• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Akkuanzeige Batterie Bremshebel Dura Ace DI2 Garmin Edge

coolsurfing

Aktives Mitglied
Registriert
5 Januar 2017
Beiträge
374
Reaktionspunkte
65
Hi,

Wie sieht denn die Akkuanzeige bei Euch im Garmin für die Batterien der Bremgriffe aus. Ich fahre jetzt schon 2 Jahre mit dem Rad aber die Anzeige ist immer noch komplett voll in meinem Edge 1040. Funktioniert das überhaupt ?
Für den DI2 Akku funktioniert das gut, da sieht man dann schon, wenn er sich dem Ende neigt, aber bei den Batterien in den Bremsgriffen bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert.
Habt ihr dazu Erfahrungen ?

Gruß
Coolsurfing
 

Anzeige

Re: Akkuanzeige Batterie Bremshebel Dura Ace DI2 Garmin Edge
Schau mal hier:
ace .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von christiankr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
das funktioniert nicht. Du kannst ja mal die Batterien entfernen (weisst jetzt ja, wie es funktioniert) und testen
 
Die Anzeige über die LED in den Bremsgriffen funktionier aber schon, oder ?
Solange da grün ist wäre es dann wohl OK, oder kannn man sich darauf auch nicht verlassen ?

Gruß
Coolsurfing
 
Das liegt an der Charakteristik von Knopfzellen und deren Entladekurve.
Sie liefern lange nahezu die korrekte Spannung und fallen dann recht schlagartig ab. Das macht es schwer, einen korrekten Ladestand darzustellen da zwischen geht mit nahezu voller Leistung und geht nicht viel zu wenig Zeit vergeht.
 
Hallo, vielleicht passt meine Frage jetzt hier hin: Bei meinem linken Di2 Ulterga 12-fach Hebel muss ich ca. alle 8 Wochen mit < 800 km die Batterie wechseln. Der Ladezustand geht plötzlich "über Nacht" auf leer. Kennt jemand eine mögliche Ursache für die offensichtliche Selbstentladung? Ich habe schon verschiedene Batterien getestet: Varta, Duracell
Wie lange halten die Batterien bei euch?
 
Hallo, vielleicht passt meine Frage jetzt hier hin: Bei meinem linken Di2 Ulterga 12-fach Hebel muss ich ca. alle 8 Wochen mit < 800 km die Batterie wechseln. Der Ladezustand geht plötzlich "über Nacht" auf leer. Kennt jemand eine mögliche Ursache für die offensichtliche Selbstentladung? Ich habe schon verschiedene Batterien getestet: Varta, Duracell
Wie lange halten die Batterien bei euch?
Die halten normalerweise echt lange. 800 km sind definitiv zu wenig, da stimmt was nicht.
 
Gibt es bei der DI2 einen Ruhezustand ? Bei nur 800km / 8 Wochen hört sich dass an wie wenn der Hebel das nicht tut
 
Dann bin ich also nicht ganz alleine mit dem Problem der wahrscheinlichen Selbstentladung... Vor allem nervig und auf Dauer etwas teuer ständig Batterien nachzukaufen und immer Ersatz dabei/vorrätig zu haben...
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach zu einem Shimano Service Händler? Rad natürlich online gekauft :-(
 
Dann bin ich also nicht ganz alleine mit dem Problem der wahrscheinlichen Selbstentladung... Vor allem nervig und auf Dauer etwas teuer ständig Batterien nachzukaufen und immer Ersatz dabei/vorrätig zu haben...
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach zu einem Shimano Service Händler? Rad natürlich online gekauft :-(
was kosten denn die Batterien?
 
Es ist je Bremsschaltgriff eine Batterie Typ CR1632. Kosten jeweils ca. 4-5 €.
Wie gesagt vor allem blöd, wenn man regelmäßig mit leeren Batterien losfährt oder es erst unterwegs merkt...
Außerdem sollten sie ja normalerweise ca. 10 mal so lange halten...
 
Hatte vor paar Wochen eine ähnliche Erfahrung: Bei meinem Wahoo wurde geringer Ladestand des rechten STIs bei einer 105 Di2 gemeldet. Habe die Knopfzellen bestellt und übergangs dann die Knopfzellen zwischen linken und rechten STI getauscht (Umwerfer kann ich im Flachen verzichten).
Resultat: Nach dem Tausch zwischen den beiden STIs war der Batteriestand wohl wieder okay 🤷🏻‍♂️.
 
Hatte vor paar Wochen eine ähnliche Erfahrung: Bei meinem Wahoo wurde geringer Ladestand des rechten STIs bei einer 105 Di2 gemeldet. Habe die Knopfzellen bestellt und übergangs dann die Knopfzellen zwischen linken und rechten STI getauscht (Umwerfer kann ich im Flachen verzichten).
Resultat: Nach dem Tausch zwischen den beiden STIs war der Batteriestand wohl wieder okay 🤷🏻‍♂️.
Genau das Glieche hatte ich auch bei der 105er nach ca. 2500km. Hatte dann eine der beiden Knopfzellen zwischen rechts und links gewechselt. Seitdem haben die Baterien sich nicht mehr gemeldet und beide Seiten werden als voll angezeigt. Sind jetzt ca. 400km gewesen. Bestellt habe ich mir dann 4 Stück auf ebay für 8 Euro inklusive Briefversand und ab jetzt immer eine dabei.
 
Zurück