• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...

Anzeige

Re: Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...
:idee: ... nach links ?? meinst du vielleicht das Ende der Unteren Alten Donau ?
Das Halten des Wasserpegels und der gleichbleibenden Wasserqualität ist ja eine sehr komplexe Angelegenheit -
(Zulauf durch Biogefiltertes Wasser aus der neuen Donau etc.)
ich könnte mir gut vorstellen das kühleres Wasser aus der neuen Donau nachgefüllt wird,
bei den Wassertemperaturen würde das Sinn ergeben, ist nur mehr naß aber nicht erfrischend:D
Jedoch mache ich mir keine Sorgen, daß sie ausläuft - auch nicht nach links ;)
 
Bin eben auf der Leitung gestanden/gesessen :D
Auf solche Details achte ich nicht wirklich - bei mir kommt auch ein nicht bearbeitetes Bild ins Forum :)
Ich bin kein Perfektionist, die haben selten gute Tage ;)
 
:)

Wir "Early Birds" werden morgen übrigens schon um ca. 6:45 Uhr in Greifenstein sein, Abfahrt 6 Uhr ab der gelben Brücke. Viel Spaß Dir bei Deiner morgigen Greifensteinrunde!
 
Dankeschön :) euch auch eine gute Fahrt.
Sonntags war ich ja auch früher dran ( 06.10 Uhr - vermutlich doch senile Bettflucht ;))
Zeitiger als 07.00 ist schon hart, ich brauche Frühstück - sonst unleidlich:mad:- d.h. mind.eineinhalb Stunden früher aufstehen ..:D
 
Wien, 22.30 - immer noch 29° - :eek:

Die einzige Chance durchzuhalten

10r1jef.jpg


:daumen::daumen:
 
Normal - Sommer - Temperaturen - Juhu :daumen:

Abkühlung in den Nächten, läßt wieder gut schlafen.
Radrunden müssen nicht mehr in den Zeitraum des Sonnenaufgangs verlegt werden :D
und ich kämpfe nicht jeden Tag mit der Entscheidung - Rennrad oder Tretboot :p

126dws5.jpg

Hausrunde mit Selfie ...


2n745g0.jpg

Langsam kann man ja auch wieder über längere Runden ( für mich) nachdenken, damit das Saisonziel leichter erreicht werden kann.

Sonntagmorgen vielleicht ? ;)
 
Und wieder ein Monat abgehakt,
ein paar Kilometer abgestrampelt um dem gewünschten Jahrespensum näher zu rücken.

Das großartige Wetter läßt mich dieses Monat meinen persönlichen Km-Rekord aufstellen - Danke :daumen: -
und trotzdem gibt es ausreichend Badetage, manchmal muß ich eben zeitiger ausrücken ....

Jänner ..... 150km
Februar .... 350km
März ........ 645km
April ......... 842km
Mai ........ 1063km
Juni ..........870km
Juli ...........805km
August ....1243km ... 5968 km wären das dann bisher ;)

Auf der Waage stehen, immer oder wieder ? :D - Angaben, zwischen 87-89 Kg, also alles im Lot.
Von mir aus dürfte dieser Sommer so weitergehen, allerdings wird es das so nicht spielen, schaun wir halt einmal ...:cool:
 
...ich denke dieses schöne alte Rennrad war eine der besten Investitionen deines persönlichen °edit° Midsommers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Eis ist aber derzeit schwierig :( ...
Temperatursturz :(:( absolut unzuverlässige Wettervorhersagen :crash:

Beispiel von gestern
Wettervorhersage : 0% Regenwahrscheinlichkeit, leicht bewölkt - tagsüber 70% Sonnenschein - hört sich ja gut an :) die Theorie ...

Und so schaut's dann im wirklichen Leben aus :

23037217xv.jpg

Blasius mit über 60 km/h sorgt für etwas Intensität ;)
23037214pd.jpg

der erste Schauer überrascht mich nach knapp 20 Km, da bleibt nur eines umdrehen und dem Wetter davonradeln :D
und weil es gelingt und zwischendurch wieder schöner wird weiter und weiter ...
Bei einem Uferwechsel kommt die Wetterfront in Sicht ...
23037218ci.jpg

... und die schaut so aus - ein bisserl bedrohlich, wenn man in kurz/kurz unterwegs ist :D und noch ein Stück zu fahren hat :eek:

Kurz vor Zuhause ...
23037181za.jpg

Schauer Nr.2 trifft mich, aber den ganz dicken Tropfen bin ich gerade noch entgangen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hat, das hat man!

Mein derzeitiger Leitspruch, was das radeln betrifft und um den angepeilten Soll-Jahreskilometerstand zu erreichen.
Sonntagsrunden benutze ich gerne, um neue Strecken(teile) auszuprobieren oder weitere/andere Ziele anzupeilen.

So, war es auch bei meiner heutigen Nah-Ost-Runde (für Fernost war es doch ein bisserl zu kurz ;)).
Der Osten des Donauradweges, ist ein bei mir, nicht sehr geliebtes Stiefkind, nach 25 km ist erstmal der Asphalt aus,
dann gibt es erstmals eine ca.1,5 km lange Split/Schotterpassage und danach wird
der Radweg schmäler (als gewohnt) und von rauhem unruhigem Asphalt bedeckt
(Vorsicht bei lockeren Zahnfüllungen, das könnte ein Problem werden:)).

