• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2025 keine Rennen im GCC/ GERMAN cycling Cup

Hallo zusammen, ich bedaure sehr, dass die Serie eingestampft wurde. Bei den Kölnern hatte ich seinerzeit nachgefragt, warum der GCC nicht mehr dabei ist. Lapidare Antwort: Wir haben nichts davon. Ich wäre gerne bereit für den Erhalt der Serie z.B. 100 Euro im Jahr z.B. als Mitglied eines neuen zu gründenden Clubs "German Cycling Cup" beizusteuern. Wenn der German Cycling Cup den Veranstaltern Geld gibt, wäre die Wiederbelebung bestimmt möglich
Ja sowas fände ich auch super.
Meldest dich für die Rennen an und dann kaufst du dir die Option "ja, auch gerne GCC Wertung".
Kostet dann 10€ mehr. Würde ich machen.

Mir gefällt hier halt die Unabhängigkeit vom BDR und das der GCC auch Altersklassen hat.
 

Anzeige

Re: 2025 keine Rennen im GCC/ GERMAN cycling Cup
Irgendwie hängt Nutrixxion da ja auch mit drin, siehe Impressum. Aber hatten die nie Interesse, das Ganze etwas werbewirksamer für sich zu gestalten, den Cup nach sich zu benennen? Oder hätte es dann Probleme mit den schon vorhandenen Sponsoren der jeweiligen Rennen gegeben? Ich vermute fast..

1734346331894.png


Außer vielleicht nem Riegel und nem Gel in den Startbeuteln hat man von denen ja nicht wirklich was bemerkt. Werbung geht anders.
 
Irgendwie hängt Nutrixxion da ja auch mit drin, siehe Impressum. Aber hatten die nie Interesse, das Ganze etwas werbewirksamer für sich zu gestalten, den Cup nach sich zu benennen? Oder hätte es dann Probleme mit den schon vorhandenen Sponsoren der jeweiligen Rennen gegeben? Ich vermute fast..

Anhang anzeigen 1546435

Außer vielleicht nem Riegel und nem Gel in den Startbeuteln hat man von denen ja nicht wirklich was bemerkt. Werbung geht anders.
waere mir nie aufgefallen, dass ich von denen was im startbeutel hatte

weder in Goettingen, Schleiz oder Bad Salzungen
 
waere mir nie aufgefallen, dass ich von denen was im startbeutel hatte

weder in Goettingen, Schleiz oder Bad Salzungen

Hier Beweisbilder vom Münsterland-Giro, kurzes googlen nach "Inhalt Startbeutel".. bin den tatsächlich mehrfach gefahren, und diese giftgrünen Verpackungen vergisst man nicht.. aber keine Ahnung, wo sonst noch im Einsatz, oder nicht.. :D

1734348192790.png


1734348448108.png


Aber, wie gesagt, wollt ja auch nur fragen, wie weit die da denn drinstecken, und warum so zaghaft, mit der "Werbung".
 
Ja sowas fände ich auch super.
Meldest dich für die Rennen an und dann kaufst du dir die Option "ja, auch gerne GCC Wertung".
Kostet dann 10€ mehr. Würde ich machen.

Mir gefällt hier halt die Unabhängigkeit vom BDR und das der GCC auch Altersklassen hat.
Genau das mit den Altersklassen, ich bin ein alter Master 3 Sack, finde ich super! Ich komme ursprünglich aus dem professionellen Springsport (als hauptamtlicher "Funktionär") und habe jahrelang ehrenamtlich einen bundesweit erfolgreich agierenden Amateurverein unterstützt. Wenn jeder "Jedermann" seinen Obolus dazu beitragen würde, wäre der GCC gesichert und es wäre darüber hinaus noch Geld da für professionelleres Social Media Marketing, Sponsoring etc. Man könnte z.B. für jede Altersklasse zudem einen eigenen Sponsor gewinnen und damit die Altersklassenwertungen attraktiver machen und aufwerten etc.
 
Ich vermute nicht, dass es an irgendwelcher Kohle liegt, sondern vermutlich eher am (fehlenden) Personal. Ich hab keine Ahnung, was alles noch so dazugehört, aber allein die Ergebnis-Verfolgung und Zusammenstellung, ich glaub, da ist noch viel "Handarbeit" dabei, bzw. -korrektur erforderlich.
 
Genau das mit den Altersklassen, ich bin ein alter Master 3 Sack, finde ich super! Ich komme ursprünglich aus dem professionellen Springsport (als hauptamtlicher "Funktionär") und habe jahrelang ehrenamtlich einen bundesweit erfolgreich agierenden Amateurverein unterstützt. Wenn jeder "Jedermann" seinen Obolus dazu beitragen würde, wäre der GCC gesichert und es wäre darüber hinaus noch Geld da für professionelleres Social Media Marketing, Sponsoring etc. Man könnte z.B. für jede Altersklasse zudem einen eigenen Sponsor gewinnen und damit die Altersklassenwertungen attraktiver machen und aufwerten etc.
Wie hoch sollte, deiner Meinung nach, denn der Obulus sein? Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Teilnehmer bereit sind, noch zusätzlich zur Startgebühr, ev. Übernachtungskosten, Anfahrt per PKW oder Bahn so eine Zusatzgebühr zu zahlen!
Wenn man die Entwicklung vieler Veranstaltungen so betrachtet: Startgebühren steigen immer weiter. Natürlich auch dadurch bedingt, das sehr viel für Sicherheit und Organisation bezahlt wird! Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt muss ja jeder Meter usw. extra gesicherten werden. Dann steigen die Übernachtungskosten! Ebenso die Anfahrtskosten, ob per Auto oder Bahn. Da muss man als Teilnehmer schon mal schlucken! Insbesondere dann, wenn mann mehrere Rennen im Jahr fährt.
Insgesamt keine gute Entwicklung.
 
Zurück