Quark-Wade
Humba Täteräh
Schwätzer!Wer die Abfahrt Kühtai gefroren hatte, hatte die falschen Klamotten an oder sich zu lange an der Labe aufgehalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwätzer!Wer die Abfahrt Kühtai gefroren hatte, hatte die falschen Klamotten an oder sich zu lange an der Labe aufgehalten.
Nabend,habe jetzt hier ne Zeit lang mitgelesen und eigentlich ist es mir auch egal,habe großen Respekt vor all denen die es geschafft haben ob nun mit 500km oder aber 10000km,nur sollten sich einige hier auch mal überlegen was sie hier schreiben,ich habe auf dem kühtai Menschen gesehen die waren Kalkweiß und Blau gefroren,die haben gezittert das einem Angst u Bange wurde und die hatten genug an u waren Durchtrainiert,es war da oben wirklich hart an der Grenze und ich bin froh das alle gut angekommen sind,in diesem Sinne ........
Nabend,habe jetzt hier ne Zeit lang mitgelesen und eigentlich ist es mir auch egal,habe großen Respekt vor all denen die es geschafft haben ob nun mit 500km oder aber 10000km,nur sollten sich einige hier auch mal überlegen was sie hier schreiben,ich habe auf dem kühtai Menschen gesehen die waren Kalkweiß und Blau gefroren,die haben gezittert das einem Angst u Bange wurde und die hatten genug an u waren Durchtrainiert,es war da oben wirklich hart an der Grenze und ich bin froh das alle gut angekommen sind,in diesem Sinne ........
Versteh nicht, was Du mit Deinem Beitrag sagen willst.Für ein läppisches Finishershirt, was ich in 3 Wochen für 10 Euro bei Ebay ersteigern könnte, setze ich ganz klar nicht meine Gesundheit aufs Spiel. Ich hätte mir, sofern ich überhaupt heil runter gekommen wäre, mindestens mal eine Lungenentzündung geholt.
Für mich hat jeder der die Tour abgebrochen hat, weil er seine Gesundheit nicht ruinieren wollte, mehr Respekt verdient, als die Leute, die hier eher sinnlos ein hohes Risiko eingegangen sind. Die Wahrscheinlichkeit, daß es den ganzen Tag regnen würde war höher, als das es besser würde. Ob ich also am Kühtai oder am Jaufen aussteige war also gleichgültig. Warum dann noch ein völlig sinnloses Risiko eingehen.
Und richtig, jeder reagiert auf Kälte anders. Ich habe überhaupt kein Problem damit bei 0 Grad eine Abfahrt zu fahren. Aber auch nur dann, wenn ich trocken bin.
Das Ganze erinnert mich mächtig an den Zugspitzlauf. Es muß immer erst Tote geben, bevor man vernünftig wird....
VG
So ganz kann ich dich nicht verstehen.Am Sonntag stand für mich schon in Ötz fest, das ich in Kühtai abbrechen werde, wenn es nicht erkennbar besser würde. Danach sah es aber überhaupt nicht aus. Ich hatte bereits auf der Abfahrt nach Ötz kaum noch Bremswirkung.
Oben sind 554 Fahrer ausgestiegen, darunter Topfahrer mit Zeiten von 01:36!!!
Für ein läppisches Finishershirt, was ich in 3 Wochen für 10 Euro bei Ebay ersteigern könnte, setze ich ganz klar nicht meine Gesundheit aufs Spiel. Ich hätte mir, sofern ich überhaupt heil runter gekommen wäre, mindestens mal eine Lungenentzündung geholt.
So ganz kann ich dich nicht verstehen.
Warum bist du denn überhaupt am Start erschienen, wenn du schon den Wetterbericht kanntest? Vor allem, wenn dir das Trikot eh nix wert ist. Aber ein paar Euros mehr kostet es schon in der Bucht.
Wenn du nicht mehr bremsen konntest, dann würde ich mich besser mit der Wahl des Materials beschäftigen. Das ist dann nur dein Fehler und liegt nicht am Wetter. Die Fahrzeit hat nix damit zu tun, was dein Körper aushalten kann.
Für mich hat jeder der die Tour abgebrochen hat, weil er seine Gesundheit nicht ruinieren wollte, mehr Respekt verdient, als die Leute, die hier eher sinnlos ein hohes Risiko eingegangen sind. Die Wahrscheinlichkeit, daß es den ganzen Tag regnen würde war höher, als das es besser würde. Ob ich also am Kühtai oder am Jaufen aussteige war also gleichgültig. Warum dann noch ein völlig sinnloses Risiko eingehen.
...
Das Ganze erinnert mich mächtig an den Zugspitzlauf. Es muß immer erst Tote geben, bevor man vernünftig wird....
Ha
Auch im jährlichen Skizirkus sieht es nicht anders aus. Völlige Fehleinschätzung der eigenen Fähigkeiten führen hier zu erheblichen Unfallzahlen. Bezahlen tut dies natürlich die Versichertengemeinschaft.
Im Gegensatz dazu haben die Teilnehmer des Ötztaler-Radmarathons sehr besonnen reagiert, als sie die Tour abbrachen, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden.
Und damit möchte ich mich auch aus dieser Diskussion verabschieden.....
VG
Ps: Mein letztes Ötztaler-Finisher-Trikot hab ich noch nie getragen.......warum sollte ich mir jetzt eins kaufen???
Sicher? Im Starterbeutel war doch diesmal ein FlachmannZumindest gehen die Radler morgens nüchtern an den Start![]()
Sicher? Im Starterbeutel war doch diesmal ein Flachmann![]()
Echt jetzt?! Und ich hatte wieder kein Losglück!! Grrrrrrr![]()
Aber doch nur zur äußeren Anwendung nach dem ÖtziSicher? Im Starterbeutel war doch diesmal ein Flachmann![]()