Hi
ich habe über 20 Jahre Schuhe und Kleidung von
Adidas getragen.
Anfangs hab ich nicht drauf geachtet, wo das Zeugs hergestellt wurde, eventuell sogar in Deutschland.
Später hab ich mal drauf geschaut, da stand dann meist was von Malaysia oder den Philippinen.
Und seit einigen Jahren steht da nur noch China. Wie bei den meisten der sogenannten Premium-Marken des Sportsegments.
Und da ist bei mir die Klappe gefallen und ich kauf die nicht mehr.
Denn: die Chinesen sind nicht sauber.
Auf Arbeit verhältnisse wie auf dem Kasernenhof, Todesstrafe sogar bei Wirtschaftsverbrechen, also nicht nur bei gewattätigen Straftaten, was ja schon schlimm genug wäre, sondern z.B. auch bei Steuervergehen.
Sogar Weltmeister im Hinrichten. Und wohl auch im Ausschlachten der Körper der Toten für den Organhandel. Etliche Plastinate des Hutträgers kommen wohl auch aus China, ob die wirklich alle vorher damit einverstanden waren?
Zensur des Internets, langjährige Haftstrafen für Leute, die nur mehr Freiheit haben wollten und das auch schrieben, keine Rücksicht auf die Umwelt bei der ach so billigen Produktion, pro Woche ca. 30 Tote im Bergbau.
Permanente Drohung gegen Taiwan, es zu annektieren, wenn es sich als souverän bezeichnen sollte.
Verwendung von Farben und Chmikalien gerade auch in Kinderspielzeug, die in EU seit langem verboten sind wegen gefährlicher Wirkungen auf den Organismus.
Ergo:
wo immer ich es vermeiden kann, verzichte ich auf Ware von China.
Schuhe kauf ich von Meindl oder Lowa, die produzieren wenigstens noch in Slovenien, wo andere Standards gelten als in China. Aber ich kaufe auch keine Laufschuhe, sondern Leichtwanderschuhe. Die sind besser für jeden Tag zu tragen.
Klamotten werden von Schöffel oder Salewa etc. gekauft, die sind auch noch nicht nach China ausgewandert. Trigema werd ich mal in´s Auge fassen.