• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1200km für anfänger?

@kmbbf
reserveschläuche + reifen hätte ich auf jeden fall mitgenommen.
allerdings bin ich immerwieder verwundert wie oft hier über defekte schläuche und reifen berichtet wird.

ich selbst fahre mit einem uralten RR (kauf mir bald ein neues) mit uralten reifen und ~7-8 bar druck und bretter damit auch schnell über schotterwege,randsteiene und alles andere was sich so anbietet und hatte noch nie einen paltten
achja, man würde es nicht vermuten, war bis vor einem jahr noch MTBfahrer :D :D (und arbeite noch am abgewöhnen)

das mit dem rucksack werd ich mir mal genauer ansehen (steh auch nicht so auf die) ebenso die streckenwahl, sowie übernachtungsmöglichkeiten.
war erst kürzlich in london in einer jugendherberge und die war gleich teuer wie wesentlich bessere hotels, also ist zelten bei mir ganz oben bzw. in amsterdam dann wohl ein hotel für 1-2 tage; im park dürfte doch eher ungut sein :rolleyes:
 
Ich hab sonst auch nur sehr selten einen Platten. Aber da hatten wir ständig welche. Mit noch ganz ordentlichen Conti GP3000-Reifen und 8 bis 8,5 bar Luft drin. Lag vielleicht am zusätzlichen Gewicht. Keine Ahnung. Is halt so.
 
@enasnI

Mach's! Fahr oder flieg hin. Ich fands obersupergeil. Auch das Gepäck hat nicht gestört. Dafür waren wir komplett unabhängig. Dank des Jedermannsrechts konnten wir einfach irgendwo anhalten und zelten. Und 5 mal am Tag anhalten und in den nächsten besten See hupfen. Aber ich schweife ab...

Hier will ja eigentlich jemand nach Amsterdam.
 
Wenn ihr durch Stuttgart kommt, würden wir euch entweder zum Zelten in unserem Garten einladen, oder ihr könntet eure Matten bei uns im Wohnzimmer ausrollen. Was zu essen :cookie: und trinken :bier: gäb´s auch...
Wenn da noch ein paar auf anderen "Etappenzielen" mitmachen würden, könntet ihr das schwere Zelt daheim lassen. Könnt ihr euch ja überlegen, das Angebot steht jedenfalls!
Grüße
Frank + Stephie
 
kmbbf schrieb:
@enasnI

Mach's! Fahr oder flieg hin. Ich fands obersupergeil. Auch das Gepäck hat nicht gestört. Dafür waren wir komplett unabhängig. Dank des Jedermannsrechts konnten wir einfach irgendwo anhalten und zelten. Und 5 mal am Tag anhalten und in den nächsten besten See hupfen. Aber ich schweife ab...

Hier will ja eigentlich jemand nach Amsterdam.

So eine Art Urlaub würde ich dann aber ohne ein Rennrad machen. Dafür würde ich einen Gepäckträger an das Mountainbike machen oder so. Bin schonmal mit 3 Freunden an der Ostsee entlang. Darß-Zingst -> Rügen -> Usedom. Da hatten wir unser Gepäck und Zelt halt in Gepäckträger-Taschen.

Würde man einen Fahrer dafür bezahlen, die Gruppe zu begleiten, wäre man ja ebenfalls recht unabhängig. Natürlich würde das dann auch mehr kosten, aber durch das Teilen der Kosten könnte es bei einer genügend großen Gruppe durchaus machbar sein. So in dem Rahmen könnte ich mir solch einen Schweden-Urlaub gut vorstellen. ;)
 
ugo schrieb:
Wenn ihr durch Stuttgart kommt, würden wir euch entweder zum Zelten in unserem Garten einladen, oder ihr könntet eure Matten bei uns im Wohnzimmer ausrollen. Was zu essen :cookie: und trinken :bier: gäb´s auch...
Wenn da noch ein paar auf anderen "Etappenzielen" mitmachen würden, könntet ihr das schwere Zelt daheim lassen. Könnt ihr euch ja überlegen, das Angebot steht jedenfalls!
Grüße
Frank + Stephie

danke, wäre voll genial :bier: werd bis morgen eine route raussuchen :)
 
1.200 km in einer Woche - das sind ca. 170 km pro Tag. Meiner Meinung nach deutlich zuviel, wenn ihr beide wirklich Anfänger seid!

Ihr sitzt dabei bei einem 20er Schnitt über 8 Stunden im Sattel - jeden Tag. Finde ich ganz schön heftig.
 
tut mir leid für die verspätung, aber kam erst jetzt so richtig gut und gelassen dazu :)
@bergschreck
was würdest du denn als gute tagesstrecke sehen?
da ich ja kein neues rad bekommen kann, und uns beiden eigentlich zu schlimme berge vermeiden will hab ich mal folgende möglichkeit rausgesucht, freue mich natürlich wieder über eure vorschläge.

also los gehts in graz danach nach burgenland (ergiebt 200km umweg, dafür aber keine nennenswerte steigung), ev. kurz nach szombathely (ungarn), weiter nach wien und von dort aus der donau entlang bis nach regensburg,, bamberg, frankfurt und von dort dann der main bzw. rhein entlang über köln nach rotterdam und dann das schlußstück im flachen niederlande nach amsterdam.

das sind dann ca. 1400-1500km und wenn ich dafür nun doch mehr zeit, nämlich 2wochen, rechne, wären das 'nur' noch 100km pro tag, was meiner meinung doch ganz ok ist. mit 16km/h sind das 6,25 stunden, mit 20km/h 5 was dann pro tag doch viel freizeit ergibt und vor größeren städten könnten wir ja länger fahren um dort etwas mehr zeit zu haben :jumping:

die route enthält natürlich noch nicht diverse stopps zum schlafen (stuttgart :bier:) und umwege für die städte, weil das schon hier im kleinen graz nicht sehr aufbauend ist neben einem fluß durch die ganze stadt zu fahren.
 
Zurück