blonkenborg
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 Februar 2024
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Schönen guten Tag,
Als jahrelanger stiller Leser, habe ich mich jetzt doch mal angemeldet
Vielleicht gibt es ja doch einen Thread der sich mit meinem Thema beschäftigt, dann gerne kurzer Hinweis.
Folgende Thematik, ich habe noch Komponenten der ersten Di2 rumliegen und hatte eigentlich mal vor diese auf mein TT zu basteln.
Jetzt lässt mich aber seit längerem die Idee nicht los einen schönen alten Cadex Rahmen "modern" aufzubauen.
Handwerklich bin ich leider nicht sonderlich versiert, aber würde mich gerne ins Abenteuer stürzen. Idee war meine Di2 anzubauen, bei der Kurbel müsste ich ja bei 4-Kant bleiben, wenn ich das richtig gesehen habe. Da kann ich kein modernes Lager einbauen oder? Wobei ich meine auch schon von 4-Kant auf Hollowtech Umbau gelesen zu haben.
Laufräder sind für mich auch ein Mysterium, bei 126mm drücken ja scheinbar viele auch neuere 130mm rein, ohne das Heck weiten zu lassen.
Kurz um, kann ich grundsätzlich einen alten Rahmen, komplett mit neuen Komponenten aufbauen oder bin ich da technisch limitiert.
Danke schonmal für die Hilfe und mögliche Antworten.
Beste Grüße
blonkenborg
Als jahrelanger stiller Leser, habe ich mich jetzt doch mal angemeldet

Vielleicht gibt es ja doch einen Thread der sich mit meinem Thema beschäftigt, dann gerne kurzer Hinweis.
Folgende Thematik, ich habe noch Komponenten der ersten Di2 rumliegen und hatte eigentlich mal vor diese auf mein TT zu basteln.
Jetzt lässt mich aber seit längerem die Idee nicht los einen schönen alten Cadex Rahmen "modern" aufzubauen.
Handwerklich bin ich leider nicht sonderlich versiert, aber würde mich gerne ins Abenteuer stürzen. Idee war meine Di2 anzubauen, bei der Kurbel müsste ich ja bei 4-Kant bleiben, wenn ich das richtig gesehen habe. Da kann ich kein modernes Lager einbauen oder? Wobei ich meine auch schon von 4-Kant auf Hollowtech Umbau gelesen zu haben.
Laufräder sind für mich auch ein Mysterium, bei 126mm drücken ja scheinbar viele auch neuere 130mm rein, ohne das Heck weiten zu lassen.
Kurz um, kann ich grundsätzlich einen alten Rahmen, komplett mit neuen Komponenten aufbauen oder bin ich da technisch limitiert.
Danke schonmal für die Hilfe und mögliche Antworten.
Beste Grüße
blonkenborg