• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mike_ryko

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Welchen Inbusschlüssel brauche ich denn, um diese Schrauben beim SM-BMR1 zu lösen? Möchte gerne eine lange Halterung dran bauen. 2mm Inbus ist zu klein und 2.5mm ist zu groß.
  2. Mike_ryko

    Neo Retro Klassiker Galerie

    Bei den letzten Sonnenstrahlen die erste Probefahrt gemacht Nachdem ich lange Probleme mit der Schaltung hatte, bin ich extrem überrascht wie gut und leicht die Ultegra schaltet, Wahnsinn! Die Connex Kette wollte nicht mit der Schaltung, die Shimano Kette hat geholfen. Könnte mein neues...
  3. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Anhand dieser Kommentare habe ich es mit der 6770 versucht. Für die 9070 sollte aus meiner Sicht eigentlich das gleiche gelten. Das entscheidende scheint mir der external battery mount zu sein. Edit: An dieser Stelle sei gesagt, Terry von Bettershifting kennt sich rund um die DI2 extrem gut...
  4. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Neues kleines Update. Ich habe die DI2 Batterie aufgemacht. Kann ich nicht empfehlen. Bei mir ging es nicht zerstörungsfrei. Der Kleber ist relativ großflächig drauf. Musste einen Deckel absägen. Werde mir da einen neuen basteln. An so einer Batterie runzudrücken und zu stochern, ist mir...
  5. Mike_ryko

    Aufbaufaden .... ein neues Bahnrad muss her

    Ich finde es auch spannend sich für ein Projekt ein Budget zu geben und daraus dann das Beste zu machen! Kann also nachvollziehen wenig Geld für Räder auszugeben. So hat's bei mir im Studium auch angefangen und es war Klasse.
  6. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Ne, das sind die kleinen. Bei den größeren weiß ich nicht, ob die Spannung vom E-Werk zu hoch ist. Die haben nämlich 2.5V. das wären in Reihe dann 7.5V und das E-Werk würde 7.8V liefern. Glaubst du, das wäre noch in der Toleranz oder lieber nochmal neue, größere mit 2.7V holen? Edit: wenn ich...
  7. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Habe nochmal zwei kurze Videos aufgenommen.
  8. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Dadurch, dass es nur Grundlagen sind, habe ich umso mehr Vertrauen, dass es tendenziell richtig ist, was mir die KI sagt. Und ich lerne dabei auch viel. Ich merke, dass ich so Sachen auch einfach mal sehen bzw. ausprobieren muss, damit sich mir die Sachen erschließen. Aber klar, ich bin froh...
  9. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Mich hat das Thema mit den Kondensatoren nicht losgelassen, vor allem als ein Kumpel, der E Technik studiert hat, unabhängig auch dazu geraten hat. Ich natürlich wieder mit wenig Ahnung aber viel Lust einen kleinen Plausch mit Chatgpt gehalten. Er (oder sie?) hat mir empfohlen drei 2.7V 3.3F...
  10. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Kennt sich hier wer mit Kondensatoren aus? Chatgpt schlägt mir vor 3 2.7V 3F Kondensatoren in Serie zu schalten, um auf 8.1V und 1F zu kommen. Laut chatgpt würde das reichen um 5s bei einem Spannungsabfall von 1V zu überbrücken. Das wären bestimmt 5 Schaltvorgänge, die man bei nicht...
  11. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Das fänd auch spannend wie es bei Campa ist. Ich hab meine 6770 DI2 (ohne Kurbel und Bremsen) für 300€ bekommen. Ne EPS scheint mir seltener zu sein.
  12. Mike_ryko

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Hat noch wer einen alten Radcomputer zu verschenken? Möchte am Zentrierständer schauen wie schnell ich das Rad drehen muss, damit genug Strom von Nabendynamo erzeugt wird.
  13. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Ich habe mich mit @Goderian per PM etwas ausgetauscht. Nachdem wir dieses Video gesehen haben, kam die Idee auf einfach die Batterie zu schlachten um das Gehäuse ohne Innenleben zu nutzen. Das Loch, was man dafür bohren muss, kann man eh gut auf 6mm erweitern und dann mit einer Shimano DI2...
  14. Mike_ryko

    Alte DI2 Batterie SM-BTR1

    Hallo zusammen, ich suche für ein Projekt eine alte SM-BTR1 Batterie. Da ich nur am Gehäuse interessiert bin, kann die Batterie auch kaputt sein. Hat da wer was liegen?
  15. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Ja das stimmt. Vorausschauendes Fahren wird wichtiger.
  16. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Vielleicht könnte man das Ganze ja so aufziehen, dass man es batteriebetrieben aufm Montageständer einstellen kann und dann fährt man aber dynamobetrieben. Mich würde es, denke ich, viel mehr nerven immer an die Batterie zu denken und ob ich sie geladen habe.
  17. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Ich werde mir, sobald die Tests fortgeschritten sind, mal nen SP besorgen ;):bier:
  18. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Verstehe ich deinen Post richtig, dass du die ersten beiden Punkte mitbringst und das machen würdest? 😁
  19. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Naja, ich müsste den Forumslader ja praktisch dauerhaft dran haben, wenn ich niemals ohne Strom dastehen möchte. Naja zumindest müsste ich immer mal den Forumslader laden bis der Akku wieder voll ist. Für mich immer noch die Frage wie man am besten das E-Werk/ den Forumslader an den...
  20. Mike_ryko

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Kommt so bisschen drauf an. Bei einer Lösung mit dem Forumslader könnte man bestimmt den Forumslader laden und gleichzeitig schalten. Bei der Lösung von Purple Dog Custom kann man nicht gleichzeitig Laden und Schalten. Der lädt direkt die interne Shimano Batterie. Mir ist nur "meine" Lösung...
Zurück