• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Athlytic App mit Apple Watch als Whoop Alternative

Grantlhaua

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juli 2021
Beiträge
981
Reaktionspunkte
719
Ort
Im tiefsten Niederbayern
Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der Athlytic App als Alternative zu Whoop? Schaut ganz interessant aus, kostet aber 40€/Jahr und ich bin mir nicht sicher ob ich die Kohle investieren soll.
 

Anzeige

Re: Athlytic App mit Apple Watch als Whoop Alternative
Funktioniert astrein. Du kannst das auch noch mit Autosleep kombinieren und alle drei Instanzen syncen und damit zusätzlich deinen Schlaf tracken, falls du das möchtest.

Einzig das ständige Aufladen ist ein wenig mehr Aufwand als beim Whoop - wobei man beim Whoop natürlich genauso ans Aufladen denken muss, nur nicht jeden Tag.

Du kriegst aber die selben Daten wie vom Whoop und das meiner Meinung nach ziemlich verlässlich.
 
Einzig das ständige Aufladen ist ein wenig mehr Aufwand als beim Whoop - wobei man beim Whoop natürlich genauso ans Aufladen denken muss, nur nicht jeden Tag.

Mir gehts generell darum, nur 1 Wearable zu tragen. Die Uhr käme ja wegen Whoop nicht weg weil ich Benachrichtungen,... nicht missen möchte. Daher müsste ich die Uhr ja sowieso jeden Tag laden und zusätzlich alle paar Tage das Whoop.

Wenn ich die selben Daten bekomme und das auch zuverlässig funktioniert bin ich schon sehr zufrieden :)
 
Recovery wird seit ein paar Wochen aus HRV und RHR erst deutlich nach dem aufstehen berechnet. Teilweise auch einfach mal während des Tages. Das führt zu falschen Werten. Heute z. B. ist wieder so ein Tag. Das war früher nicht so.
Selbst wenn es mal richtig läuft, stimmen die Werte selten mit meinem Gefühl überein. Manchmal ist die Erholung hoch, aber im Training geht nichts oder die Erholung ist niedrig und ich habe richtig gute Beine. Ich kann also selten aus den Werten etwas ableiten. Kann natürlich auch ein generelles Problem sein und mit Whoop wäre es bei mir genauso.
App wird aber ständig weiter entwickelt und es gibt immer mehr Daten. Ich brauche aber nur die Erholung. Alles trainingsspezifische mache ich über andere Apps. Von daher bringt mir das persönlich auch nicht viel.
Ich würde das an deiner Stelle mal testen und schauen, wie es bei dir funktioniert.
 
Die Recovery Preferenzen können angepasst werden, sodass zum körperlichen Gefühl halbwegs passt. Mir ist aufgefallen, das zB. zwick Athlytic, Training Today und Bevel es immer deutliche Unterschiede gibt. Da scheint wohl jeder seinen eigenen Algorithmus zu nutzen.

Aber grundsätzlich ist Athlytic empfehlenswert.
 
Laut der Einstellung sollte das ja gerade nicht passieren. Obwohl ich natürlich nicht weiß, ob das Phänomen jetzt durch die App oder durch Apple hervorgerufen wird.
1717087986117.png
 
Zurück