• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adler Rennrad 1951?

DerPasinger

Mitglied
Registriert
7 Juli 2017
Beiträge
44
Reaktionspunkte
57
Hallo Zusammen,

ich habe ein Adler Rennrad, zumindest Gabel, Rahmen und Kurbelgarnitur, erstanden.

Der Lack ist stellenweise gut und stellenweise blättert er.
Aber ich möchte möglichst viel original davon erhalten.

Welches Baujahr ist das Rad? 1951
Ist die Kurbelgarnitur von Adler?
Rahmennummer ist 1598461

Und was bedeutet F6/4T auf dem Tretlagergehäuse?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_4875.jpeg
    IMG_4875.jpeg
    853,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_4874.jpeg
    IMG_4874.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_4873.jpeg
    IMG_4873.jpeg
    690,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_4872.jpeg
    IMG_4872.jpeg
    649,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_4870.jpeg
    IMG_4870.jpeg
    815 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_4868.jpeg
    IMG_4868.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_4867.jpeg
    IMG_4867.jpeg
    864,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_4866.jpeg
    IMG_4866.jpeg
    633,1 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: Adler Rennrad 1951?
Hallo Zusammen,

ich habe ein Adler Rennrad, zumindest Gabel, Rahmen und Kurbelgarnitur, erstanden.

Der Lack ist stellenweise gut und stellenweise blättert er.
Aber ich möchte möglichst viel original davon erhalten.

Welches Baujahr ist das Rad? 1951
Ist die Kurbelgarnitur von Adler?
Rahmennummer ist 1598461

Und was bedeutet F6/4T auf dem Tretlagergehäuse?

Danke
Frag mal den @kasitier, der wohnt(e) in Pasing und ist/war im Besitz eines wunderbaren renovierten blauen Adler Rennrads.
 
Welches Baujahr ist das Rad? 1951
Ist die Kurbelgarnitur von Adler?
Rahmennummer ist 1598461
Glückwunsch zum Rad! Hab auch so eines, Bj. 51.
Laut Fahrradsammlerdiagramm ist Deines Bj. 1950, soweit ich das sehe.
Die Kurbel ist original mit diesem typischen Staubschutz, der zunächst an ein Glockenlager erinnert.
Das Tretlager ist ein VKF (6003z/RH4), das ist schonmal gut; doof daran finde ich, dass das Lager gepresst und nicht geschraubt ist.
Die von Dir nachgefragte Tretlagerprägung kann ich auch nicht einordnen.
 
Zurück