• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich weiß nicht genau, wie Du das meinst. Meinst Du, dass ich der Sache mit der Scheiße ganz schön nah bin? Oder dass ich ein Buch schreibe? :cool:


Wenn Du Dich jetzt in die damalige Situation zurückversetzt, als Du Dir geschworen hattest, es niemals zu tun, war es nicht eigentlich so, dass Dein Unterbewusstsein damals schon unter diesem Schwur versteckt die Finger gekreuzt hat und irgendwo im Hintergrund des Hinterkopfes getuschelt wurde, dass das eigentlich eine richtig geile Sache wäre, die Du auf jeden Fall mal machen musst? Also: Machen wirst? :)
Die Sache mit dem Buch, natürlich! :p

Es gab eigentlich keinen richtigen Zeitpunkt, aber mir war irgendwann schnell klar, dass mich ein Solo Ritt mit deutlich über 100km nicht wirklich reizt. Zumindest nicht in den bekannten Breiten. Klar! Ich bin vier mal den Ötzi gefahren, aber das ist was anderes :D Und da ist man ja auch nicht wirklich allein.
In orgainsierten Touren/RTFs habe ich das schon ein paar mal gemacht und das ist dann auch eine schöne Herausforderung, aber allein? Das hat mich immer abgeschreckt. Wenn man da mal nen schlechten Tag hat, wird das eine übelste Tortour und man hat keinerlei richtige Ablenkung...
Aber! Ich fühle mich derzeit doch wieder recht wohl auf dem Rad, deshalb will ich das wenigstens einmal wagen ;)

Die Hypo dauert doch mitunter mehrere Jahre. Ich habe gegen meine Milben-Allergie bestimmt 5 Jahre Spritzen bekommen. Die Gräser gingen schneller :D
Boah, ich weiss heute noch, wie ich das erste Jahr immer einen dicken Trizeps bekam, von der "Impfung" Ich musste da immer mit Kühlakku arbeiten, weil das Kribbeln kaum auszuhalten war.
 
... aber allein? Das hat mich immer abgeschreckt. Wenn man da mal nen schlechten Tag hat, wird das eine übelste Tortour und man hat keinerlei richtige Ablenkung...
Allein? So allein bist Du doch gar nicht. Du bist doch immer mit nem coolen Typen zusammen unterwegs: Mit Dir selbst.

Ihr könnt miteinander ausschweifende Gespräche führen über alle Themen dieser Welt, aber wenn Du keinen Bock darauf hast, dann schweigst Du einfach, ohne dass Du den Eindruck hast, dass das jetzt komisch wirken könnte. Ich bin mir sicher, dass Du wortlos verstanden wirst. Und auch sonst wird vieles einfacher. Wenn Dir zum Beispiel das Tempo nicht zusagt, dann passt Du es einfach an, wenn Du etwas Schönes siehst, dann hältst Du für ein Foto.

Natürlich kann es vorkommen, dass man einen schlechten Tag hat. Oder mal so eine Phase, in der es nicht so gut läuft. Aber dann kannst Du genauso experimentieren und schauen, was weiterhilft. Es fällt wohl weg, sich an ein Hinterrad eines Mitfahrenden zu hängen und sich im Windschatten ziehen zu lassen, aber Du wirst andere Lösungen finden. Du probierst es vielleicht damit, den Blick nicht in die Ferne zu richten, sondern auf den Asphalt vor dem Vorderrad, und je länger Du spürst, wie Deine Beine beim endlosen Pedalieren kreiseln, kommt irgendwann der Punkt, wo Du wieder aufblickst, den Wind im Gesicht fühlst und Dich wunderst, aus welcher Welt Du gerade eben aufgetaucht bist.

Ich beneide Dich um Dein Abenteuer :)
 
Allein? So allein bist Du doch gar nicht. Du bist doch immer mit nem coolen Typen zusammen unterwegs: Mit Dir selbst.

Ihr könnt miteinander ausschweifende Gespräche führen über alle Themen dieser Welt, aber wenn Du keinen Bock darauf hast, dann schweigst Du einfach, ohne dass Du den Eindruck hast, dass das jetzt komisch wirken könnte. Ich bin mir sicher, dass Du wortlos verstanden wirst. Und auch sonst wird vieles einfacher. Wenn Dir zum Beispiel das Tempo nicht zusagt, dann passt Du es einfach an, wenn Du etwas Schönes siehst, dann hältst Du für ein Foto.

Natürlich kann es vorkommen, dass man einen schlechten Tag hat. Oder mal so eine Phase, in der es nicht so gut läuft. Aber dann kannst Du genauso experimentieren und schauen, was weiterhilft. Es fällt wohl weg, sich an ein Hinterrad eines Mitfahrenden zu hängen und sich im Windschatten ziehen zu lassen, aber Du wirst andere Lösungen finden. Du probierst es vielleicht damit, den Blick nicht in die Ferne zu richten, sondern auf den Asphalt vor dem Vorderrad, und je länger Du spürst, wie Deine Beine beim endlosen Pedalieren kreiseln, kommt irgendwann der Punkt, wo Du wieder aufblickst, den Wind im Gesicht fühlst und Dich wunderst, aus welcher Welt Du gerade eben aufgetaucht bist.

Ich beneide Dich um Dein Abenteuer :)
Boah... früher hätte ich gesagt, das ist mir zu philosophisch. Aber ja! Du hast so Recht! :) Nur noch eine Woche! BAM!
 
Boah... früher hätte ich gesagt, das ist mir zu philosophisch. Aber ja! Du hast so Recht! :) Nur noch eine Woche! BAM!
Ich finds echt geil!
Zudem finde ich auch, dass man auf dem Rad nie so ganz allein oder gar einsam ist.

