Jipp. Schon klar worauf du hinaus wolltest. Hab nur getrollt.Es geht mir halt um diese Aussagen, dass wenn heut jemand mal schneller ist als Ulle damals, es immer sofort irgendwo 'Doping' heißt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jipp. Schon klar worauf du hinaus wolltest. Hab nur getrollt.Es geht mir halt um diese Aussagen, dass wenn heut jemand mal schneller ist als Ulle damals, es immer sofort irgendwo 'Doping' heißt.
Gibt schon lange, mindestens so Richtung 100 Jahre, das sogenannte Broken English. Als “anerkannte” Sprache…Das wird nicht passieren. Man wird sich einfach auf Englisch unterhalten. Pardon, in schlechtem Englisch.
Mehr als 100% Zustimmung! Basti ist echt nur noch nervig mit seinem andauernden komischen Gekicher. Der kriegt keinen Satz mehr raus ohne peudo-coole Anglizismen ("niiice!"; "Alright!" usw.) oder eben sein Gelache über unwitzige Dinge.Zum Besenwagen .. höre ich in der Regel immer noch gerne. Wobei B.Marks für mich echt schwer zu ertragen ist ! Ich finde der Typ versucht sich auf Krampf zu etwas zu machen was er nicht ist und niemals war, versieht jeden zweiten seiner Kommentare selbst mit einem dämlichen Lacher ! Schwierig ! P.Voss hat sich in meinen Augen echt gemacht ! A.Stauff war und ist für mich fast immer eine Bank.
Tanja ist das Beste, was Rick für seinen Podcast passieren konnte. Dass seine überzogene Ironie im reinen Tonformat manchmal nicht rüberkommt, hat er bis heute nicht verstanden, und wundert sich dann immer, dass er als arrogant gilt. Gut, dass Tanja ihn häufiger einfängt und seine Aussagen einordnet. Interessant finde ich, dass er merklich gereift ist und seine Naivität mittlerweile oft reflektierten Standpunkte weicht.Rick & Tanja .. ich finde die Kombi lebt einfach. Rick ist hin und wieder mit fremdscham behaftet, Tanja sorgt für den emotionalen Kleber in der Kombo. Ich mag beide.
Wenn wir schon beim Untergang der deutschen Sprache sind: Rik heißt Rick und ein Apostroph wurde im Deutschen "früher" (als alles noch besser war!) vor einem besitzanzeigenden s nicht gesetzt. Nichts für ungut!Ich finde Rik's selbstkreierte Sprichwörter à la "da beißt sich der Fuchs in Schwanz" etc. sehr unterhaltsam.
Am Besten finde ich, wenn Rik und Tanja Gäste zu Besuch haben, ansonsten ist das eher nur bisi Gebabbl.
Die Folgen mit Ete sind super und die letzte Doppelfolge mit Ulle und Ete absolut klasse.
Krachen Gehn geht immer. Cool ist, wenn Maurice über die Rennen etc. berichtet. Und das einfache Geschwätz find ich unterhaltsam.
Naja gibt halt nix umsonst heutzutage. Von daher finde ich Werbung ok.Mal bezüglich aller Podcasts, das Thema Werbung.. soll man das eigentlich mittlerweile gut oder nervig finden, wie die "Darsteller" allerorten Produkte so bewerben als ob sie sie selbst nutzen, das in stotterige Fake-Gespräche einbauen.. manchmal fast informativ, aber manchmal auch fremdscham, wie man AG1 mittlerweile überall dabei haben muss, oder die dauernden Unterhaltungen über Whoop-Scores. Wohlgemerkt teils von einem, der Powermeter für Nicht-Profis für überflüssig hält.
Ja klar, dass Werbung sein darf, klar, ging mir um diese "unauffällige" neue Art.Naja gibt halt nix umsonst heutzutage. Von daher finde ich Werbung ok.
Tatsächlich. Oberpeinlich das Tandem, wenn Marks Stauff den Ball zuspielt, und dieser gefühlt fünf Sekunden braucht, um ihn aufzunehmen. Ganz geil auch, wenn bei Rick jede Woche Enduco "seit langem mal wieder" Werbepartner ist. Da fragt man sich schon, ob deren Werbemitarbeiter auch mal hinhören. Vermutlich sind diese Spots aber so billig, dass es keinen interessiert.Ja klar, dass Werbung sein darf, klar, ging mir um diese "unauffällige" neue Art.
weiß ich ja nicht. eigentlich müsst man jeden Sportler-Podcast der AG1 bewirbt direkt aus der Playlist schmeißen.AG1 oder Whoop mögen ja noch Sinn machen, aber eine Versicherungsapp? Andererseits, bin auch so auf Readly gestossen. Opfer. Ich.
Tatsächlich. Oberpeinlich das Tandem, wenn Marks Stauff den Ball zuspielt, und dieser gefühlt fünf Sekunden braucht, um ihn aufzunehmen. Ganz geil auch, wenn bei Rick jede Woche Enduco "seit langem mal wieder" Werbepartner ist. Da fragt man sich schon, ob deren Werbemitarbeiter auch mal hinhören. Vermutlich sind diese Spots aber so billig, dass es keinen interessiert.
Was dazu kommt, ist die fehlende Glaubwürdigkeit, wenn in einem Podcast einfach alles, was drei Euro einbringt, beworben wird. AG1 oder Whoop mögen ja noch Sinn machen, aber eine Versicherungsapp? Andererseits, bin auch so auf Readly gestossen. Opfer. Ich.
Eigentlich ja....ABER sie haben alles "richtig" gemacht, ihr redet darüber, über die beworbenen Produkte.weiß ich ja nicht. eigentlich müsst man jeden Sportler-Podcast der AG1 bewirbt direkt aus der Playlist schmeißen.
Siehe Seitenbacher…. Woisch Karle…Ich denke, gerade in der Radiowerbung, Werbespots werden ABSICHTLICH beschixxen gemacht, nur so bleiben sie hängen![]()