G
Gelöschtes Mitglied 84398
Hallo,
Seit heute gelten die neuen Bestimmungen der niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
https://www.niedersachsen.de/download/155111
Inwieweit ändern sich die Vorgaben für Radfahrer? In dem Schreiben wird der Radsport nicht besonders erwähnt.
Dort heißt es unter §1 (8) Zulässig wäre ein kontaktloser Sport (Abstand von mind. 2 Metern). Die maximale Zahl der Personen, die zusammen kontaktlosen Sport betreiben, wird dort nicht erwähnt. In einem anderen Absatz heißt es maximal 1.000 Personen. Mein Rad ist etwa 1,90 m lang. Demnach würde ein Windschattenabstand von mind. 10 cm genügen?
Das gilt aber nur für Hobby-Radfahrer. Profi-Radfahrer dürfen sich wieder normal treffen. Ab wann ist man ein Profiradfahrer? Definiert sich das nach der Höhe des Gehaltes oder mit dem Besitz einer Lizenz? Wie hoch muss das "Gehalt" sein?
Bei der Solo-Radfahrt gestern konnte ich den geforderten Mindestabstand von 2 Metern nicht einhalten. Das galt sowohl für Radfahrer, die ich überholt habe als auch für Radfahrer, die mir entgegenkamen. Die Breite des Radweges beträgt gerade mal 2 Meter. Das heißt für mich, dass das Infektionsrisko bei Solo-Fahrten auch nicht geringer ist als bei Gruppenfahrten (bei Gruppenfahrten könnte man die Infektionskette nachvollziehen, solange sich die Radfahrer untereinander kennen. Das geht bei Solo-Fahrten nicht). Ich habe beim Vorbeifahren immer die Luft angehalten. Den entgegenkommenden Rentnern schien das vollkommen egal zu sein. Sollte man besser auf der Straße fahren? Man wäre dann zwar einer anderen Todesgefahr ausgesetzt, aber immerhin kann man niemanden infizieren.
Eigentlich müsste für Radsportler eine getrennte Regelung gefunden werden. Die Behörde schreibt im Allgemeinen einen Sicherheitsabstand von 1,5 m vor, im kontaktlosen Sport einen Abstand von 2 m. Manche hatten geschrieben, dass der Abstand im Radsport wegen der hohen Geschwindigkeit mehr als 2 Meter sein müsste. Ich kann in der Verordnung dbzgl. nichts finden?
Wenn der Abstand im Radsport mehr als 2 Meter betragen soll, wie groß ist dann der Mindestabstand?
Bisher galt ja die Regel 2 Personen nebeneinander mit Abstand zur nächsten Gruppe von 500 m. Dieses Nebeneinanderfahren erhöht meiner Meinung nach das Infektionsrisiko, weil dir entgegenkommende Radfahrer nicht ausweichen können.
Nach Änderung der Verordnung möchte ich gerne eine exakte, Zentimetergenaue Anweisung für Radsportler und keine Kommentare, die auf Vermutungen beruhen. Danke.
Seit heute gelten die neuen Bestimmungen der niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
https://www.niedersachsen.de/download/155111
Inwieweit ändern sich die Vorgaben für Radfahrer? In dem Schreiben wird der Radsport nicht besonders erwähnt.
Dort heißt es unter §1 (8) Zulässig wäre ein kontaktloser Sport (Abstand von mind. 2 Metern). Die maximale Zahl der Personen, die zusammen kontaktlosen Sport betreiben, wird dort nicht erwähnt. In einem anderen Absatz heißt es maximal 1.000 Personen. Mein Rad ist etwa 1,90 m lang. Demnach würde ein Windschattenabstand von mind. 10 cm genügen?
Das gilt aber nur für Hobby-Radfahrer. Profi-Radfahrer dürfen sich wieder normal treffen. Ab wann ist man ein Profiradfahrer? Definiert sich das nach der Höhe des Gehaltes oder mit dem Besitz einer Lizenz? Wie hoch muss das "Gehalt" sein?
Bei der Solo-Radfahrt gestern konnte ich den geforderten Mindestabstand von 2 Metern nicht einhalten. Das galt sowohl für Radfahrer, die ich überholt habe als auch für Radfahrer, die mir entgegenkamen. Die Breite des Radweges beträgt gerade mal 2 Meter. Das heißt für mich, dass das Infektionsrisko bei Solo-Fahrten auch nicht geringer ist als bei Gruppenfahrten (bei Gruppenfahrten könnte man die Infektionskette nachvollziehen, solange sich die Radfahrer untereinander kennen. Das geht bei Solo-Fahrten nicht). Ich habe beim Vorbeifahren immer die Luft angehalten. Den entgegenkommenden Rentnern schien das vollkommen egal zu sein. Sollte man besser auf der Straße fahren? Man wäre dann zwar einer anderen Todesgefahr ausgesetzt, aber immerhin kann man niemanden infizieren.
Eigentlich müsste für Radsportler eine getrennte Regelung gefunden werden. Die Behörde schreibt im Allgemeinen einen Sicherheitsabstand von 1,5 m vor, im kontaktlosen Sport einen Abstand von 2 m. Manche hatten geschrieben, dass der Abstand im Radsport wegen der hohen Geschwindigkeit mehr als 2 Meter sein müsste. Ich kann in der Verordnung dbzgl. nichts finden?
Wenn der Abstand im Radsport mehr als 2 Meter betragen soll, wie groß ist dann der Mindestabstand?
Bisher galt ja die Regel 2 Personen nebeneinander mit Abstand zur nächsten Gruppe von 500 m. Dieses Nebeneinanderfahren erhöht meiner Meinung nach das Infektionsrisiko, weil dir entgegenkommende Radfahrer nicht ausweichen können.
Nach Änderung der Verordnung möchte ich gerne eine exakte, Zentimetergenaue Anweisung für Radsportler und keine Kommentare, die auf Vermutungen beruhen. Danke.