Beinahe wie mit einem Lineal gezogen, schneidet der Radweg auf dem Damm durch die Donauauen, gesäumt von Auwäldern.
Das wäre auch nicht die Strecke für Menschen, die immer neues sehen wollen,
ausser Natur gibt's nix zu sehen - für mich ist das aber Programm genug.

Sollte aber der eher selten Umstand, daß der Wind aus Südost bläst, eintreten - dann genießt man eine ausgedehnte Bergetappe - zumindest solange man darauf Lust hat - Fluchtmöglichkeiten gibt es keine :D.

Mein Plan für heute - so lang wie möglich gegen den Wind ( gerade heute angenehme Windspitzen bis knapp an die 70km/h)
23079795mv.jpg

Ende des breiten Radweges, und auch Ende des glatten Bodenbelags
23099176ao.jpg

Abzweigung Orth an der Donau, bis hier habe ich schon einige Radlergruppen am Wegrand stehen sehen,
einige sehe ich auch umdrehen - Windopfer eben ;)
23099177vv.jpg

Fotostop - ein paar Worte mit einer kleinen Gruppe gewechselt- und weiter - der Berg ruft :D
23099169vp.jpg

Nach etwa 45 km - Stopfenreuth, lasse ich es für heute einmal ...
23099175cc.jpg

Die Labestation winkt und ruft schon nach mir ;)
23099171yx.jpg

Der Zwetschken (Pflaumen;)) kuchen schaut nicht nur lecker aus, alles meins :p

Den Nachhauseweg habe ich dann aber auf der Strasse abgespult,
zwar weiter, und aus dem vermeintlichen Rückenwind ist Seitenwind geworden :( aber dafür glatter Asphalt :daumen::daumen::daumen:.
Daheim angekommen stehen dann 92 km auf dem Tacho.
Für mich ist dieser Sonntag ganz in Ordnung !

Gruß aus Wien - :bier:
 
Bäääähhhh...... :(.
Gerade wo es so schön läuft, erwischt mich so eine blöde Rüsselpest
mit allen unangenehmen Nebenerscheinungen !

Verschnupfte Grüsse aus Wien :bier:
 
Endlich ist der Bazillus besiegt :cool: - und dafür ist das Wetter derzeit zum ko.... :(.

Dann muß die Rekonvaleszentenausfahrt noch bis morgen warten,
denn erst dann wird trockenes Wetter gemeldet ( ich hoffe nur, es stimmt :p).

@Bayerwaldler - :idee:-schon länger nix mehr gehört ?? Alles okay ???

Ich würde mir ja einen lauen trockenen Herbst wünschen, der perfekt zum radeln wäre,
und sich bestens zum fotografieren eignet ........!?;) - Schau'n wir mal .

Ein paar Septembertage wären da ja noch :daumen:
 
Der September ist nun auch schon vorbei und trotz der üblen Rüsselseuche
sind doch noch ein paar Kilometer zusammengekommen.

Bei der heutigen Runde, die mich zuerst nach Tulln
23267522nf.jpg

und dann ein wenig
23267534rt.jpg

ins Hinterland geführt hat ...
inklusive ein paar Schotterpassagen
23267545gc.jpg

oder ...
23267547jv.jpg

und dann noch ...
23267526na.jpg

eine der kleinsten Busstationen die ich je gesehen habe.

Am Ende standen 108km auf dem Tacho, und der September war noch halbwegs "gerettet". ;)

Meine bisherige Kilometerbilanz:

Jänner ..... 150km
Februar .... 350km
März ........ 645km
April ......... 842km
Mai ........ 1063km
Juni ..........870km
Juli ...........805km
August ....1243km
Sept...........878km

... das wären bisher 6846 km in dieser Saison :D.

Die angepeilten 7500 km sind schon sehr nah :daumen::daumen:.
 
Großer Restpekt vor deiner Leistung. Da würde ich gern mal bald hin. :)

Danke!
Ein bißchen Hardware und ein Wille, der größer als der innere Schweinehund ist, reichen vollkommen aus. :D
Dran bleiben, Schritt um Schritt und du wirst all das schaffen, was du dir vornimmst :daumen:.

Mich wundert auch, daß jemand wie ich, der noch nie etwas mit Ausdauersport am Hut hatte, so lange am Ball bleibt ;)
aber es macht immer noch viel Spaß, durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit sogar um einiges mehr als in der ersten Saison.
 
Danke!
Ein bißchen Hardware und ein Wille, der größer als der innere Schweinehund ist, reichen vollkommen aus. :D
Dran bleiben, Schritt um Schritt und du wirst all das schaffen, was du dir vornimmst :daumen:.

Mich wundert auch, daß jemand wie ich, der noch nie etwas mit Ausdauersport am Hut hatte, so lange am Ball bleibt ;)
aber es macht immer noch viel Spaß, durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit sogar um einiges mehr als in der ersten Saison.

Tja ich habe diese Saison im August angefangen. habe mir dann zunächst vorgenommen, bis das Wetter zu schlecht wird, 700 km abzuspulen.
Durch Uni-Prüfungen etc. und somit 2-3 Wochen wo ich nicht fahren konnte musste ich mein ziel auf 500 Gesamtkilometer runterspulen. (Die 700 wären wohl locker gegangen, da ausfahrten um die 40 km kein Problem mehr für mich sind und ich mich immer weiter steigern wollte, aber leider spielt das Wetter nicht mit.)
Zu den 500 fehlen mir jetzt lediglich noch 16 Kilometer :D

Im Nächsten Frühling/Sommer greife ich dann richtig an. habe eine 190km Tour geplant.
 
Zurück