• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Da ich von Elektronik kein Verständnis habe, frage ich mal ganz naiv: Kann man das auch mit einem Seitenläuferdynamo betrieben? Mein Nordlicht hat ja, so wie Nabendynamos, ebenfalls 6V und 3W.
Warum sollte das nicht funktionieren ? Wie und wo der Strom produziert wird, kann dem Gerät egal sein. Ich täte den Seitenläufer allerdings gleich rausschmeissen und durch einen ND ersetzen.
 
Der Nordlicht ist für mich der einzige Seitenläufer, den man akzeptieren kann… und trotzdem ist er einem NaDy in funktionell um Welten hinterher.
 
Carbon Cinelli mit Campa Mix für 499
1736486625702.png

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Der Nordlicht ist für mich der einzige Seitenläufer, den man akzeptieren kann… und trotzdem ist er einem NaDy in funktionell um Welten hinterher.


Velogical mal ansehen?;)


Da ich von Elektronik kein Verständnis habe, frage ich mal ganz naiv: Kann man das auch mit einem Seitenläuferdynamo betrieben? Mein Nordlicht hat ja, so wie Nabendynamos, ebenfalls 6V und 3W.
Der Ladestrom ist beim Seitenläufer bei gleicher Raddrehzahl höher als beim Nabendynamo.
Deswegen ist die Eignung sogar besser.
Monieren kann man, dass der Seitenläufer Geräusche macht.
Dafür ist er viel leichter (~70g) und Du kannst ihn mit jedem Radsatz betreiben.
Mit dem Velogical habe ich viel Erfahrung. Den betreibe ich an zwei Breveträdern. Entscheidend dafür, ob der fast geräuschlos läuft oder summt ist die penible Einstellung insbesondere Anpressdruck.
Wattverlust dann gegen null.
 
Velogical mal ansehen?;)



Der Ladestrom ist beim Seitenläufer bei gleicher Raddrehzahl höher als beim Nabendynamo.
Deswegen ist die Eignung sogar besser.
Monieren kann man, dass der Seitenläufer Geräusche macht.
Dafür ist er viel leichter (~70g) und Du kannst ihn mit jedem Radsatz betreiben.
Mit dem Velogical habe ich viel Erfahrung. Den betreibe ich an zwei Breveträdern. Entscheidend dafür, ob der fast geräuschlos läuft oder summt ist die penible Einstellung insbesondere Anpressdruck.
Wattverlust dann gegen null.
Super gut zu wissen, danke!
 
Velogical mal ansehen?;)

Der Ladestrom ist beim Seitenläufer bei gleicher Raddrehzahl höher als beim Nabendynamo.
Deswegen ist die Eignung sogar besser.

Beim Nabendynamo bricht Dir die Spannung bei mehr gezogenem Strom ein. Dafür kann man da problemlos z.B. zwei Lampen in Serie dran betreiben, weil die Spannung ansteigt. Mit nem Step-Down-Regler kriegt man da deutlich mehr als Nennleistung raus.
 
Raleigh Racing USA Supercourse aus Reynolds 555 --> Link

1736521707135.png


Besonders das verchromte Steuerrrohr hat es mir angetan <3
 
....aber.......🤔
Ist Mark das Problem oder der Standort In NL?
Neeee Mark is keeeennnn Problem ein sehr freundlicher Verkäufer und NL sowieso nicht,die meisten Verkäufer sind Super freundlich,aber Zahnarztrechnung,Auto gekauft,lange gesucht,da die Preise für Gebrauchte sehr hoch sind und dann noch etliche andere Dinge
 
Zurück