• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...

Morgähn ;),
das finde ich ja super wenn ihr ( @Bayerwaldler & @EagleFlight :daumen::daumen:) euch animieren lässt.
Bei uns gibt es eine Wettervorhersage für die nächsten Tage die nix gutes verheißt, bis Sonntag Regen -
hoffentlich irren die Wetterfrösche sich (wie derzeit üblich:p), sonst wird es schwer das angepeilte Km-Ziel für Mai zu erreichen.
Aber schaun wir einfach mal - um 09.00 ist Abfahrt, bis dahin muß sich das Frühstücksmüsli gesetzt haben :D.
Morgenstund' hat Gold im Mund - oder doch in den Beinen?;)
Gruß aus Wien :bier:
 

Anzeige

Re: Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...
Bei uns gibt es eine Wettervorhersage für die nächsten Tage die nix gutes verheißt, bis Sonntag Regen
Bei uns auch
107890.png


Deshalb musste ich gestern auch auf große Tour. Als nächstes dann, nach zwischenzeitlichem Kurzstreckentraining eine größere Tour: Weiter am Regen entlang (hoffentlich flach EDIT: Ne, gleich hinter Roding ist wieder ein dickerer Klops: ein 100m Anstieg über einen Berg) bis nach Regensburg an die schöne graue Donau.100km einfach. Dann lecker Bratwurscht mit Kraut essen in der historischen Wurstkuchl an der steinernen Brücke und mit dem Zug zurück! :bier:

P.S. EDIT (23:30) Die Prognosen haben sich seit heute morgen verbessert: Außer morgen, Mittwoch, soll's Wetter eher heiter werden. Kein Niederschlag. Temperaturen um 16° - kann man nicht wirklich meckern.

P.P.S: Edit (Mittwoch 20.5.) Ich seh' gerade, dass ich das aktuelle Wetter verlinkt habe! (habe ich jetzt geändert) Und wie man sieht hat sich die Prognose wieder verändert. Hoffentlich ists Freitag wenigstens schön. Sagt auch wetter.de. Dann Sa. So. unbeständig und ab Montag wieder heiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei uns derzeit genauso, Vorhersage ändert sich spätestens nach 6 Stunden in irgendeine Richtung,
das sabotiert meinen Kilometerplan für dieses Monat gewaltig :(!

Anderenseits müssen ja Pausentage auch sein, schaun wir halt einmal -
vielleicht gibt es ja doch die eine oder andere Lücke in der man die Zeit findet eine Runde zu drehen.

Ich poste jetzt immer wieder einige Ausfahrten in einem österreichischen Forum, und da hat sich mittlerweile ein fixer (und der eine oder andere Gelegenheits/) - Mitfahrer ergeben, allerdings auf so einem neumodernen Carbonflitzer - ein jeder wie er möchte ;).

6ynluq.jpg

Der Carbonbomber meines Kollegen - mir gefallen sie ja nicht wirklich - schaut gar nicht wie ein Fahrrad aus :p..;).

Wenn es doch einmal ein Stück bergauf gehen sollte höre ich immer das klack, klack der Schaltwechsel -
bei mir muß dann oft ein Griff in den (Muskel)-Schmalztiegel reichen :D - das ist auch manchmal eine Herausforderung :daumen:.

Ansonsten bin ich voll in meinem persönlichem Plan - zu jeder Zeit unter 90kg - 2-3kg sind vielleicht noch drin, jedoch KEIN MUSS :cool:
Zwischensprints dürfen auch passieren ohne, daß ich danach vom Rad falle :D.

Und jetzt noch das Sch....wetter nutzen um das Cicloman zu putzen,
und hoffen, daß sie sich irren die Wetteroffen. :bier:
 
Schickes Teil, der Cicloman ist eben ein "Oldtimer", fährst du mit dem Auto auch einen Oldtimer?
 
Die letzten 20 Jahre war dieses 5-Literauto ;) mein Favorit.
fw4mdd.jpg

Jetzt habe ich es aber verkauft, weil er die letzten Jahre viel zu wenig benutzt wurde.
Kein Oldtimer aber ein Youngtimer .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Carbonbomber meines Kollegen - mir gefallen sie ja nicht wirklich - schaut gar nicht wie ein Fahrrad aus :p..;)
Ja, die haben sowas SUV-artiges :p ( und diese geraden Gabeln mag ich auch nicht - kann man damit überhaupt längere Strecken bequem fahren?) - mein Mountainbike hat eine ähnliche Rahmenoptik. Die passt meinem Gefühl nach besser zum Offroad-Bereich: Fett, klobig, krass! Ich bin, was die Rahmenoptik angeht auch weit in der Vergangenheit stehen geblieben. Ich erinner mich noch an meine Zeit in Amerika Mitte der 80er Jahre. Da hatte ein Rennradkumpel mit das erste Aluminium-Rennrad, von Cannondale. Hat uns anderen gar nicht besonders gefallen...

Aber ich erkläre hiermit: Das ist meine ganz persönliche Meinung (bin halt an alter Sack) und ich will niemandem etwas madig machen! :daumen:

P.S. Jetzt ist für Sa./So. wieder etwas Sonne angesagt. (seufz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch ein alter Sack, und ich hab sowohl einen alten "Stahlrenner" als auch einen aus Carbon. Ist halt wie Auto aus den 80 zigern zu einem Neuen. Wenn du aufs Gas trittst passiert erstmal nichts, beim Stahlrenner ist das ähnlich.
 
Ja, die haben sowas SUV-artiges :p ( und diese geraden Gabeln mag ich auch nicht - kann man damit überhaupt längere Strecken bequem fahren?) - mein Mountainbike hat eine ähnliche Rahmenoptik. Die passt meinem Gefühl nach besser zum Offroad-Bereich: Fett, klobig, krass! Ich bin, was die Rahmenoptik angeht auch weit in der Vergangenheit stehen geblieben. Ich erinner mich noch an meine Zeit in Amerika Mitte der 80er Jahre. Da hatte ein Rennradkumpel mit das erste Aluminium-Rennrad, von Cannondale. Hat uns anderen gar nicht besonders gefallen...

Aber ich erkläre hiermit: Das ist meine ganz persönliche Meinung (bin halt an alter Sack) und ich will niemandem etwas madig machen! :daumen:

P.S. Jetzt ist für Sa./So. wieder etwas Sonne angesagt. (seufz)

Ich bin auch ein alter Sack, aber als Späteinsteiger auf dem RR mit dem Carbongeröhr sozialisiert worden. Ich mag die fette Prolloptik der C-Unterrohre, ich mag Sloping-Geometrieen und ich mag Hochprofilfelgen. Das sieht schon im Stand schnell aus (wenn ich schon beim Fahren kaum vom Fleck komme :D). Und ja, mein Tarmac ist sehr bequem auf langen Strecken. :cool:
 
Ihr seid lauter alte Säcke ??;) ....:idee:... also ich bin der junge Hüpfer:daumen: - und jeder hat so seine Präferenzen:cool:.

Mir gefallen diese schlanken Stahlrahmen halt am besten,
würde Geld in meinem Leben keine Rolle mehr spielen :D - hätte ich einen grossen Schuppen Zahnarzträder :p:p....
 
Ihr seid lauter alte Säcke ??;) ....:idee:... also ich bin der junge Hüpfer:daumen: - und jeder hat so seine Präferenzen:cool:.

Mir gefallen diese schlanken Stahlrahmen halt am besten,
würde Geld in meinem Leben keine Rolle mehr spielen :D - hätte ich einen grossen Schuppen Zahnarzträder :p:p....
Na, ja alte Säcke stimmt, aber junger Hüpfer? jeder hüpft halt wie er kann:p. Was sind Zahnarzträder? und wenn es sich dabei um teure Rennräder handeln sollte, stellt man diese nicht in einen Schuppen, da stehen allenfalls die alten Gebrauchsgurken. :D
 
So in etwa würde ich mir das vorstellen ;),
33y0qpv.jpg

sieht doch aus wie ein Schuppen ( ist allerdings ein alter Dachboden) .

Bei uns hat der Himmel all sein Schleusen geöffnet, bei der gestrigen Greifensteinrunde (ein Regenfreies Fenster erwischt:daumen:)
konnte man sehen wie die Wassermassen kontrolliert abgelassen werden, hoffentlich bleibt das im Rahmen,
ansonsten gibt es Hochwasser und gesperrte Radwege entlang der Donau.

Für morgen wäre ja schon Besserung angesagt - schau'n wir mal :)

Grüsse aus dem derzeit verregneten Wien :bier:
 
Danke für die Grüsse:)!

Leider nein !

Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich dieses Jahr daran teilnehmen soll.
Bei meinen Fahrten versuche ich ja immer den "besonders übermotivierten" aus dem Weg zu fahren,
und das soll auch weiter so bleiben :daumen:.

Auch hätte ich mein Rad etwas anpassen müssen, mit 52/42 und 5-fach 14/22 komme ich in meinem "Revier" gut zurecht,
wenn's hügelig werden sollte wird es aber knackig ;).

Und zu guter letzt habe ich einer Bekannten meine Hilfe, unbedachterweise für genau dieses WE, versprochen
und damit hat es sich vollends erledigt.

Gruß zurück :bier:
 
Zwei Tage mit zum Teil reichlich Niederschlag, haben den Wasserstand der Donau um ca.1,5m ansteigen lassen.
Es hat gerade gereicht um die tieferliegenden Abschnitte des Radweges mit Treibgut zu verzieren.
358roes.jpg

... das durchfahren ist mit Risiko verbunden ...
t5horb.jpg

... leider wird da nicht nur Holz angeschwemmt ...
1zwmd0m.jpg

so wird die Abendrunde zum Hindernislauf ...
vddm0.jpg

...ausreichend Wind, wie heuer üblich, Augen auf ;) und durch :bier:
 
Servus zusammen!

Also dieser Mai hat trotz beinahe täglich kräftigem Blasius meinen persönlichen Kilometerrekord nach oben geschraubt,
in diesem Monat sind gleich zwei Marken gefallen.

Zum einen habe ich das erste Mal die 1000km/Monat geknackt :cool:

und weiters sind die 3000 Saisonkilometer erreicht worden - das fühlt sich gut an :daumen:.

70w8sl.jpg

Morgenstimmung bei der Hausrunde ...

Daran sind aber auch sicher die regelmäßigen Runden mit Sportkollegen "schuld" :D,
dort bin ich zwar der älteste mit dem ältesten Material ;) - aber es funkt trotzdem.

14twmx5.jpg

Die "Cremeschnitte" freut sich auch ...
fac3v9.jpg

wenn sie mit den Carbonbombern ausfährt ...:daumen:

... und wenn das Wetter passt, geht sich ja morgen noch eine kleine Sonntagsrunde aus, zum auffetten sozusagen/schreiben :p

beste Grüsse aus Wien:bier:
 
Kurze aber sportliche Sonntagsabschlußrunde lassen den Mai/Km-Stand auf 1063km anwachsen.

Kilometer - Bilanz für 2015:

Jänner .... 150km
Februar .... 350km
März .... 645km
April .... 842km
Mai .... 1063km ... das macht bisher 3050km :D

Da habe ich mir ein Belohnungseis verdient, und wenn man der Wettervorhersage Glauben schenken darf (ausnahmsweise;))
passt das Wetter dafür auch.
 
Na, Servus zusammen, wie schnell doch die Zeit vergeht ;)!

Eine mehrere Tage andauernde Schönwetterphase mit Temperaturen jenseits von 30 Grädern
haben einen Konflikt in mir ausgelöst - baden/sonnen oder radeln :D und ich muß gestehen,
einige Tage hat das Sonnenanbeten gewonnen :p - das hat aber auch einen Vorteil, denn dünklere Haut macht schlanker :D.

Manchmal muß auch das sein:
2ef43nq.jpg


... wenn man schon so ein bekennender Sonnenanbeter ist,
und so ein Revier vor der Tür hat ...

eqw96e.jpg


das man zu jeder Zeit benutzen kann (darf) ...

Allerdings soll das nicht heissen, daß ich nicht gefahren bin,
knapp 500 km sind ja trotzdem, im Juni, schon auf dem Tacho :daumen:.

Somit wünsch' ich allen schönes Wetter, egal wofür ......;)

Grüsse aus Wien :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da laut Wetterbericht eine Hitzewelle von mehr als 10 Tagen mit Temperaturen von über 30 Grad vorhergesagt wird :D

werden die Runden auf spätestens 08.00 verlegt. (damit sich keine Terminkollisionen mit der Sonnenbaderei ergeben ;)).
Morgens hält man die Temperaturen auch noch leichter aus:daumen:.

Die letzten Tage im Juni habe ich doch noch ein paar Kilometer zusammengebracht,
und so sind es für Juni (trotz einiger Bade/Sonnenpausen)
doch noch 870 Km geworden.

Gewichtstechnisch auch im selbstauferlegtem Plan

2u975ac.jpg


... und das trotz Spanferkel , Langos etc. am Donauinselfest

auch die guten Cocktails
1gm42q.jpg


werden bei "ausreichend Kilometern" neutralisiert :cool:

Jänner ..... 150km
Februar .... 350km
März ........ 645km
April ......... 842km
Mai ........ 1063km
Juni ..........870km das macht dann 3920km bisherige Saisonkilometer.

Für mich passt das, so darf es weitergehen :daumen:.

Grüsse an alle Radlerkollegen und innen :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück