fynn schrieb:
Schon beim hinfahren musste ich über trifi lachen.. 45 auf dem flachstück
nach ner geilen steigung 45 kmh pressen ... ich musste mich halten vor lachen...
:devil: Also eigentlich sollte ich ja auf sowas gar nicht antworten, aber da es so offensichtlich BS is, pack ich mal paar Fakten auf den Tisch.
1. ich bin 45 km/h gefahren, was die HAC-Mitschrift ja eindeutig zeigt. Wer lesen kann...
Und ja, der Tacho is korrekt justiert, sonst würde die Streckenlänge wohl kaum hinkommen.
Es gibt auch einige Zeugen die dabei waren
2. halte ich diese Geschwindigkeit für nicht sonderlich außergewöhnlich. Es war wie geschrieben in dem Flachstück, das wie man auf der Grafik sieht, sogar ein kleines Gefälle hat und ohne nennenswerten Gegenwind sind 45 km/h für überschaubare Zeit normalerweise nicht mal erwähnenswert. Habe meine Pulskurve mit eingeblendet und bin ganz deutlich im Spitzenbereich.
3. ich lege sogar noch einen drauf : mit dem neuen Rad, deutlich aerodynamischeren Laufrädern und viel mehr Trainingskilometern werde ich dies Jahr an besagter Stelle problemlos auch 47 km/h fahren. Und wenn es nicht auf die Gesamtzeit, sondern nur den Max-Speed an dieser Stelle ankommt, dann schone ich mich vorher und fahre dort auch über 50.
4. wenn es stimmt, daß Du die korrekte Strecke in knapp 10 min zurückgelegt hast, dann sollte eine Geschwindigkeit von 45 km/h in der Ebene eigentlich Dein Alltag sein. Es sei denn eines der folgenden Kriterien trifft zu :
- Du fährst mit Segel oder sitzt wie LA aufm Rad und hast entsprechend schlechte Aerodynamik
- Du bist mit grottenschlechten
Reifen und Luftdruck von 4 Bar unterwegs gewesen
- Du kannst Dich einfach nicht genug im Wind quälen, aber zum Trost : das kann man hier in Berlin hervorragend trainieren
5. "geile Steigung" is anders
Das Ding hat man knappe 6%, das bin ich komplett aufm Auflieger hochgedrückt. Wer als Berliner wirklich Steigungen möchte, sollte mindestens in den Harz fahren. Dort sind etwa 1000 hm am Stück möglich, bei etwa 17% max. Steigung. Das nenn dann auch ich einen "geilen Anstieg"
Btw. : es soll Triathleten geben, die fahren die von Dir angegebenen 40 km/h auf der Langdistanz, also 180 km. Ohne Windschatten, versteht sich.
Vorher planschen sie noch ein bißchen im Wasser und hinterher laufen sie nen Marathon...
Ich bin übrigens kein Leistungssportler, fahre seit 3 Jahren Rad und hatte letzt Jahr irgendwas zwischen 7 und 8 tkm... Ich denke, noch sehr viel Potential zu haben, das ich erst im Verlaufe der nächsten Jahre wirklich ausschöpfen werde, falls mir weiterhin die Zeit für aufwendiges Training zur Verfügung stehen sollte...
Wenn mein Beitrag irgendwie poserhaft oder überheblich rüberkommen sollte, dann vorab sorry dafür
Wer mich kennt, weiß was er von mir zu halten hat