faden. Wie es begann:
Erledigt - und ab sofort auch in meiner Signatur
Die Werkzeuglandkarte
Ich würde sowas nur regional betreiben ohne Versand, nur persönliche Abnahme.
Zwecks Grillen/Trinken: genauso würde ich es auch machen. Jeder hilft jedem, alle teilen ihr Wissen und ihre Zeit. Vielleicht verwirkliche ich ja irgendwann mein Konzept
Ich finde die Idee gerade für Hobbyschrauber prinzipiell super. Neulich hatte Ich einen Maillard Schraubkranz, für den ich keinen Abzieher hatte und musste einen solchen für 17€ kaufen. Ob ich den in meinem Leben nochmals benötige, keine Ahnung. Ausleihen wäre natürlich billiger gewesen. Wie aber schon beschrieben funktioniert das in der Praxis oft nicht, weil man erstmal einen Verleiher suchen muss, der Aufwand wegen Versenden oder pers. Übergabe, dann gibt es Ärger weil der Ausleiher das Werkzeug ggfs. beschädigt oder nicht zurücksendet etc...Also gute Idee aber oft schwierig in der Umsetzung.
Dennoch, bei besonders teuren oder seltenen Teilen kann der Nutzen den Aufwand durchaus übertreffen!
Ich finde, hier sollte einer eine Wekrzeuglandkarte aufmachen und jeder darf seinen Stadort und die zu verleihenden Werkzeuge eintragen. Dabei kann man ja auch berücksichtigen, ob jemand die Werkzeuge aus der Hand gibt, oder anbietet, mit dem Werkstück zu ihm zu kommen.
Erledigt - und ab sofort auch in meiner Signatur
Die Werkzeuglandkarte