• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anderer Lenker beim Focus C.I.S. Vorbau für Izalco/Paralane

resistant

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo,

da mir der Kundenservice von Focus nicht wirklich weiterhelfen konnte wollte ich hier fragen, ob jemand Erfahrung hat, wenn man den Lenker bei einem C.I.S. 2.0 Vorbau tauscht.
Das Problem besteht darin, dass man den vorderen Teil des Vorbaus oben einhängen und dann nach unten drücken muss, um die beiden Schrauben anzuziehen. Es ist hier ziemlich viel Kraft erforderlich um die untere Kante über den Lenker zu drücken.

Ich möchte gerne den originalen Alulenker gegen einen Carbonlenker tauschen und habe bedenken, ob der Lebker dabei beschädigt wird.

Focus hat mir geantwortet, dass hier nur der Easton Ec70 Aero Carbon von den teuren Modellen gestet wurde und es daher keine andere Freigaben geben kann. Man müsste es testen oder das C.I.S abbauen und auf anderen Vorbau umbauen.

Hat jemand bei dem System bereits einen anderen Carbonlenker verbaut? Kann ich ohne Probleme zB einen Zipp SL70 Ergo Carbon verwenden?
Leider gibt das Internet dazu leider nicht viel her.

Vielen Dank
 

Anzeige

Re: Anderer Lenker beim Focus C.I.S. Vorbau für Izalco/Paralane
OT: Ist das im Video ein normaler Schrumpfschlauch? Oder gibt es da spezielle für den Lenker mit zB anderer Oberflächenstruktur?
 
Die Vorbaukonstruktion im Video ist ziemlich genau dieselbe wie es bei BMC verwendet wurde (wird).
Ich wüsste nicht, warum da ein anderer Lenker nicht gehen sollte.
Eventuell klappt es besser wenn man zuerst die Vorbauplatte an den Lenker anlegt und dann mit Lenker+Platte an den Vorbau andockt.
Damit vermeidet man es über die Kante zu drücken.

Der Lenker im Video ist meiner Meinung nach der Zipp SL 80 Race. Bei dem Lenkerwird dieser spezielle Schrumpfschlauch mitgeliefert.
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten. Das Video ist hilfreich. Wobei genau der Moment, wo der Vorbauplatte über den Lenker gedrückt wird, nicht zu sehen ist. Ob das wohl absicht ist? 🤔🫣
Ich hab jedenfalls den originalen BBB * gegen einen Zipp Alulenker getauscht um hier Probleme zu vermeiden.
Die Art der Montage ist wirklich schlecht gelöst, da man immer erst den Lenker an den Vorbau halten muss und dann die Platte oben einhängen und mit Kraft nach unten über die Lenkerrundung drücken muss. Selbst die Schrauben gehen dann nur schwer rein um die Platte anzuschrauben.
Aus Sicherheitsgründen werde ich mir mal vorsorglichen den ACROS Steuersatzdeckel für knapp 20,- auf Lager legen, nachdem mir der Focus Kundenservice das angeraten hat.

Was mich noch interessieren würde, ob es andere Vorbauten dieser Art gibt, die baugleich sind - Also mit den unten geführten Leitungen. Und ob diese dann einfach getauscht werden können. Oder hat jeder Hersteller dann sein eigenes system was Vorbau und Spacer betrifft? Wie zum Beispiel dieser LINK * oder dieser LINK?
Das Set von Focus sieht ja so aus LINK
 
Aus Sicherheitsgründen werde ich mir mal vorsorglichen den ACROS Steuersatzdeckel für knapp 20,- auf Lager legen, nachdem mir der Focus Kundenservice das angeraten hat.
Darf ich fragen warum? Worin besteht die Gefahr, das Du Ersatz brauchst laut Focus?

Was mich noch interessieren würde, ob es andere Vorbauten dieser Art gibt, die baugleich sind - Also mit den unten geführten Leitungen.
Aktuell ist mir nur die Lösung von Deda bekannt. Das ist mir aber alles in allem (Kompressionsring und Abdeckung zusätzlich zum Vorbau noch mal ~100€) zu teuer für wenig Mehrwert. Siehe: https://dedaelementi.com/media/wysiwyg/dcr-tech/DCR-DedaDCR_Compatible-bicycle-models_11022025.pdf


Ich plane mittelfristig einen vollintegrierten Farsports F1S oder F1X zu verbauen, weil der Focus CIS auch kein Leichtgewicht ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück