• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

25mm Schlauch bei 28mm Reifen?

Ja, von meinen 3 Laufradsätzen können nur zwei Tubeless. Ich wechsel erstmal auf einem und probiere das aus.

Wobei ich mich schon frage, ob Laufradsätze die nicht tubeless freigegeben sind, mit den Tubeless Reifen für hakenlose Felgen funktionieren würden. Aber wenn ich die Frage stelle haben wir gleich nochmal 100 Antworten. ;)
 
Wobei ich mich schon frage, ob Laufradsätze die nicht tubeless freigegeben sind, mit den Tubeless Reifen für hakenlose Felgen funktionieren würden. Aber wenn ich die Frage stelle haben wir gleich nochmal 100 Antworten. ;)
Ich würde ganz gezielt nach deinem LRS suchen, ob du da Hinweise erhältst (oder hier doch fragen, ob jemand persönliche Erfahrungen genau damit hat).
Eigentlich hat das meist gute Gründe, wenn die nicht freigegeben sind - die müssen ja bestimmte Toleranzen einhalten, damit sie dicht sind und mit Tubeless-Ventilen zurechtkommen. Manchmal kann man non tubeless durch ein Tubeless-Band tubeless-fähig machen, gibt es zB bei Fulcrum auch vom Hersteller als Set.
Ansonsten bleibt es ein Experiment mit ungewissem Ausgang... das würde ich als deutlich gewagter einschätzen als einen Schlauch nur ein bisschen zu überdehnen. Wäre ja blöd, wenn der Reifen während der Fahrt undicht wird und schnell die Luft verliert.

Tubeless-Riefen für hakenlose Felgen funktionieren auch mit Hakenfelgen, das ist nicht die Einschränkung.
 
Könnte Conti auch. Es gibt eben keine "genaue Grenze", muss aber trotzdem irgendwie angegeben werden.

Gruß messi
 
Kein Problem solange es keine Race Ultra light Schläuche mit 50gr sind, weil die besonders dünn sind.
Kann ich bestätigen!
Hatte solche max. 25mm Ultralite Schläuche am Conti 4000 mit 28mm und beide platzten mir irgendwann mit Loch. Seltsamerweise immer am weitesten Punkt der Touren (Murphy's Law).
Die normalen Butyl Schläuche jedoch machten nie Probleme, auch nicht bei 28mm. Vermutlich weil einfach mehr Material dran ist, das sich dehnen kann.
 
Zurück