• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

Vollständige Seite anschauen…

Perlmutt-AltWeiß ginge auch mit dem hellen benotto.

Aber Sattel schwarz
 
LB Perlmutt und Zughüllen in Perlsilber...
Habe ich hier so gemacht
 
Zwei Fragen habe ich..
Zuerst, silberner Vorbau mit schwarzem Lenker geht oder Lenker polieren ?

Dann baue ich in Kürze einen Rahmen mit Chorus 1 Generation auf, Räder fehlen mir.
Vorhanden wäre ein LRS mit Sachs Rival 7000 (glaube ich) Naben.
Ist das okay oder darf ich das nur heimlich machen?

Schönes Wochenende und Sport frei
 
Silbener Vorbau, schwarzer Lenker geht, wenn es ins sonstige Farbkonzept passt und die Sattelstütze auch silbern ist. Hier zwei Beispiele dafür:







 
Du solltest mal bei mir einen Style-Kurs machen, danach weißte:

ALLES GEHT IMMER UND JEDERZEIT

Ist der Ruf erst ruiniert, fährt sich's völlig ungeniert
 
Nein, ja
nein, noch nicht mal heimlich.
 

Das geht gut, am Lenker würde ich auf keinen Fall rumpolieren. Im wesentlichen wird die Farbigkeit des Lenkers durch das Lenkerband definiert. In der Frontansicht bringt das einen guten Kontrast zu Vorbau und Lenkerband, falls nicht schwarz.

Die grobschlächtigen Teutonen-Naben gehen ja gar nicht zur 1. Generation Chorus.
Die Naben sollten schon vom Finish her hochwertiger sein, auf jeden Fall poliert.

Ob sie einem nun gefällt oder nicht, die 1. Generation Chorus ist eine Design-Ikone. Die Kurbel war die erste ungekröpfte, organisch geformte Rennradkurbel und eigentlich der Godfather die Großmutter aller modernen Kurbeln. Der Rest der Gruppe spricht die selbe Formsprache.

Einfach schöne Chorus-Naben aus der Zeit und gut iss.


Silbener Vorbau, schwarzer Lenker geht, wenn es ins sonstige Farbkonzept passt und die Sattelstütze auch silbern ist. Hier zwei Beispiele dafür:

Bei genauerer Betrachtung ist eigentlich ausser Sattelstütze und Steuersatz und Schaltung nichts an diesem gelungenen Aufbau silber/Alu Natur. Selbst die Kettenblätter sind Titangrau. Der Vorbau ist Titangrau und nicht silber. Dieser Farbton ist deutlich wärmer, als poliertes Alu. Bei diesem Aufbau passt er sehr gut, weil im Rahmen ein sehr ähnlicher Farbton verwendet wurde.

Faggin hat mit diesem Farbkonzept ideale Vorarbeit für ein Rad mit viel Titan geleistet.
 
Ja, vielleicht hätte ich lieber „gleichfarbig“ schreiben sollen. Vorbau, und Sattelstütze sind bei meinem FAGGIN aus Titan, also mit leicht bräunlichem Schimmer. Auch die Kettenblätter erscheinen in dem wärmeren Grauton und der Rahmen hat ebenfalls einen warmen bräunlichen Farbton.

Was ich eben meinte: Die Sattelstütze sollte die Farbe des Vorbaus eben wieder aufnehmen und es sollte ins gesamte Farbkonzept Rahmen/Laufräder/Komponenten/Sattel/Lenkerband passen.
 
Lenker polieren wäre ein vertretbarer Aufwand, falls es so nicht ins Farbkonzept passt. Du musst ja nur den sichtbaren Breich polieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silberner Vorbau und schwarzer Lenker...,nee!
Wenn dann auch silberner Lenker.
Wäre es ein Titanvorbau wie bei @Profiamateur dann geht das mit 'nem schwarzen Lenker
...und den LRS mit Sachs Rival 7000 Naben nur im Dunkeln fahren
 
Ich finde, Naben tragen relativ wenig zur Gesamtoptik eines Rades bei; da geht das übergangsweise mit den Sachs-Naben…
 
…berechtigte Frage!
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen