• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ja für die kompletträder wurden die UVPs runtergesetzt soweit ich das sehe. Ultegra DI2 ist von 7899 auf 7199 runter.
  2. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Danke Ist tatsächlich aus Asien direkt. https://x.alibaba.com/AwjsQL?ck=pdp Macht aber einen sehr guten Eindruck.
  3. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    So mein Rad ist auch endlich fertig aufgebaut bis aufs Lenkerband. Wie auf dem Foto ohne Lenkerband, inkl Flaschenhalter, Stages Powermeter Links und Wahoo Mount sind es 7,65kg
  4. M

    Dura Ace Di2 einstellen

    Danke für die tolle Hilfe hier! Rad ist fertig und schaltet auch alle Gänge sauber! Muss aber sagen habe noch ein Gravel mit SRAM AXS aufgebaut und da ist wirklich alles vom Setup her inkl. der App doch deutlich intuitiver.
  5. M

    Dura Ace Di2 einstellen

    So Kette ist entsprechend gekürzt. Schaltwerk per Direct Mount meiner Meinung nach richtig angeschlossen. Jetzt komme ich nicht mehr aufs größte und kleinste Ritzel. Ist zum verzweifeln 😂
  6. M

    Dura Ace Di2 einstellen

    Also gehen tatsächlich beide. Direct Mount geht wohl das Hinterrad besser raus. Dann nehme ich den. Verstanden, bin nachher in der Werkstatt dann schaue ich das ich das Schaltwerk richtig montiere 👍🏻 Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe!
  7. M

    Dura Ace Di2 einstellen

    Danke für die vielen schnellen Antworten. Also dann fange ich mit der Position Schaltwerk nochmal an. Es sind auch 2 verschiedene Schaltaugen dabei. Welches nehmen? Dann gehe ich die Position an. Kette ist definitiv auch zu lang. Danke für den link zur richtigen Anleitung 👍🏻 Kompletträder...
  8. M

    Dura Ace Di2 einstellen

    Ich klinke mich hier mal ein. Stelle gerade eine Di2 Ultegra 12fach ein. Auf kleinstem Ritzel und kleinem Kettenblatt hängt die Kette massiv durch. Wurde gekürzt nach SHIMANO Anleitung. https://si.shimano.com/de/dm/MARD001/Checking_the_chain_length Oder gilt die nur für MTB. Habe fürs...
  9. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ja ist super danke dir. Die haben einfach den oberesten spacer Plan geschliffen. Das hatte ich mir auch überlegt 👍🏻
  10. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Hast du nen Bild von der Seite wo man es sieht? Hab aktuell ne Lösung mit FSA Spacer der aber auch nicht ganz richtig passt leider.
  11. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Welche Bearing Cap und Spacer sind das? Original Cervelo und oben Plan geschliffen? Sieht Mega aus das ganze Rad 👌🏻👌🏻
  12. M

    SRAM Rival Gruppe + Red Kurbel = Force?

    Kann man denn bei den DUB Achsen egal ob Rival Force oder Red problemlos beide Kurbelarme ausbauen also auch die linke Seite? Sprich die linke Kurbel ist nicht fest mit der Achse verbunden? Oder muss man immer als Kurbelgarnitur sprich Kurbel rechts+links + Achse tauschen? Würde gerne nur die...
  13. M

    Wahoo Elemnt Roam V2 - Update - Probleme

    Hab Ähnliches festgestellt leider. Aber auch noch nicht resettet oder ähnlich
  14. M

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Sollte gehen. Das rad gibts auch mit 105 oder ultegra mechanisch als komplettrad. Nur vollintegrierte Züge geht nicht.
  15. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Das ist press fit. Das passt beim Soloist sicher nicht. Soloist hat asymmetrisches T47A Gewinde. Aber ob Campa keine Road Kurbelachsen mit mehr Breite als 68mm Rahmen bzw Lagerbreite im Programm hat bin ich überfragt. Kann ich mir aber eigentlich schlecht vorstellen. Sind nicht einige...
  16. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Sorry da habe ich was Verwechselt. BBcorrect und T47A ist das gleiche. Passt wohl bei allen (asymmetric frames like the Factor OSTRO VAM)
  17. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Das Soloisf hat T47A was wohl das selbe ist wie BBright
  18. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Also das Ceramicspeed sollte doch passen? Auf die Schnelle finde ich es online für 250 Euro. Schon happig aber so ist Ceramicspeed halt leider. CERAMICSPEED T47A CAMPAGNOLO ULTRA TORQUE INNENLAGER Gibt 2 Varianten wie schon gesagt. Herstellernummern: Standard black: 109653 Coated black...
  19. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Schau mal bei ceramicspeed. CERAMICSPEED T47A CAMPAGNOLO Sollte es geben normal und coated 👍🏻
  20. M

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Hier ist es wirklich recht ruhig. Ich habe inzwischen das Frameset im Keller stehen und suche mir alle Teile zum Aufbau zusammen. Werde dann hier sofern es geht ein wenig berichten. Der Rahmen ist Alpenglow in Gr 54.
Zurück
Oben Unten