Bin auch gerade am planen, allerdings nur, um an einem Tag nach Usedom zu fahren und dann evtl am nächsten Tag mit dem Rad auch wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds echt geil!
Zudem finde ich auch, dass man auf dem Rad nie so ganz allein oder gar einsam ist.

Bin auch gerade am planen, allerdings nur, um an einem Tag nach Usedom zu fahren und dann evtl am nächsten Tag mit dem Rad auch wieder zurück.
Über den Usedom-Radweg? Der ist ganz schön, aber da gibt es in M-V teilweise üble Betonplattenwege zu befahren.
Ich habe das mal in zwei Etappen gemacht, mit Übernachtung in Prenzlau.
 
Oha, na dann mal Infos raus bitte. Ich wollte eigentlich schon den Track von Komoot mal posten, weil ich extra nen Umweg fahre über Oranienburg - Templin - Woldegk - Friedland. Hat mir nen Freund empfohlen, weil er das schon 3,4 mal gemacht hat.
Es wird auf jeden Fall ein Abenteuer @Vito Leone :cool:
 
Guten Abend,
gerade bei schönstem Wetter, unter dem schönsten blauen Himmel, mit einem der schönsten der Räder von mir (damit die anderen nicht beleidigt sind), durch die schönsten Landschaften, auf den schönsten Wegen, durch die schönsten Ortschaften, über die schönsten Flüsse und entlang der schönsten Weiher, auf denen sich die schönsten Enten niedergelassen hatten, gefahren.
Habe ich was vergessen? Ach ja, "schönst" wars.
 

Anhänge

  • IMG_20250423_152038.jpg
    IMG_20250423_152038.jpg
    676,5 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250423_154019.jpg
    IMG_20250423_154019.jpg
    752 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250423_165553.jpg
    IMG_20250423_165553.jpg
    860,6 KB · Aufrufe: 15
@CarloFabi von mir auch. (Ich dachte, so eine Hyposensibilisierung würde man machen, wenn eine pollenflugärmere Zeit wäre?)
Das ist leider keine Sache von Wochen oder Monaten, sondern eher von Jahren. Da geht es nicht sich Pollenflugarme Zeiten zu suchen. Ich habe das ganze vor fast 25 Jahren auch über ca. 3 Jahre gemacht, bei bei mir war der Erfolg eher verhalten. Damals war ich noch Schüler bzw. Studi, da war es noch einfacher das durchzuhalten. Es bedarf schon viel Zeit und Muße. Vielleicht, oder hoffentlich ist die Medizin da aber inzwischen auch weiter.
 
Heute auch zum ersten Mal mit dem RR in die Arbeit gefahren...hoffentlich hält das Wetter heute Nacht 🫣Anhang anzeigen 1609914
ein mal ist kein mal;)

ist das ein speedster?

heimfahrt war nass und zügig. mir ging es mal so wie @Wernersberger wohl öfters geht...... minimal regen zu beginn der dann stärker wurde. regensachen zwar dabei aber zu faul zum anhalten:D:D:D
dafür schön gas gegeben um nass nicht auszukühlen.
eigentlich bin ich ja linksträger, aber auf dem heimweg hatte ich die tasche auf der rechten seite. das schnelle kurvenfahren war irgendwie komisch, unnatürlich und ungewohnt. der körper ist den leicht nach links gerückten schwerpunkt gewohnt und wenn es mal anders ist merke ich das dann sofort. erstaunlich auch wie viel grip die angefahrenen x-one r vorne haben. nässe macht ihm gar nix aus, vom gefühl her hat er sogar mehr grip auf den unasphaltierten stücken.

PS: die sennheiser ohrhörer dürfen bleiben;) gegenprobe am handy hat ergeben das sie wohl funktionieren. also dann die garmin uhr abgeschalten und neu gestartet, neu verbunden und siehe da: feinster teutonischer thrash-metal peitscht mich wieder durch den regen nach vorne.
 
Servus, richtig Speedster S10...die Hinfahrt war noch bei schönstem Sonnenschein...im Moment regnet es zwar aber noch muss ich a bisserl was tun....und ganz klar...eigentlich fahr ich bei entsprechenden Wetter täglich in die Arbeit...
ich hatte auch mal eines in meinem früheren radlerleben:

Scott Speedster Rain Rocket.webp


meine rain rocket, aus restteilen vom CR1 aufgebaut, 6800er ultegra, billige dt-swiss laufräder und sonst nur alu anbauteile. hab das teil vorwiegend bei schlechtwetter oder auf der rolle gefahren. als ich mir dann 9 jahre trainingsrückstand eingehandelt habe, habe ich das rad einem kumpel geschenkt.
habe den rahmen selbst von einem kumpel für 50 euro oder so was übernommen weil er sich einen CR1 rahmen kaufte und es mit den teilen vom S50 aufgebaut hatte.
 
ich hatte auch mal eines in meinem früheren radlerleben:

Anhang anzeigen 1610013

meine rain rocket, aus restteilen vom CR1 aufgebaut, 6800er ultegra, billige dt-swiss laufräder und sonst nur alu anbauteile. hab das teil vorwiegend bei schlechtwetter oder auf der rolle gefahren. als ich mir dann 9 jahre trainingsrückstand eingehandelt habe, habe ich das rad einem kumpel geschenkt.
habe den rahmen selbst von einem kumpel für 50 euro oder so was übernommen weil er sich einen CR1 rahmen kaufte und es mit den teilen vom S50 aufgebaut hatte.
ich sehe mit Schutzblechen...da bin ich, steinigt mich, auch am überlegen...zumindest für den täglichen Arbeitsweg...
 
Zurück