• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Habe Sonntag Kinder freien Tag. Da muss ich unbedingt fahren. Plane um 9 auf eine Runde zum Bäcker nach Bestensee zu starten, Abfahrt S+U NK. Das sind ca. 110 km. Wind kommt vermutlich immer aus der flaschen Richtung - anfangs ist die Vorhersage für SO soll dann nach dem Kuchen aber auf West drehen.

Raus geht's über'n Grundewald. Rein dann über Ostkrone.

Jemand Lust mitzukommen?
Lullerige Grüße von der Himmelblauen

Hallo
Wenn du mich mitschleifst bin ich mit dabei
 
@trifi70 nicht wirklich :( Ich setze auf die 9:30 Uhr Jungs. Kann dir aber noch gar nichts dazu sagen, wo es langgehen soll und so :/
Vielleicht lasse ichs auch ganz bleiben oder fahre mittags ne Runde für mich allein... ich weiss es nicht.
 
Sohoho!

Ich durfte mich am Wochenende ein wenig austoben und bin mit drei Nicht-Foristen zusammen am Samstag gen Usedom geradelt. Bis Joachimsthal hatten wir dabei freundliche Unterstützung von @twobeers :daumen:
Dort haben wir im Scheunen-Treff in Mölschow übernachtet - der sehr empfehlenswert ist - und sind dann am Sonntag zurückgeschwommen ääh geradelt. Bilder gibt es hier.

Insgesamt waren es dann 520 Kilometer :D Zwar nur ca. 2000 Höhenmeter aber ich denke trotzdem keine schlechte Vorbereitung für Sauerland Extrem :)

Schöne Grüße von der Mücke, die noch an einem leichten Cyclists-High laboriert :cool:
 
Schöne Sache. Sehr interessante Strecke. Mit der Fähre bin ich noch nicht gefahren. Hat das wesentlich mehr Zeit gekostet?

Ich hab inzwischen mein erstes "Berg"training in der Rhön hinter mir. Vielleicht noch ein bisschen dünne für die Alpen. Aber jetzt kann ich @midge verstehen, schönes hoch und runter und toller, glatter Asphalt (jedenfalls da, wo ich lang gerollt bin).

Wasserkuppe.jpg
 
Schöne Sache. Sehr interessante Strecke. Mit der Fähre bin ich noch nicht gefahren. Hat das wesentlich mehr Zeit gekostet?

Im Sommer setzt der Herr recht regelmäßig alle 20-30 Minuten über. Ein vorheriger Anruf kann nicht schaden. Kosten liegen bei 9 Euro für Ross und Reiter, Gummibärchen inklusive. Der Weg von der B108 bis nach Kamp beinhaltet einen hübschen Plattenweg, dafür spart man sich die Ortsdurchfahrt Anklam und viel Verkehr. In Karnin wird man dann auch mit feinstem historischem Pflaster empfangen ;)

Ich hab inzwischen mein erstes "Berg"training in der Rhön hinter mir. Vielleicht noch ein bisschen dünne für die Alpen. Aber jetzt kann ich @midge verstehen, schönes hoch und runter und toller, glatter Asphalt (jedenfalls da, wo ich lang gerollt bin).

Da war wohl jemand am Flugplatz auf der Wasserkuppe :daumen: Schau mal die Marathonstrecken vom RSC Bimbach an. Da sind sehr schöne Abschnitte bei (z.B. Rotes und Schwarzes Moor, Ebersburg...)! Weiterhin viel Spaß in der Rhön.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Für euch sicher schön und ein vollwertiger Ersatz. Aber wer schreibt jetzt den Bericht über den Ring? :(
 
Nen Bericht über ein anderes Event ist vielleicht auch mal ganz schön, oder? Berichterstattung über RaR gibt es aber bestimmt auf diversen Blogs auch dieses Jahr wieder :daumen:
 
So was blödes: Eine Woche vor dem Start in meine persönliche Tour de France haben fiese Verbrecher über Nacht mein Pyrenäen-Fahrrad geklaut. Es war am Fahrradträger angeschlossen & das Auto stand vor Ulrikes Dienstwohnung am Krankenhaus in Eberswalde, von wo aus wir heute zum Reiten (Katharina) oder Radeln (Christoph) nach Bernau wollten. Ihr kennt das Rad ja: Grob sandgestrahlt, grau und fleckig, aber exakt passend und mit Carbon-Gabel (Selcof pesenti, jg. 2000) 18 Zentimeter 7700-Kurbeln, XTR RD-M900-Schaltwerk, so einer neumodischen Blattfedersattelstütze VCLS 2.0, Specialized Toupé-Sattel, schwarze 3 Zentimeter-Alufelgen ohne weitere Beschriftung, vorne 20 radiale, hinten 24 2-fach gekreuzte Speichen. Wenn es Euch begegnet: Bitte gleich sicherstellen. Fürs halbwegs heile Rad oder Hinweise, die es wiederbringen biete ich: 500 Euro Belohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal in den thread der gestohlenen räder verschieben, die patschen da schon lange im off-topic brei und ärgern sich

und vielleicht noch ein foto dazu ... denn manch einer kennt das rad ja nicht ...
 
Na klar. Und ein paar Flugblätter in der Nachbarschaft vom Tatort, Strafanzeige, Presse, wenn die mitmacht, 500 Euro Belohnung, einschlägige Internetseiten. So richtig viel Hoffnung habe ich trotzdem nicht...
 
Im Klauthread gab's auch mal einen Tipp, eine Suche für ebay(kleinanzeigen) einzurichten, wo man dann informiert wird, wenn jemand eine Anzeige mit diesen Schlagworten einrichtet.
BTW, viel Glück!
 
Ich hätte Dir direkt mein Cube Bergrad mit Compact 50/34 und 13-29 Campa Ritzel angeboten. 60er Rahmen sollte Dir passen. Just zu dieser Zeit sind wir allerdings selbst für 2 Wochen in den Alpen. Mit etwas Schrauben könnte ich das De Rosa für mich bergtauglich machen und Dir das Cube leihen. Oder falls Du kurzfristig was brauchst wie Berg-Kassette, MTB(?)-Schaltwerk oder Compakt-Kurbel, sag halt Bescheid. Habe aber nur 175er...
 
Das ist nett von Dir; Niels und Daphne haben mir auch schon Bergteile aus ihrem umfangreichen Fundus angeboten. Ich hab' jetzt gerade erste Probefahrt ins Büro mit meinem alten CAAD3 gemacht. Da ist der recht gute 2.-Berglaufradsatz dran, meine zweite 18 Zentimeter Kurbel, 52/38 und 12 bis 27. Erfahrungsgemäß reicht das da rund um St. Girons für mich bei halbwegs anständiger Form für alle Pässe (bis auf zwei kleine mit längeren 14- und 15-Prozent-Rampen & die lasse ich dann halt weg). Ist wegen Gabel mit Alu-Schaft, Schraubsteuersatz & entsprechendem Vorbau & altem 3T-Lenker, einfachem Sattel & -stütze sowie sowie Tiagra-Teilen bestimmt knapp 2 Kilo schwerer, funktioniert aber auf Anhieb: Ziemlich gut.
 
Zurück