Das ist natürlich die Ideallösung. Vielleicht etwas schwerer zu greifen, aber definitiv cool.
Vergleicht man den alten Halter aus dem Video mit dem neuen habe ich gerade erschreckendes berechnet:
Projizierte Flächen:
A_alt = 0,00366 m²
A_neu = 0,00139 m²
A_flasche_500ml = 0,014 m²
Cw-Werte:
c_w_ Zylinder = 0,35
c_w_ Platte = 1,11 - 1,17
F_w = 1/2 * c_w * A * d * v²
d = Dichte Luft
Leistung = F_w * v
Leistung_ alt_36km/h = 2,6 Watt
Leistung_neu_36km/h = 0,3 Watt
Leistung_alt_50km/h = 7,0 Watt
Leistung_neu_50km/h = 0,8 Watt
Leistung_flasche_500ml_50km/h = 8,0 Watt
Das ist fast Faktor 10 Unterschied! Der alte Halter erzeugt aufgrund der schlechten Aerodynamik fast den selben Widerstand wie die Flasche.
Es ist also egal ob er mit oder ohne Flasche gefahren wird.
Leistung_flasche_500ml_50km/h = 8,0 Watt