• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Analyse App gesucht

Das Wunder von Bornheim

Sucht eine späte Gazelle RH55/54 Ende 90er
Registriert
11 Juli 2020
Beiträge
2.324
Reaktionspunkte
4.536
Ort
Frankfurt am Main
Hi zusammen.
Ich suche ein Analysetool mit dem ich Fahrt-Aufzeichnungen (fit) anzeigen kann. Ich möchte Teilabschnitte markieren und mir für diesen Teil dann z.B. Fahrtzeit, Wattdurchschnitt, pausierte Zeit anzeigen lassen.
Welches möglichst simple Tool könnte denn sowas?
herzlichen Dank 😊
 
Hi zusammen.
Ich suche ein Analysetool mit dem ich Fahrt-Aufzeichnungen (fit) anzeigen kann. Ich möchte Teilabschnitte markieren und mir für diesen Teil dann z.B. Fahrtzeit, Wattdurchschnitt, pausierte Zeit anzeigen lassen.
Welches möglichst simple Tool könnte denn sowas?
herzlichen Dank 😊
Intervals.icu
 
Nochmal danke. Habs mir jetzt mal angeguckt. Aber ich finde keine Möglichkeit mir die pausierte Zeit (also unbewegt) anzeigen zu lassen. Unter "Felder" finde ich da nichts. Übersehe ich da was?

Bildschirmfoto 2025-04-15 um 16.40.20.jpg
 
Es gibt Elapsed time und Moving time...aber frag mich nicht wo man das einstellt. Intervals ist nicht sooo einfach zu bedienen. Der Programmierer denkt manchmal etwas kompliziert um die Ecke.


1744731360565.png
 
Habs mir jetzt mal angeguckt. Es zeigt mir die Pausen für das komplette File, aber nicht für den markierten Bereich. Abgesehen davon lädt es das File um das es mir geht nicht. Weder direkt über Upload noch über den automatischen Sync. Ich nehme an, es ist einfach mit der Länge (1000km) überfordert...
 
Hänge mich mal hier mit rein:
Welche App oder Website kann denn aus einem .fit die Pedalbewegungszeit und die dabei getretene Leistung auswerten?

Mache das z.Z. mit ipbike auf dem Smartphone. Aber dazu muss ich die App während der Fahrt (hier CX Rennen, darum geht es nämlich) laufen lassen.
Screenshot_20250418_113456_IpBike.jpg


Danke.
 
Weder Intervals noch Runalyse macht was ich brauche, leider. Dabei ist das doch nicht so schwierig? Einen Bereich markieren und dann für diesen Bereich Daten angezeigt bekommen...?! Komoot kann das rudimentär, zumindest Fahrtzeit, km/h und Höhenmeter zeigt es an. Leider genügt das nicht
 
In der App und der mobilen Website geht es nicht, aber auf der Desktop-Version sieht das ganze so aus: Den Bereich der Fahrt markieren und dann alle relevanten Daten sehen.
Hab das jetzt mal für einen Monat gemacht. Leider nicht besser als was ich bis jetzt hatte. Pausierte Zeit wird nicht angezeigt, gefahrene Höhenmeter im markierten Bereich ebenfalls nich. Uhrzeit wann ich wo war ebenfalls nicht. Ziemlicher Reinfall! :-(
 
Hab das jetzt mal für einen Monat gemacht. Leider nicht besser als was ich bis jetzt hatte. Pausierte Zeit wird nicht angezeigt, gefahrene Höhenmeter im markierten Bereich ebenfalls nicht :-(
Der Umweg wäre, aus dem gewünschten Bereich ein Segment (gerne auch privat, für Dich) zu erstellen. Dann hättest Du zumindest die Höhenmeter.

Pausierte Zeit wird standardmäßig schon raus gerechnet? Ist bei den meisten wohl eh kein beachtenswerter Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umweg wäre, aus dem gewünschten Bereich ein Segment (gerne auch privat, für Dich) zu erstellen. Dann hättest Du zumindest die Höhenmeter.

Passierte Zeit wird standardmäßig schon raus gerechnet? Ist bei den meisten wohl eh kein beachtenswerter Wert.
Wie gesagt, KM, Schnitt, Höhenmeter kann Komoot schon. Pausierte Zeit ist superelevant und ein absolut entscheidnender Leistungsparameter! Ich fahre ja keine Kurzstrecken ;-)

Schnippeln ist eine Bastellösung und das geht anders besser. Strava kann so gut wie nichts was ich oben genannt habe. Kilometer, zeit und Durchschnittswatt - mehr nicht.

Du hast halt nicht richtig gelesen was ich genau brauche und jetzt bin ich nen 10er ärmer. Mein Pech...
 
Pausierte Zeit ist superelevant und ein absolut entscheidnender Leistungsparameter! Ich fahre ja keine Kurzstrecken ;-)
Ich fahre auch Langstrecke >200 km und die pausierte Zeit ist mir tatsächlich wumpe. Die dreißig Ampeln sind halt ärgerlich, aber unwichtig. Mich interessieren Wattschnitt und ob mein Geschwindigkeitsschnitt nicht ganz unterirdisch ist.
 
Garmin Connect? Ich glaube ich verstehe die Frage nicht richtig. Wie man die Daten auseinander schnippelt weiß ich nicht, aber Pausenzeiten kann man mit etwas Aufwand auch rausbekommen.
Screenshot_20250418-185553.png
 
Veloviewer ist bis jetzt am nächsten dran. Dort sehe ich leider nicht die Tageszeit, wann ich wo war. Pausenzeiten muss ich mir aus MT und ET errechnen, macht Excel.
Runalyze spuckt eine Tabelle mit allen Standzeiten aus, aber leider nicht für den markierten Bereich, nur für das ganze File. Und es akzeptiert keine längeren Aufzeichnungen, haben die Läufer halt nicht. Ich müsste also schnippeln und Segmente hochladen.
Komoot macht super Gesamtschnitt, Gesamtzeit, Höhenmeter und Distanz aber weder moving time noch pausierte Zeit.
Strava ist ganz blöd und zeigt gar nichts sinnvolles für mich.
Intervalls zeigt einiges gut, zB Tageszeit aber nicht alles und ist unübersichtlich.
Aktuell denke ich, Veloviewer plus Segmente schneiden und zu Runalyze hochladen könnte funktionieren…
 
Zurück