Chicago81
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Juni 2016
- Beiträge
- 239
- Reaktionspunkte
- 57
Hallo zusammen,
ein Freund und ich hatten nun schon wiederholt das gleiche Problem:
Der (rechte) Schaltzug reißt in regelmäßigen Abständen (ca. 5 TKM), bzw. spleißt sich auf.
Bei innenverlegten Zügen ist die Montage und Neuverlegung ziemlich nervig und zeitaufwändig. Beim Canyon Ultimate muss man beispielsweise die Plastikabdeckung unterhalb des Tretlagers entfernen um ranzukommen. Dafür muss man wiederrum den Umwerferzug lösen und hinterher wieder korrekt einstellen. Alles nicht so einfach, wenn man das nicht so häufig macht. Nebenbei ist es natürlich auch einfach ärgerlich. Bei Ultegra scheint dieses Problem nicht zu bestehen. Vielleicht ein Konstruktionsfehler der 105er? Der Schwachpunkt ist der starke Knick, der der Schaltzug am STI macht.
Im Netz hab ich nicht viel über das Problem gefunden. Vielleicht gibt es ja von euch Erfahrungen, bzw. Tipps wie man, neben der Verwendung von den OPTISLICK Zügen (gibt's da noch was besseres?) und fetten, das Problem etwas in den Griff kriegen könnte.
Vielen Dank!
ein Freund und ich hatten nun schon wiederholt das gleiche Problem:
Der (rechte) Schaltzug reißt in regelmäßigen Abständen (ca. 5 TKM), bzw. spleißt sich auf.
Bei innenverlegten Zügen ist die Montage und Neuverlegung ziemlich nervig und zeitaufwändig. Beim Canyon Ultimate muss man beispielsweise die Plastikabdeckung unterhalb des Tretlagers entfernen um ranzukommen. Dafür muss man wiederrum den Umwerferzug lösen und hinterher wieder korrekt einstellen. Alles nicht so einfach, wenn man das nicht so häufig macht. Nebenbei ist es natürlich auch einfach ärgerlich. Bei Ultegra scheint dieses Problem nicht zu bestehen. Vielleicht ein Konstruktionsfehler der 105er? Der Schwachpunkt ist der starke Knick, der der Schaltzug am STI macht.
Im Netz hab ich nicht viel über das Problem gefunden. Vielleicht gibt es ja von euch Erfahrungen, bzw. Tipps wie man, neben der Verwendung von den OPTISLICK Zügen (gibt's da noch was besseres?) und fetten, das Problem etwas in den Griff kriegen könnte.
Vielen Dank!