Hallo zusammen,
habe mit dem Sigma ROX 9.1 folgendes kleine Problem:
Ich habe den TF-Sensor an der linken Kettenstrebe möglichst nah am Tretlager nach unten zeigend montiert. (Fand ich so am unauffälligsten). Die TF Messung funktioniert aber nur (grünes LED blinkt) wenn der Magnet mit ca. 2-3 mm Abstand am Sensor vorbeiläuft. Jetzt hab ich eben die Befüchtung, dass beim nächstgrößeren Schlagloch der Sensor sich doch mal bewegt und vom Magnet gekillt bzw. in die Speichen befördert wird.
Heute beim ersten Test gings noch gut, ist aber irgendwie kein Dauerzustand.
Kann mir bei der Sache Irgendjemand weiterhelfen? Oder hilft da nur der Ersatz durch den vielfach erwähnten Neodym-Magnet?
Ach so, an der Sensoranbringung nach unten zeigend liegts glaub ich nicht. Hab vorher auch anders rum getestet mit gleichem Ergebnis.
Grüße
JK
habe mit dem Sigma ROX 9.1 folgendes kleine Problem:
Ich habe den TF-Sensor an der linken Kettenstrebe möglichst nah am Tretlager nach unten zeigend montiert. (Fand ich so am unauffälligsten). Die TF Messung funktioniert aber nur (grünes LED blinkt) wenn der Magnet mit ca. 2-3 mm Abstand am Sensor vorbeiläuft. Jetzt hab ich eben die Befüchtung, dass beim nächstgrößeren Schlagloch der Sensor sich doch mal bewegt und vom Magnet gekillt bzw. in die Speichen befördert wird.
Heute beim ersten Test gings noch gut, ist aber irgendwie kein Dauerzustand.
Kann mir bei der Sache Irgendjemand weiterhelfen? Oder hilft da nur der Ersatz durch den vielfach erwähnten Neodym-Magnet?
Ach so, an der Sensoranbringung nach unten zeigend liegts glaub ich nicht. Hab vorher auch anders rum getestet mit gleichem Ergebnis.
Grüße
JK