AW: 105er Schimano Bremsen
Kann man die
Bremsen ausrichten? Geht glaub ich bei denen nicht. Oder ist von Anfang an der Rahmen nicht gerade? Vielleicht liegt es aber auch an der Bohrung für die Bremse. Es geht um die Hinterradbremse.
Fakten: 105er
Shimano Bremsen, nicht die neuste Version. Rad von 2005
Nein, die älteren 105er kann man nicht ausrichten, das geht erst bei den neuen ab der 10-fach Gruppe. Für schlecht ausgerichtete Bremsarme gibt es mehrere Ursachen: Wie Du schon richtig erkannt hast, kann es der Rahmen sein, also krummer Bremssteg oder krumme Bohrung.
Dann kann es auch die Bremse selbst sein. Entweder ist die Schraube krumm, was aber eher selten den Fall ist und sich dann auch nicht so stark bemerkbar macht. Möglich ist auch, dass die Bremsarme verbogen sind. Das war bei den älteren
Shimano-
Bremsen (v.a. denen der 9-fach Gruppe) eine Zeit lang fast normal, egal, ob 105, Ultegra oder DA. Offenbar hatte
Shimano bei gewissen Serien Probleme mit der Fertigung.
Hilft nur noch die Rohrzange?
Das geht wesentlich eleganter, aber es dauert etwas.
Methode 1: Schraub die
Bremsbeläge aus der Bremse und befestige statt dessen eine ausreichend lange Schraube in der Bremsschuh-Aufnahme (M5). Von hinten und vorne muss die Schraube jeweils mit Muttern und Unterlegscheiben in der Aufnahme fixiert werden. Diese Schraube dient nun als Hebel für die Zange, mit der man dann die Arme ausrichtet. Vorher muss man aber schauen, in welche Richtung man biegen muss. Diese Methode dauert zwar, ist aber besser, als sich die
Bremsen zu versauen.
Methode 2: Von Park-Tool gibt es ein Richtwerkzeug für die Bremsarme, aber gerade bei den neueren
Bremsen passt das oft nicht mehr sauber auf die Bremsarme, weil diese zu dick sind. Es geht zwar, verursacht aber auch Macken ohne Ende. Dieses Gerät sollte jeder halbwegs brauchbare Radhändler in der Werkstatt haben.
Methode 3: Wenn es die
Bremsen der 9-fach Gruppe sind, dann kann man normalerweise die winkelverstellbaren Belaghalter von 10-fach DA, Ultegra oder 105 nachrüsten. Das geht sehr gut. Ich habe das an den (krummen)
Bremsen meiner 9-fach DA auch gemacht und der Druckpunkt ist deutlich besser geworden. Mit Biegen allein kriegt man das selten
100% hin.
Wenn Dir das alles zu kompliziert ist, dann lass es, wie es ist. Funktionell hast Du keine Einbußen. Anfänglich ist halt der Druckpunkt matschig, bis die Beläge eingebremst sind.