Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Clip-System ist praktisch aber von der Verstellmöglichkeit ist der Redshift deutlich eingeschränkter als der von Decathlon.Also von den Verstellmöglichkeiten und dem Clip System tendiere ich zu den Redshift, aber wiegen halt doppelt so viel wie die Syntace C3. Was haltet ihr von den RXL SL?
Um trotz Auflieger die gewohnten Einstellungen am Rad beizubehalten bin ich früher trotz 1,84m Größe den C2 in "S" gefahren. Das hat sehr gut geklappt.Also von den Verstellmöglichkeiten und dem Clip System tendiere ich zu den Redshift, aber wiegen halt doppelt so viel wie die Syntace C3.
Falls oben am Gabel-Schaft noch etwas Platz ist passt beim C3 sowas hervorragend:Die Syntace C3 sind nicht verstellbar, aber die Armauflagen haben schon einen gewissen Offset und dazu sind sie ziemlich leicht. Und das ist eine Kombination die ich sonst nicht auf dem Markt gesehen habe.
Entweder schwer und verstellbar oder leicht und fix.
Nachteil der Syntace ist, dass sie ein nicht-standard Rohrmaß haben.
D. h. Standard-Computer-Halterungen passen nicht. Außerdem ist Zubehör (Erhöhungen) sehr teuer und am Markt sehr rar.
ich würde keinen aufsatz kaufen, wo die armschalen und die lenkerklemmung zusammenhängen. lieber so etwas: https://bbbcycling.com/de_de/bhb-60-aeromax
nachteil: nicht höhenverstellbar.
BBB und Decathlon benutzten wohl den gleichen OEM. Sieht zum verwechseln ähnlich aus. Kostet nur bei Decathlon nur 50 statt 85€ich würde keinen aufsatz kaufen, wo die armschalen und die lenkerklemmung zusammenhängen. lieber so etwas: https://bbbcycling.com/de_de/bhb-60-aeromax
nachteil: nicht höhenverstellbar.