• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus dem Instagram von Riejanne Markus:
Annemieke.jpg
 

Anzeige

Re: 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)
Es ist ein "stabiler Ellenbogenbruch" was auch immer es ist. Aus ärztlicher Sicht darf sie wohl fahren. Mit ordentlich Ibu :( wirds schon gehen...
 
Es ist ein "stabiler Ellenbogenbruch" was auch immer es ist. Aus ärztlicher Sicht darf sie wohl fahren. Mit ordentlich Ibu :( wirds schon gehen...

schon krass. Radfahren, noch dazu so lange und intensiv wäre so ziemlich das letzte, was man mit so einer Verletzung tun würde, oder?
 
Hatte den Traum, dass der hochtalentierte Sportler Romain Bardet Sieger im Rennen der Männer bei der Radsport-Weltmeisterschaft im Australischen Wollongong wird. Allez, Romain!
 
schon krass. Radfahren, noch dazu so lange und intensiv wäre so ziemlich das letzte, was man mit so einer Verletzung tun würde, oder?
Ich würde damit nicht fahren, also zumindest nicht wettkampfmäßig, aber ich bin ja kein Profi... eher das Gegenteil :D
 
vielleicht kommt ja demnächst nach Kasachstan, Bahrain, Israel und dem Emiraten auch noch ein Pro Team vom Vatikan?
 
Ein Schweizer unter vatikanischer Flagge hätte mich weniger gewundert als ein Niederländer. Gardisten sind jedenfalls zeitweise vatikanische Staatsbürger. Aber witzig ist es.
 
Ein Schweizer unter vatikanischer Flagge hätte mich weniger gewundert als ein Niederländer. Gardisten sind jedenfalls zeitweise vatikanische Staatsbürger. Aber witzig ist es.

so eine richtige Staabürgerschaft in dem normalen Sinne gibt es ja im Vatikan nicht. Das ist ja eher sowas "auf Zeit" und mit Bedingungen, da man sie nicht mal bekommt, wenn man dort geboren würde.

Da man normalerweise ja schon die Staatsbürgerschaft benötigt, um sein Land sportlich vertreten zu können, ist das schon ein wenig kurios mit den beiden, denn als Radsportler erfüllen sie auf keinen Fall die Kriterien für diese, da z.B. der notwendige und nur in Ausnahmefällen zu unterbrechende dauerhafte Aufenthalt im Vatikan zwingend vorgeschrieben ist.

Hab grade mal gelesen. Athletica Vaticana ist ein Sportverein des Vatikan, der UCI-Mitglied ist.

Witzig. Die machen Radfahren, Teakwondo und Padel-Tennis, was auch immer das sein mag. Wenn die ihre Mitglieder mit der Staatsbürgerschaft ausstatten, dürfen sie tatsächlch international starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es vatikanische Staatsbürger, nur halt nicht so viele. Wie man die Staatsbürgerschaft bekommt, ist ja von Land zu Land unterschiedlich. Wenn du in den USA geboren wurdest, bist du gleich auch US-Amerikaner. Wenn du in der Schweiz geboren wirst, hast du die Staatsbürgerschaft deiner Eltern, wirst also nicht gleich Schweizer. Also da gibt es kein normal und nicht normal, da gibts einfach verschiedene Varianten.

Sie als Sportler zu bekommen, mag nochmal ne andere Geschichte sein. Aber das finde ich in erster Linie witzig, viel mehr interessiert mich daran nicht.
 
Natürlich gibt es vatikanische Staatsbürger, nur halt nicht so viele. Wie man die Staatsbürgerschaft bekommt, ist ja von Land zu Land unterschiedlich. Wenn du in den USA geboren wurdest, bist du gleich auch US-Amerikaner. Wenn du in der Schweiz geboren wirst, hast du die Staatsbürgerschaft deiner Eltern, wirst also nicht gleich Schweizer. Also da gibt es kein normal und nicht normal, da gibts einfach verschiedene Varianten.

Sie als Sportler zu bekommen, mag nochmal ne andere Geschichte sein. Aber das finde ich in erster Linie witzig, viel mehr interessiert mich daran nicht.

Hab ich doch gesagt. Es ist aber keine normale Staatsbürgerschaft wie wir sie kennen, denn die ist nicht aberkennbar oder verfällt und man hat mit gewissen Kriterien auch einen Anspruch darauf. Das alles ist im Vatikan nicht der Fall. Selbst Kardinäle, die den Vatikan dauerhaft wieder verlassen, verlieren sie. Ist irgendwie eher sowas wie eine "Mitgliedschaft auf Zeit".

Klar ist es witzig. Aber immer genau solange, wie das im hinteren Bereich der Teilnehmerfelder abläuft. Sobald diese "Sonderrechtsinhaber" (sportlich gesehen) anderen in die Quere kommen, gibts Drama. Ich möchte nicht wissen, was z.B. im Fußball los ist, wenn sich Israel das erste Mal für eine EM oder WM als UEFA-Teilnehmer qualifiziert und dadurch ein "richtiger" Europäer weniger starten darf. Australien im asistischen Verband gabs ja lange und die haben sogar mal deren Kontinentaltitel gewonnen und sich jedes Mal einen der wenigen asiatischen Startplätze geholt. Das fanden die dann dort nicht mehr ganz so witzig und sind froh, das die jetzt wieder draussen sind nach der WM.

Im Radsport könnte man rein hypothetisch schon eine recht starke Truppe aus nicht nominierten anderer Länder zusammenstellen.
 
Hab ich doch gesagt. Es ist aber keine normale Staatsbürgerschaft wie wir sie kennen, denn die ist nicht aberkennbar oder verfällt und man hat mit gewissen Kriterien auch einen Anspruch darauf. Das alles ist im Vatikan nicht der Fall. Selbst Kardinäle, die den Vatikan dauerhaft wieder verlassen, verlieren sie. Ist irgendwie eher sowas wie eine "Mitgliedschaft auf Zeit".
Ne, du hast gesagt, dass es keine normale Staatsbürgerschaft ist. Ich habe gesagt, dass es keine normale oder nicht normale Staatsbürgerschaft gibt. Sie ist halt anders als bei uns oder in anderen Ländern. Aber es ist eine Staatsbürgerschaft, egal ob die irgendwann verfällt oder nicht. Der rechtliche Status ist klar. Und meistens gibt es mindestens eine vatikanische Staatsbürgerschaft, die nicht verfällt. Aktuell sogar zwei ;)
 
Ne, du hast gesagt, dass es keine normale Staatsbürgerschaft ist. Ich habe gesagt, dass es keine normale oder nicht normale Staatsbürgerschaft gibt. Sie ist halt anders als bei uns oder in anderen Ländern. Aber es ist eine Staatsbürgerschaft, egal ob die irgendwann verfällt oder nicht. Der rechtliche Status ist klar. Und meistens gibt es mindestens eine vatikanische Staatsbürgerschaft, die nicht verfällt. Aktuell sogar zwei ;)

ich habe genau das gesagt.
 
ich habe genau das gesagt.
Du hast gesagt, dass es keine richtige Staatsbürgerschaft ist:
so eine richtige Staabürgerschaft in dem normalen Sinne gibt es ja im Vatikan nicht.
Es gibt aber keine Staatsbürgerschaften im normalen und nicht normalen Sinne. Dass die vatikanischen Regeln nur selten zu finden sind, ist der Staatsbürgerschaft egal, deren rechtlicher Status wird dadurch nicht berührt.
Und selbst wenn man als richtige Staatsbürgerschaft nur unbefristete versteht, ist die Aussage falsch. Denn es gibt sie, wenn auch nicht so oft.
 
Auch in anderen Ländern kann man die Staatsbürgerschaft verlieren. Die Voraussetzungen dafür sind aber in den Ländern unterschiedlich.
Abgesehen davon handelt es sich nur um eine Person aus dem Vatikan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück