• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

seppel233

Neuer Benutzer
Registriert
15 Oktober 2007
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin Neuling, also nicht gleich meckern wegen der Frage.
Ich benötige für mein Rad ein neues Tretlager. Zurzeit habe ich eine 9 Fach Kassette, die Ultegra-Kurbel gibts aber nur noch für 10 Fach. Kann man diese Trotzdem mit ner 9 Fach Kassette und Kette fahren?
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Für die Kurbel ist es egal, ob du 9fach oder 10fach-Kette und Kassette fährst, das paßt also.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Hab mal gehört, daß bei großem Schräglauf Probleme wegen der breiteren Kette geben kann, nicht muß, da die Kettenblätter der Kurbel enger beisammen sind.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Die Kette ist INNEN gleich breit, genau wie die Blätter und Zahnräder. Wie gesagt: Das ist kein Problem.

Die Kettenblätter sind bei 9fach und 10fach gleich weit auseinander. Nur das raster der Ritzel (hinten !) ist bei 10fach schmäler, das hat aber nichts mit der Kurbel zu tun.

Eine 10er-Kette bringt dir nichts, ist empfindlicher und teurer.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

10x Kette auf 9x macht durchaus Sinn. Die haben es getestet. Ich habe es ebenso gehandhabt und die Vorteile der KMC X 10 gegen die Shimano 7701 sind deutlich spürbar. Die Kette schaltet leichter und läuft ruhiger. Allerdings sollte man den Werfer nachstellen. Da die 10x schmaler ist, bleibt auch mehr Platz zwischen Leitblech und Kette.

Das Trimmen kann man sich danach auch sparen. Mein Mirage Werfer verkraftet auf dem grossen Blatt nun ALLE Ritzel ohne Schleifen. Allerdings lasse ich wg. der Kettenlinie beim 53er die zwei grössten und beim 39er die drei kleinsten weg.

Stichwort Kosten: 9x Dura Ace: 18 €, hält 4500 bis 5000 km bei entsprechender Pflege/Reinigung (laufende Prüfung der Verschleißes mit Messschieber)

KMC X 10: 26 €. Auch wenn sie nur 3000 km halten sollte, was kostet ein Liter Sprit?
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Ok, wenn du das sagst.

Allerdings haben die Vorteile nichts mit der neuen Kurbel zu tun.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Klar, das Thema entwickelte sich, wie so oft hier, in eine etwas andere Richtung, aber davon lebt eine Diskussion/ein Forum.

On topic: Die meisten Kurbeln/deren Hersteller wissen selbst nicht, ob sie 9x, 10x oder beides sind/sein wollen.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Meine Erfahrung: 9fach Kette auf "10fach"-Kurbelsatz schaltet scheixe! Ich kann es nicht nachmessen, da ich keinen "9fach"-Kurbelsatz (mehr) hier habe, aber ich behaupte mal, die Kettenblätter sind nicht gleich weit auseinander, wie beim "10fach"-Kurbelsatz. Ich habe eine 10fach Kette genommen (die 5600er aus der 105er Serie reicht völlig) und seitdem schaltet vorne alles sauber.

Der Rest ist technisch kein Problem.

Gruß
Dirk
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Ok vielen Dank. Ich werde es erstmal mit der alten Kette testen und dann zur Not wechseln, wenn es Stört.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Meine Erfahrung: 9fach Kette auf "10fach"-Kurbelsatz schaltet scheixe! Ich kann es nicht nachmessen, da ich keinen "9fach"-Kurbelsatz (mehr) hier habe, aber ich behaupte mal, die Kettenblätter sind nicht gleich weit auseinander, wie beim "10fach"-Kurbelsatz. Ich habe eine 10fach Kette genommen (die 5600er aus der 105er Serie reicht völlig) und seitdem schaltet vorne alles sauber.

Der Rest ist technisch kein Problem.

Gruß
Dirk

Zahnmitte zu Zahnmitte ist glaube ich schon identisch aber das große Blatt geht innen weiter weiter rein und die breitere Kette schleift dann schneller. Aber an 9fach würde ich nie ne 10fach Kette fahren.
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Ich zitiere mal Arno Welzel:

"9-fach"-Kurbeln:
Als der Wechsel von 8- zu 9-fach erfolgte, beginnend mit der 1997er Dura-Ace, gab es auch eine kleine Änderung im Aufbau der Kettenblätter. Shimano war besorgt über die Möglichkeit der Kette über die Zähne des kleinen Kettenblatts zu rutschen.

Dieser Effekt tritt auf, wenn eine schmale Kette mit einem Kurbelsatz verwendet wird, der für breitere Ketten gedacht ist. Beim Herunterschalten laufen die Aussenlasche der Kette auf den Spitzen der Zähne des kleinen Kettenblatts, bevor die Kette richtig auf das Kettenblatt fällt. Dies bewirkt einen kurzfristigen "Leerlauf" nach vorne. Wenn man dumm genug ist, beim Fahren im Stehen herunterzuschalten, ist es vorstellbar, dass dieser Effekt zu einem Unfall führt.

Der Unterschied zwischen "9-fach" Kurbeln und älteren Modellen ist nur das kleine Kettenblatt. Die Zähne auf einem "9-fach"-Kettenblatt sind leicht nach rechts verschoben, um besser in die leicht schmalere Kette zu greifen.

Shimano wird einem erklären, dass man das kleine Kettenblatt austauschen muss, wenn man ein älteres Fahrrad auf 9-fach umrüstet. Die Anwälte sagen ihnen, dass dies vor etwaige Ansprüchen durch Kunden schützt, falls jemand ungeschickt genug ist, sich wegen des geschilderten Effekts zu verletzen und sie machen einen schönen Profit durch den Verkauf der Kettenblätter."


Ergo: Der Entwicklungssprung fand beim Wechsel von 8x auf 9x statt. Verlassen der klassischen 6,8 mm Kette und Einführung der SG (Superglide) Kettenblätter mit den am kleinen KB leicht versetzten Zähnen. 9x und 10x sind gleich. Man schaue nur in die Listen der Shops und lese "Umwerfer 9/10x oder Kurbel 9/10x".
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Worüber haben wir denn hier die ganze Zeit diskutiert?

Ein Abriss: U.a. auch darüber, dass die 10x natürlich schmaler (je nach Hersteller und Produktionsjahr 5,8-6,2 mm) ist als die 9x (6,5mm) und deswegen weniger zum Schleifen am Nachbarritzel/Werferblech neigt und schaltfreudiger bei etwas erhohtem Verschleiß ist... und du deswegen nie eine 10x auf 9x fahren würdest. Wozu dieser (sorry nicht böse gemeint, aber überflüssige) Post?
 
AW: 10 Fach kurbel mit 9 Fach Kassette

Weil der überletzte Post von dir von 8 auch 9fach war und der Annahme von dir das es von 9 auf 10fach keinen Unterschied gab. Ich glaube zwar auch das der Unterschied von 8 auf 9fach größer ist aber warum sollte es bei 10fach keine geben? Ich meine, man kann ja auch problemlos 20 Jahre alte Kurbeln mit 10fach Schaltungen fahren.
 
Zurück