hallo Leute ,
der servus tv Bericht brachte die empfundene Stimmung gut rüber fand ich.
hab dieses mal auch das erste mal teilgenommen .
Fahre zwar schon 16 Jahre lang rennrad aber der Ötzi war meine erste Teilnahme überhaupt bei einer radveranstalltung,weder jedermann rennen noch rtf noch nie mitgemacht.
bin bisher zwar viele Kilometer ...(immer so 9-12000 km pro Jahr )aber planlos durch die Gegend getuckert ... egal was für ein Wetter ...immer ...außer bei Glatteis
bin kein Leichtgewicht (komme ursprünglich vom Fußball da braucht man im tor schon ein paar muckis mehr) aber fahre gerne Berge ...flach ist nicht so meins....
und durch mitlesen hier bei euch im Forum und bei verschiedenen Bloggern im Internet hatte ich
richtig Lust auf den ötzi bekommen
bei der vierten Bewerbung hat es dieses Jahr endlich geklappt.
mein Traum kann war werden ......aber vor drei Jahren riss beim Fußball mein hinteres Kreuzband und leistungs mäßig Fußballspielen ging nicht mehr aber rennradfahren das ging immer...es ist nicht operiert und ich hab ein extremes wackelknie...
durch das radfahren hab ich damit aber keine Probleme schmerzt nicht und wird auch nicht dick....
meine Befürchtung war aber trotzdem ob es an den langen Pässen nicht doch zu Knie Problemen kommen würde ......das Knie hielt durch...
so richtig nach plan hab ich aber nicht für den Ötzi trainiert ....die längste trainingsfahrt war 130 km lang und die Höhenmeter bei der längsten Fahrt so um 1500 h/m .... hatte bis zum Ötzi 5200 km in den Beinen .
die Alpen kannte ich nur vom Auto aus ,radgefahren bin ich in den Alpen noch nie und als wir in sölden angekommen waren und mit dem Auto bis zur mautstation Timmelsjoch Gefahren sind da kamen doch Zweifel auf.
zum Glück hatte ich mir als der Startplatz klar war ......eine kompakt kurbel geholt und ein 11-28 ritzelpaket .
die größte Angst hatte ich im Vorfeld vor den ersten Kilometern bis zum kühtai Anstieg .
aber in Pulk zufahren hat mir komischerweise nichts ausgemacht lief unproblematischer ab als gedacht.trotz dem Wetter .
ok das Wetter war echt Mies aber wer gerne alte Radsport Helden Geschichten liest über längst vergangene Zeiten ....Etappen in den Bergen bei Weltuntergangs Wetter ...dann war es eigentlich perfekt (Fritz Walter Wetter halt )
dank goretex jacke und kurze regenhose war es auch nicht so schlimm .
meine Ausrüstung war folgende: beinlinge.kurze radhose ,langes Unterhemd ,ärmelloses Unterhemd mit windschutz,kurzarm trickot,windweste,goretex jacke,kurze regenhose,lange goretex Handschuhe darunter normale radhandschuhe......keine Überschuhe kann ich irgendwie nicht haben.
Wahnsinn das bei den Wetter noch welche wie die Profis mit armlingen und kurze Buxe am Start standen.
gefährlich fand ich das ganze nicht,außerdem trainiere ich nicht ein halbes Jahr um dann nicht zu fahren aber das muss jeder für sich entscheiden,persönlich bin ich schon bei weit schlechteren Wetter Gefahren aber die kühtai Abfahrt war schon grenzwertig das war richtig kalt....man ...hat das Rad vor zittern gewackelt ...und der Schmerz vom Dauerbremsen in den Unterarmen war auch nicht ohne.......
hatte vorm Start noch zu meiner Frau gesagt so in elf Stunden bin ich wieder da...........das war dann aber doch eine Fehleinschätzung ......im Grunde war mein Ziel Hauptsache irgendwie ankommen und die Fahrt durch die wunderschöne Landschaft zu geniessen
aber es wurde halt mehr zum Schmerz genießen .....da ich am Brenner nicht übertreiben wollte fand sich auch keine passende Gruppe ....bin zwar in mehreren Gruppen gewesen aber wenn mein Puls über 140 Schläge ging hab ich rausgenommen ......war wohl ein Fehler so musste ich zum Ende des Brenners doch ums Zeitlimit kämpfen und hatte an der Labe nur 10 Minuten Luft da half die Abfahrt auch nicht und der jaufen zog sich elendig hin ......und immer wieder Angst aus dem rennen genommen zu werden wegen dem verdammten Zeitlimit .......alles gegeben und oben am jaufen eigentlich 8 Minuten drüber .....erster Gedanke scheisse das war's jetzt ......aber dann die Erlösung
über Lautsprecher kam die Durchsage wer in 10 Minuten noch an der Labe ist kommt in den besenwagen....schnell ne Banane gepackt und weitergefahren ........die Abfahrt vom jaufen war hammergeil ,das abfahren liegt mir wohl.......nie ein Gefühl gehabt das es mal knapp vor Sturz war......gefährlich wurde es nur zum Ende der Abfahrt .....da kamen auf einmal Autos den Berg hoch aber man konnte zum Glück weit genug runterschauen ....
