• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Das klingt eher nach Bug als nach Feature 😅
Ach du musst zum Musik hören auch dauerhaft auf ein Display glotzen? ;)
Bei Apple kann eine App natürlich festlegen ob sie im Hintergrund weiterspielen darf, Discovery macht das bei mir in der Basisversion auch nicht. YouTube verlangt für dieses Feature, dass man Premium abschließt, könnte also auch bei Discovery in der teureren Variante gehen.
Insgesamt macht das natürlich am meisten Sinn wenn man das Bild auf einem anderen Bildschirm anguckt, z.B. per AirPlay oder per HDMI Adapter am USB-C Anschluss.
 
Ach du musst zum Musik hören auch dauerhaft auf ein Display glotzen? ;)
Musik ≠ Video
Bei Apple kann eine App natürlich festlegen ob sie im Hintergrund weiterspielen darf,
Im Hintergrund ≠ bei gesperrten Bildschirm
YouTube verlangt für dieses Feature, dass man Premium abschließt
Ah, ich wusste nur von der Hintergrundwiedergabe mit YouTube Premium. Hab es nachgeschaut und das geht ja tatsächlich auch mit gesperrtem Bildschirm. Wieder was gelernt. Kann mir trotzdem eher weniger vorstellen, dass das bei Discovery so gewollt ist.
 
Musik ≠ Video

Im Hintergrund ≠ bei gesperrten Bildschirm

Ah, ich wusste nur von der Hintergrundwiedergabe mit YouTube Premium. Hab es nachgeschaut und das geht ja tatsächlich auch mit gesperrtem Bildschirm. Wieder was gelernt. Kann mir trotzdem eher weniger vorstellen, dass das bei Discovery so gewollt ist.
Was sagen uns diese Ungleichungen, wenn du es doch bei Youtube selbst ausprobieren konntest?
Ich fänd sehr sinnvoll wenn man Akku sparen kann während man mit dem iPad/iPhone streamt, gerade weil mit dem Wechsel auf D+ viele Smart TVs bei der nativen App Unterstützung rausgeflogen sind.
 
Fakt ist letztes Jahr ging das noch und jetzt nicht mehr. Und in den Einstellungen hab ich dazu nichts gefunden.
Laut Netz ist der einzige Unterschied bei den Preismodellen wohl doch nur die Werbung. 🤷‍♂️
Meiner Meinung nach ein Rückschritt.
 
Fakt ist letztes Jahr ging das noch und jetzt nicht mehr. Und in den Einstellungen hab ich dazu nichts gefunden.
Laut Netz ist der einzige Unterschied bei den Preismodellen wohl doch nur die Werbung. 🤷‍♂️
Meiner Meinung nach ein Rückschritt.
Ja hab noch mal drüber nachgedacht, letztes Jahr hab ich immer vom gesperrten iPad an den Fernseher gestreamt. Ist wirklich Mist.
 
Hallo,
hatte letztes Jahr ein 3,99€ Abo von Discovery welches ich dann aber irgendwann gekündigt hatte.
Damals war es möglich mit gesperrtem Display die Rennen anzuhören.
Mit dem jetzt gebuchten 4,99-Abo geht das leider nicht mehr. Geht das mit dem 8€-Abo?

Danke und Gruß
Ich bin leider kein Apple-User, deshalb keine Ahnung wie das genau funktioniert, aber im vorletzten Radio RTW Podcast wurde erläutert, dass es bei Iphone mittlerweile die Funktion gibt, den Bildschirm zu sperren während er angeschaltet ist. Dadurch muss man zwar den Bildschirm angeschaltet lassen, kann das Handy aber problemlos in die Trikottasche packen, ohne dass irgendwas versehentlich angewählt wird. Eventuell hilft dir das ja weiter.
 
Okay.
Beim Eurosport Player hat das damals auch funktioniert.
Ich glaub, das kommt auf die genutzte App an.

Beispiel Youtube: In der (kostenfreien?) App stoppt die Wiedergabe, sobald ich den Bildschirm sperre (und er schwarz wird).
Im Browser (hier Brave) läuft die Wiedergabe bei Youtube (und allen anderen Diensten) weiter, wenn ich den Bildschirm sperre.
 
Was sagen uns diese Ungleichungen, wenn du es doch bei Youtube selbst ausprobieren konntest?
Ausprobiert habe ich es nicht, nur eben mein Wissen aufgefrischt und festgestellt, dass es eben doch bei gesperrtem Bildschirm geht. Mit Musik hat es halt herzlich wenig zu tun. Ich dachte auch nicht, dass es technisch unmöglich ist, nur eben nicht von Betriebssystem und/oder App-Entwicklern gewollt.
Ich fänd sehr sinnvoll wenn man Akku sparen kann während man mit dem iPad/iPhone streamt, gerade weil mit dem Wechsel auf D+ viele Smart TVs bei der nativen App Unterstützung rausgeflogen sind.
Das ist auch ein Punkt, der mir nicht so bewusst war. Mit einem Fire Stick lässt sich das aber auch unkompliziert und günstig lösen.
 
Ich bin leider kein Apple-User, deshalb keine Ahnung wie das genau funktioniert, aber im vorletzten Radio RTW Podcast wurde erläutert, dass es bei Iphone mittlerweile die Funktion gibt, den Bildschirm zu sperren während er angeschaltet ist. Dadurch muss man zwar den Bildschirm angeschaltet lassen, kann das Handy aber problemlos in die Trikottasche packen, ohne dass irgendwas versehentlich angewählt wird. Eventuell hilft dir das ja weiter.
Ja genau, nennt sich "Geführten Zugriff"

Geführten Zugriff einrichten
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“, und aktiviere dann „Geführter Zugriff“. Tippe auf „Codeeinstellungen“ und dann auf „Code für geführten Zugriff festlegen“.
 
Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt bei Radrennen den TNT Stream zu schauen? Ich möchte Rob Hatch und Co hören und bin auch bereit dafür zu zahlen, aber wenn ich auf TNT Richtung Abo klicke, lande ich bei Discovery und da habe ich ja schon einen Account.
 
Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt bei Radrennen den TNT Stream zu schauen? Ich möchte Rob Hatch und Co hören und bin auch bereit dafür zu zahlen, aber wenn ich auf TNT Richtung Abo klicke, lande ich bei Discovery und da habe ich ja schon einen Account.
Ich denke du musst dich da via VPN anmelden.
 
Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt bei Radrennen den TNT Stream zu schauen? Ich möchte Rob Hatch und Co hören und bin auch bereit dafür zu zahlen, aber wenn ich auf TNT Richtung Abo klicke, lande ich bei Discovery und da habe ich ja schon einen Account.

Ich denke du musst dich da via VPN anmelden.
Mit britischem VPN lande ich zwar auch bei disco+, aber mir wird ein Abo i. H. von 30,99 Pfund/Monat angeboten (mit vielen Sportinhalten, die ich bei dem deutschen disco+ Abo für 4,99 nicht habe). Scheint also über disco+ zu laufen. Aber halt verschiedene Abos.
 
Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt bei Radrennen den TNT Stream zu schauen? Ich möchte Rob Hatch und Co hören und bin auch bereit dafür zu zahlen, aber wenn ich auf TNT Richtung Abo klicke, lande ich bei Discovery und da habe ich ja schon einen Account.
Ich fürchte, wir müssen warten, bis sich auch hier in D was ändert. Hoffentlich wird das nicht zu teuer. Andererseits habe ich aktuell alle anderen Abos gekündigt, dann tun auch 30 € für den wichtigsten Streamingdienst nicht so weh.
 
Zurück