• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausmusterung = Abspecken

tutterchen schrieb:
so etwas zeugt von ziemlicher unreife, bundeswehr kann man wenn man denn nun absolut nicht will auch auf gesunde art und weise umgehen.


Na ich kann dich beruhigen, ich selber habe 12 Monate Zivi gemacht, weil ich zu blöd war bei der Musterung.

Es gibt zwei psychologische Macken, die sie beim Bund absolut nicht haben wollen:

1. Du bist rechts angehaucht (also NPD), dementsprechend auch höchst motiviert zum Bund zu kommen, um das Vaterland gegen ... zu verteidigen.
2. Du bist schwul.


So, viel Spaß noch...
 
Tsch schrieb:
Was hat das mit Single sein zu tun?

Na, es wird doch häufig angeührt, daß Frauen nicht gezogen werden (zu welcher Tätigkeit auch immer), weil sie ja irgendwann mal für den Nachwuchs sorgen müssen.

Blöd nur, daß viele das Single-Leben über alles lieben bzw. Kinder hassen und demzufolge nie für die "Brut", wie du sie nennst, sorgen müssen.
 
mensch hatte ich ein glück, genau ab meinem jahrgang 1985 wurde in italien die pflichtwehr abgeschafft :-) und ick konnte geruht meine 10 kg zulegen :-)
 
cbk schrieb:
1. Du bist rechts angehaucht (also NPD), dementsprechend auch höchst motiviert zum Bund zu kommen, um das Vaterland gegen ... zu verteidigen.
2. Du bist schwul.

Stimmt ned und ganz ehrlich... ich kann nur jeden empfehlen son psyscho shice zu lassen. Die Leute im KWER sind auch ned dumm :eek: und wenn die merken das sie verarschd werden können die's dir auch fett einfahren :mex:

Zu den andern Komments. von wegen ein Jahr sparen und soweiter... man sollte ned vergessen das beim ein oder andern PersoChef es gut ankommt wenn man Zivi oder Bund gemacht hat. Zeigt das man a) körperlich in Ordnung ist b) bereit ist was für die Gemeinschaft zu tun.

Ausserdem sollte jeder was gemeinnütziges tun. Muss ned unbedingt Bund oder Zivi sein... Kann auch THW, Malteser, Freiwillige Feuerwehr usw.

Und hört auf so rumzuheulen das man so wenig verdient und so viel aufsichnehmen muss und, und, und... den:
Ihr bezahlt ja auch nix um mim RR auf der Landstrasse zu fahren.....:o

Ich kann nur jeden empfehlen irgendwas zu machen... Ich fand meine Zeit als Jäger in Messstetten zum teil ganz geil:rolleyes:
 
cbk schrieb:
Na, es wird doch häufig angeührt, daß Frauen nicht gezogen werden (zu welcher Tätigkeit auch immer), weil sie ja irgendwann mal für den Nachwuchs sorgen müssen.

Blöd nur, daß viele das Single-Leben über alles lieben bzw. Kinder hassen und demzufolge nie für die "Brut", wie du sie nennst, sorgen müssen.

Na ich bin auch überzeugter Single aber den Kinderwunsch ausschließen würde ich jetzt mit 26 auf jeden Fall noch nicht. Wer weiss noch was kommt ...

Grundsätzlich ist es halt bei der Disskusion warum leisten Frauen keinen Ersatz-oder Wehrdienst so, dass man die Mutterrolle generell nicht ausser Acht lassen kann, nur weil du ein "Kinderhasser" bist und das für dich mit deinen 26 Jahren nicht in Frage kommt ;-)
 
Tsch schrieb:
Na ich bin auch überzeugter Single aber den Kinderwunsch ausschließen würde ich jetzt mit 26 auf jeden Fall noch nicht. Wer weiss noch was kommt ...

Grundsätzlich ist es halt bei der Disskusion warum leisten Frauen keinen Ersatz-oder Wehrdienst so, dass man die Mutterrolle generell nicht ausser Acht lassen kann, nur weil du ein "Kinderhasser" bist und das für dich mit deinen 26 Jahren nicht in Frage kommt ;-)

Um es mal klar zu sagen:

- Ich bin 26 und mir gehen die Karriere-Häschen hier an der Uni gewaltig auf'n Keks (von denen bekommt man dann auch Sätze a la "ich hasse Kinder" an den Kopf geworfen)
- Womit begründest du deine Annahme, daß ich Kinder nicht ausstehen kann?
- Warum meinst Du, ich wollte mich damals vor dem Wehrdienst drücken? Hab alles getan, um tauglich gemustert zu werden und bin dann mit dem Musterungsbescheid zum Amt... ich wollte den Behinderten-Ausweis wieder loswerden... hättest mal sehen sollen, wie die da blöd geguckt haben. :D
- Dann kamen 12 Monate Zivildienst auf einer Kinder-Intensiv-Station... auch nicht gerade nen Laumalocher-Job (aber wenigst gab es da kein Mobbing)
 
cbk schrieb:
Um es mal klar zu sagen:

- Ich bin 26 und mir gehen die Karriere-Häschen hier an der Uni gewaltig auf'n Keks (von denen bekommt man dann auch Sätze a la "ich hasse Kinder" an den Kopf geworfen)
- Womit begründest du deine Annahme, daß ich Kinder nicht ausstehen kann?
- Warum meinst Du, ich wollte mich damals vor dem Wehrdienst drücken? Hab alles getan, um tauglich gemustert zu werden und bin dann mit dem Musterungsbescheid zum Amt... ich wollte den Behinderten-Ausweis wieder loswerden... hättest mal sehen sollen, wie die da blöd geguckt haben. :D
- Dann kamen 12 Monate Zivildienst auf einer Kinder-Intensiv-Station... auch nicht gerade nen Laumalocher-Job (aber wenigst gab es da kein Mobbing)

ich wollte dir nicht zu nahe treten, waren wohl ein zwei Missverständisse dabei. Bin selber Student, war Zivildienstleistender, möchte später auch mal Kinder haben und bin jetzt zur Zeit überzeugter Single.

Alles in allem wäre ich auch gerne fertig mit dem Studium hätte auch nichts gegen die Traumfrau an meiner Seite die mein Leben noch glücklicher macht und hab damals noch 13 Monate Zivildienst schieben müssen. Und trotz dieser Fakten bin ich absolut ein Gegner der "ich muss mich absolut ausmustern lassen-Typen"...die damit argumentieren
-weil es gibt keine Wehrdienstgerechtigkeit
-ich will schneller Geld verdienen und möchte jetzt anfangen zu studieren
-warum müssen Frauen das nicht machen

alles in allem sind nur ein Beweis dafür dass sich die egoistische Einstellung immer mehr verbreitet. 50 Jahre lang hat es keinem geschadet den Wehrdienst abzuleisten, aber mittlerweile sind 8 Monate vom Staat bezahlte gemeinnützige Arbeit so schlimm zu werten, dass sich die Jugend von heute lieber auf ein absurdes Gewicht runterhungert..... Respekt
 
Mein Bruder wog auch nicht merh als 55 kilo bei seiner Musterung. den wollten sie unbedingt haben. Ich fürchte die hatten noch ein Platz im U-Boot frei. Ich würd mir den Plan nochmal überlegen...

wie auch immer: ich wurde freigesprochen
 
cbk schrieb:
Weil man in dem einen Jahr schonmal an die Uni gehen kann oder sonstwas und dann ein Jahr eher in Lohn und Brot kommt... oder zumindest bessere Chancen am Arbeitsmarkt hat, je jünger man ist.

Das eine Jahr ist halt wirklich verlorene Zeit.

Zu meiner Zeit (ende der 80ger) war das aber anders. Da wurde man beim Vorstellungsgespräch noch gefragt ob man "gedient" hat.:jumping:
Ist mir wirklich passiert.

Ich habe Zivi gemacht. Das war zu meiner Zeit aber noch wesentlich schwerer durchzubekommen wie Heute.
Ellenlange Schreiben in denen man sich rechtfertigen musste und dann noch eine Persönliche Anhörung. Als das alles geschafft war habe ich 20 Monate ZD in einen Jugendherberge gemacht.
Aber ich muss sagen, es war eine schöne Zeit.
Gruß Heisesteff
 
Domsen schrieb:
Immer jeden Abend vor dem Schlafengehen nochmal schön über die Kloschüssel, dann klappts auch mit der Magersucht.

Früher haben sich die Leute noch völlig besoffen oder vollgekifft zur Musterung gemeldet um ausgemustert zu werden, heute wird also abgemagert...

Kopfschüttelnd,
Domsen
Würde man diese )§"%/(?"§$%-Pflicht abschaffen, gäbe es ein Problem dahingehend weniger. Im Gegenteil, es gäbe noch viel mehrere Probleme weniger, aber ich will hier keinen "Bundesheer - Wehrpflicht"-Thread anzetteln. Ist ja bei uns in AUT nix anders/besser.:o
 
Kabelbinder schrieb:
Mein Bruder wog auch nicht merh als 55 kilo bei seiner Musterung. den wollten sie unbedingt haben. Ich fürchte die hatten noch ein Platz im U-Boot frei. Ich würd mir den Plan nochmal überlegen...

wie auch immer: ich wurde freigesprochen


Ja, wenn ich so an meine Schulzeit denke: Da haben sie aus dem ganzen Jahrgang nur einen untauglich gemustert. Den Rest haben sie gezogen. Aber wenn ich heute höre, daß eh nur noch knapp die Hälfte gezogen wird (zu Wehr- oder Zivildienst... egal), kann ich jeden verstehen, der versucht zu der anderen Hälfte zu gehören.
 
Netbiker schrieb:
Würde man diese )§"%/(?"§$%-Pflicht abschaffen, gäbe es ein Problem dahingehend weniger. Im Gegenteil, es gäbe noch viel mehrere Probleme weniger, aber ich will hier keinen "Bundesheer - Wehrpflicht"-Thread anzetteln. Ist ja bei uns in AUT nix anders/besser.:o


Ja, man könnte die ganzen Zivi-Arbeiten durch reguläre Stellen ersetzen und hätte so die Arbeitslosenquote reduziert.

Ok, wahrscheinlich würde es wohl darauf hinauslaufen, daß das alles mit 1,- € Jobbern abgefangen wird. :(
 
Also, wenn ich mir hier so einige Beiträge anschaue und einige Aussagen von Leuten aus meiner Bekanntschaft mit der Tatsache gedient (egal, ob Zivildienst oder Bundeswehr) oder nicht gedient korreliere, dann beschleicht mich der Verdacht, daß einigen ein - wie auch immer geartetes - Pflichtjahr ganz gut tun würde. Sei es für die Ausbildung ihrer rudimentären Sozialkompetenz oder (speziell im Zivildienst) um einen Blick für echte Probleme zu bekommen.
Bei manchen hilft aber sowas scheinbar auch nicht mehr...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Ich weiß ein Mittel, wie du in einer Woche 5 Kilo abnehmen kannst - ohne zu hungern oder extra Sport. Ich habe so noch viel größere Mengen abgenommen.
Ich werde es dir einen Tag nach deiner Musterung sagen.

Denn ich sehe es nicht ein, dass du dich um ein Jahr vordrängeln kannst und ich mit 128 Kilo zum Bund gegangen bin. Wenn du Angst hast, dass es beim Schießen zu laut knallt oder wenn du keine Lust hast, dich von 18-jährigen Uffzen anschreien zu lassen, dann mach in Herrgotts Namen Zivi! Is ne feine Sache, kannst hilfsbedürftigen Menschen helfen. Aber drück dich nicht davor!!! Die Ausmusterung ist dazu da, festzustellen, wer untauglich ist, und nicht, wer das beste Mittelchen hat oder den besten Arzt kennt.

Wenn die Drückeberger wenigstens ihren Vorteil nutzen würden. Aber meine Erfahrung ist, dass das genau die sind, die dann noch 12, 13 und mehr Semester studieren und damit den Steuerzahlern auf der Tasche liegen, weil sie in der Uni mit genau dem gleichen wenigen bißchen Elan zur Sache gehen wie beim Dienst für Land und Leute!

Also wie gesagt, nach der Musterung verrate ich dir wie Abnehmen geht.
 
Tsch schrieb:
Okay ohne abzuwandern, aber das nennt sie wohl Solidaritätsprinzip. Ein Sozialstaat den wir in Deutschland haben und schätzen ist wohl auch darauf ausgelegt dass nicht jedes Individum den selben Input leistet.
Genau der falsche Ansatz. Das Solidaritätsprinzip funktioniert nur dann wenn alle etwas leisten. Sich vor dem "Geben" zu drücken aber zu "nehmen" ist nicht Solidar. Dass jeder beim "Sozialen Jahre" wie ich es mal nennen will, etwas anderes tun kann ist doch außer Frage. Und eine Wertung wer mehr Leistet (z.B. die überflüssige Diskussion Zivi oder BW) nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Es geht nur darum auch etwas zu geben.

Und JA ich stimme manchem Vorredner zu: Das Frauen nicht zum Bund/Zivi müssen ist in der heutigen Gesellschaft wo immer weniger Frauen Kinder bekommen, und damit auch etwas für die Gesellschaft tun, nicht Gerecht. Emanzipation hat eben nicht nur mit "wir wollen auch dürfen" sonder auch mit "wir müssen auch müssen" zu tun. Wobei wir wieder am Anfang wären: Solidarität, Geben und Nehmen.

Wehrgerechtigkeit - läßt man mal die Frauen weg, werden sicher immer noch viel zu Wenige eingezogen. Es macht aber bei der aktuellen Lage der BW auch keinen Sinn. Deswegen plädiere ich für die Berufsarme und ein "soziales Jahr" für alle. Aber der Umstand, "leider" nicht zu den "nicht gezogenen" zu gehören darf kein Grund sein sich davor drücken zu wollen.

Nennt mich von mir aus Idealist, oder auch Idioten, aber nur weil jemand anderes etwas tut, was nicht erlaubt, nicht rechtens oder moralisch äußerst Zweifelhaft ist, ist dies kein Freibrief oder die Aufforderung das selbe auch zu tun. Anders herum wird ein Schuh daraus. Hinweisen, Informieren, bloßstellen - das Zeigen von Zivilcourage! Nicht einfach nur Wegsehen (siehe z.B. Post von sprintertier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=18257)

@kmbbf : Super! Da stimme ich voll zu!

@bofh: Ja, genau die die nicht müssen oder sich davor drücken haben es am nötigsten mal gezeigt zu bekommen wo der Hammer hängt
 
Ich hab das Solidarprinzip auch nicht damit erklärt dass sich andere drücken können, sondern dass nicht jeder den selben Input leistet.

Auf das Prinzip Wehrdienst ist das nicht optimal anzuwenden aber so ziemlich alle Sozialleistungen sind darauf aufgebaut. Der stärkere bringt für den schwächeren den größeren Input. Jetzt aber genug mit Gemeinschaftskunde ;-)
 
Einfach nur traurig dieser Thread.... Is schon ein ziemliches Armutszeugnis, sich durch "Selbstverstümmelung" (runter hungern) vor seinen, ich nenns jetzt einfach mal Pflichten, drücken zu wollen. Kein Wunder das es mit unserem Staat bergab geht. Wenn alle so eine Einstellung hätten...dann gute Nacht. Was machste denn wenn du mal Steuern und Rechnungen zahlen musst? Schmeißt dann alles hin und lebst von der Stütze, nur um dich davor zu drücken? Sorry, aber das muss ich nich verstehen, oder?

P.S.: Ja, ich hab auch schon ne Kaserne von innen gesehen.
 
Listiger Lurch: Sag mir bitte einen nutzten den der Staat aus dir gezogen hat, als du bei der Bundeswehr warst? Was hast du bewegt? Nenn mir bitte nur eins, nähmlich wie deine Zeit bei der Bundeswehr der Gemeinschaft nützlich war!
 
Unbenannt schrieb:
Listiger Lurch: Sag mir bitte einen nutzten den der Staat aus dir gezogen hat, als du bei der Bundeswehr warst? Was hast du bewegt? Nenn mir bitte nur eins, nähmlich wie deine Zeit bei der Bundeswehr der Gemeinschaft nützlich war!
Wenn ich mal stellvertretend antworten darf: ich habe dazu beigetragen, daß der Luftraum über Deutschland sicher war.
Zivildienstleistende sind noch viel direkter fürs Gemeinwohl "nützlich": nicht nur in der Altenpflege, sondern auch zB. in Jugendherbergen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Zurück