unten im Tal wurde es richtig warm ....mein
edge zeigte mir 27 grad an ......kurz überlegt die beinlinge auszuziehen .....hab aber gedacht oben ist's wieder kälter also nur die goretex jacke aus
(die wasserdichten Handschuhe hatte ich schon am Brenner ausgezogen da war das Wasser jetzt drinn die Dinger wurden nicht mehr trocken)
und meine Schuhe schmatzten auch so vor sich hin....mental fluchte ich auch vor mir hin und hatte immer noch Angst aus dem rennen genommen zu werden ....aber als ich an der Timmelsjoch Labe ankam hatte ich 1:40 Stunde Luft .
erstmal schön verpflegt kurz angerufen das es mit 18 Uhr im Ziel nichts wird wahrscheinlich ehr so gegen 20 Uhr .
der Blick von der Labe zu den Serpentinen war schon beeindruckend .......
das Timmelsjoch empfand ich auch nicht so schlimm....war gut zu fahren .....lag vieleicht auch an der Gewissheit es wohl zu schaffen.....nur eins wollt ich unbedingt vermeiden ....zu schieben .....bin auch stolz es ohne zu schieben Geschafft zu haben
......obwohl ich seit der Brenner Abfahrt mit Krampf Gefühlen ....die ich aber immer wieder ignorieren konnte ...zu tuen hatte .
liegt vieleicht an der kompakt kurbel hatte ich im Vorfeld beim Training auch so manches mal....bin bis vor 3 Monaten immer heldenkurbel Gefahren da hatte ich das nie.
ein geiles Gefühl war es auf dem Gipfel .....am Traum meiner Träume angekommen zu sein
Regen Jacke an und ab Richtung sölden aber da war noch was.......die verdammte mautstation.......das kurze Stück empfand ich nochmal richtig ekelig.....lustig fand ich auch so manches Gespräch ....ein mitleidender war ganz geschockt als er den Nebenmann fragte
"so ...jetzt haben wir das Trikot oder "und er ihm antwortete "ne erst wenn wir in sölden über die Ziellinie fahren "er musste leider nach der zieleinfahrt wieder den Berg hoch nach zwieselstein ....glaub das sind einige Kilometer von sölden.........
nachdem die mautstation geschafft war ging's nur noch bergab und mir wurde nochmal richtig kalt ....und bin schnatternd kurz vor 20 Uhr erleichtert durchs Ziel gerollt.....und voller stolz das schöne finnischer Shirt abgeholt.
der erste Satz zu meiner Frau war ...nie wieder geile Sache aber einmal reicht..........aber ein Tag später sah das ganze schon ganz anders aus ......und zwei Wochen danach bin ich stolz es überhaupt Geschafft zu haben aber Ärger mich über die 13 Stunden mit weniger Pause hätten es auch 12 einhalb Stunden sein können....und jetzt will ich aufjedenfall nochmal dahin .wenn es die losfee gut meint.
im Nachhinein war es eine Super Veranstaltung ,Top organisiert,nette Leute überall und Hut ab für alle die durchgekommen sind egal ob 7 oder 14 Stunden
persönlich erinnern tue ich mich eigentlich nur an "Tagen wie diesen "am Start .... und der Blick von der Labe am timmel mit Blick auf die Serpentinen ....die schöne Landschaft kann ich jetzt auf den vielen Fotos erst genießen .....mal locker zum genießen mitfahren war nicht......
so kann man sich täuschen
hier noch ein paar Fakten
Rad : red Bull pro sl 3000 alu
ultegra kompakt 50-34
Kassette 11-28
Felgen mavic ksyrium Elite
reifen Schwalbe ultremo zx 23mm 9 Bar
gesammt zeit 13:00:9 Std
Fahrzeit 12:06:2Std
Durchschnitt 18.7 km/h
höchst 70.8 km/h
hf durchschnit 135 min
höchst 173 min
tf 60 u/min
kcal 5461 cal
ich : 40 jahre 79 kg 1,80m
nach meinen pulswerten hätte ich wohl schneller fahren können ....,,,,beim nächsten mal
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
aber dann mit anderer radbuxe ....das
assos Polster hat mir ein wundes a....l zugefügt
ein Tag später ...müde Beine ...Muskelkater unterer Rücken und Nacken .....und immer noch Lust aufs radeln
so das war meine Ötzi Geschichte vielen dank an alle anderen die ihre Geschichten präsentieren ,allesamt klasse ......macht Spaß eure Erfahrungen zu lesen
Sent from my iPhone using Tapatalk -
now Free