• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
TPU verträgt sich nicht mit Milch - urban legend, oder?
Kaputt geht das TPU von der Milch nicht, aber die ganze Wunderchemie die da drin ist will mit Polyurethan einfach nicht reagieren. Kann natürlich trotzdem ein bisschen das Loch verstopfen, vor allem wenn noch andere Hilfsmittel drin sind, aber glücklich wirst du damit eher nicht. Wenn du Dichtmilch * und Schlauch * kombinieren willst, nimm Latex. Das ist dann wie früher Schlauchreifen+Dichtmilch * (außer man hatte die doofen Conti mit Butyl).
 
Kaputt geht das TPU von der Milch nicht, aber die ganze Wunderchemie die da drin ist will mit Polyurethan einfach nicht reagieren. Kann natürlich trotzdem ein bisschen das Loch verstopfen, vor allem wenn noch andere Hilfsmittel drin sind, aber glücklich wirst du damit eher nicht. Wenn du Dichtmilch * und Schlauch * kombinieren willst, nimm Latex. Das ist dann wie früher Schlauchreifen+Dichtmilch * (außer man hatte die doofen Conti mit Butyl).
Ich habe es anders im Hinterkopf, daß TPU als Ersatschlauch bei Tubeless nicht geeignet ist, da Bestandteile der Milch TPU angreifen könnte.
 
Ich habe es anders im Hinterkopf, daß TPU als Ersatschlauch bei Tubeless nicht geeignet ist, da Bestandteile der Milch TPU angreifen könnte.
Hmm, das kann natürlich ebenfalls wahr sein. Es gibt wahrscheinlich für jedes denkbare schiefgehen mindestens eine Dichtmilch * die genau die dafür benötigten Problemchemikalien enthält...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es anders im Hinterkopf, daß TPU als Ersatschlauch bei Tubeless nicht geeignet ist, da Bestandteile der Milch TPU angreifen könnte.
Ich hatte den Fall schon zweimal.
Alles problemlos.
Bei einem meiner Stadträder ist der TPU auch immer noch drin.
Kommt denke ich auf die Milch an.
Das kann natürlich sein. Für jede TPU/Milch Kombination kann ich nicht sprechen.
 
Das liest sich zwar lustig, aber der Pannenschutz kommt vom Reifen * - oder platzt ein Leichtschlauch ,einfach so' bei hoher Geschwindigkeit?

Edit: ich geb Dir insofern Recht, dass man bei einem Leichtschlauch durch Montage eher einen Vorschaden generieren kann, der sich zum ungünstigen Zeitpunkt ungünstig auswirkt 🫣
Ja, das sehe ich auch so. Ein plötzliches Versagen, nur weil es per se ein Leichtschlauch ist, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - zumindest an scheibengebremsten Rädern. Die Beschädigungsgefahr beim Einbau ist immer gegeben und im Vergleich zur dicken Butyl-Pelle vermutlich etwas größer, lässt sich aber kontrolliert und achtsam vermeiden. Ich habe - ohne Einbaufehler - insgesamt durchwachsene Erfahrungen mit den TPUs gemacht, finde die Entwicklung aber sehr spannend und fahre auch weiter damit. Es spricht einiges dafür, manches aber auch dagegen.

Ich griff nur das 100 km/h-Beispiel auf, weil ich es zum Schmunzeln finde, sich bei diesem generell vorsätzlich fahrlässig eingegangenen, idiotischen Risiko, mit dem wir bzw. viele von uns oft spielen, Argumente für oder wieder der TPU-Schläuche * zu finden. Bergab bei dieser Geschwindigkeit ohne jegliche tatsächlich wirksame Schutzausrüstung sitzt der Tod immer mit auf dem Oberrohr - schlauchunabhängig. Wer mal im mittleren bis hohen Geschwindigkeitsbereich (schwer) gestürzt ist und die Folgen am eigenen Leib erfahren hat, wird nickend zustimmen.
 

Hatte vor Kurzem die 36g Variente bestellt und an einem Carbon-VR montiert - keine Probleme. Interessant fand ich, dass sich der Reifen * bereits früher als bei Butyl sehr ,druckvoll' anfühlte. Bin meine 25er Conti 5000 auf C17 Felge mit gut 5 anstatt der üblichen 6,5 bar gefahren. Lief wunderbar, werde ich weiterhin so machen.
 
Hatte mal in einem YT Video aufgeschnappt, man solle auf die Verpackung mit Hologramm achten. Dies sei die neure Variante mit Alu-Ventilkörper.
Ich selber fahre die Gravelvariante am Pendler. Für einen Kumpel hatte ich Schläuche * fürs Rennrad bestellt. Dort konnte man jetzt zwischen pinken und schwarzen Ventilkörper (Alu) wählen.

https://www.ridenowtech.com/?page_id=649&lang=en

1744198502153.png
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück