Powder
Mitglied
haben sie dich deshalb nun ausgemustert ?viper1987 schrieb:so habs geschafft.
54,7 kg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
haben sie dich deshalb nun ausgemustert ?viper1987 schrieb:so habs geschafft.
54,7 kg
Werkstoffwissenschaften - OK, das ist vom Fach her recht theoretisch, da muss man sich u. U. total umorientieren. Ich habe dann am Ende bei Ferchau Konstruktion als CAD-Mensch angeheuert. Habe also CATIA V4 (V5 gabs damals noch nichtLaie schrieb:@ nightwolf:
Was hast du studiert?
Verglichen mit Juristen, sicherLaie schrieb:Ich hätte gedacht, Ingenieure wären so gefragt?
Der Staat, also die Politiker, sind ja groesstenteils Juristen, somit greift die Aussage eins weiter obenLaie schrieb:Oder ist das nur so eine Lüge des Staates?
Naja, das Problem ist halt, dass in Deutschland die Mittelmaessigkeit als hoechste zu erzielende gesellschaftliche Norm dasteht (oder bisher dastand), Herausragen aller Art war (ist) unerwuenscht.Laie schrieb:Das Wort "Elite" kotzt mich schon mal so an. Heutzutage(ja, ich weiß, ich bin noch sehr jung) spricht jeder von Elite und wie notwendig sie sind, und die Mittelmäßigen, die ja die Mehrheit darstellen, (...)
nightwolf schrieb:Naja, das Problem ist halt, dass in Deutschland die Mittelmaessigkeit als hoechste zu erzielende gesellschaftliche Norm dasteht (oder bisher dastand), Herausragen aller Art war (ist) unerwuenscht.
Tatsache ist, dass gute Noten in Zeugnissen eher nachteilig sind auf dem Arbeitsmarkt (man gilt dann als schwer integrierbar, was irgendwie ja auch stimmt; die Firmen wollen Mittelmasz, die Mittelmaeszigen begehren weniger auf). Der Einzige, die meinen Abschluss als Uni-Ingenieur mit kurzer Studiendauer und guten Noten bisher positiv bewertet hatte, war der Prof. von der FH Regensburg, der mich fuer den Nebenjob als Lehrbeauftragter eingestellt hat.
Die Industrie will am liebsten FH-ler mit Notendurchschnitt 3.2: Angepasste Typen, die leidlich gut auf den Job vorbereitet sind. Du kannst auch 'Fachidioten' dazu sagen
Gute Leute aller Arten wandern infolgedessen schon seit vielen Jahren aus DE ab. Bin ja mal neugierig, wie sich das mit den Absolventen der 'Elite-Unis' verhalten wird. Koennte mir lebhaft vorstellen, dass ein Abschluss an solch einer Elite-Uni am Ende gleichbedeutend mit einem Flugticket sonstwohin sein wird.
Naja, man wird sehen
LG ... Wolfi![]()
Ja, ich spreche jetzt von der Grossindustrie. Im Mittelstand ist das u. U. anders, die haben nur eine Handvoll Leute in der Firma und koennen sich auf jeden einrichten. In grossen Laeden heisst's nur im Gleichschritt Marsch und unterwegs die Klappe haltenSigisick schrieb:Na das würde ich aber so auch nicht unterschreiben. ich denk mal es kommt auch auf den Job drauf an, auf den man sich bewirbt. (...)
b-r-m schrieb:Das mit den alten/neuen Eliten: ja das ist so eine Sache.
Ich glaube, dass ich heutzutage auch keine rechte Lust hätte (rechte Lust) mit den ganzen A****gesichtern von der Jungen Union zusammen an der (T)U München zu studieren.