• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bestes Rennrad für max. 2600€

Hautacam

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Dülmen
Ich habe mir übrlegt für die nächste Saison ein neues Rad zu kaufen. Ich habe ein Budget von 2600€ Schmerzgrenze und suche etwas mit Dura Ace und hochwertigem Rahmen. Ich hab mich schon reichlich informiert und habe momentan eins von Rose und ein Canyon im Visier. Würde mich trotzdem über andere Vorschläge freuen.... Dane schonmal...
 
Ehrlich gesagt würde ich für das Geld keinen Canyon- oder Rose-Rahmen kaufen.
Das Geld für die DA würde ich mir ebenfalls sparen, es sei denn, Dir kommt es auf's letzte Gramm an. Mit einer Ultegra oder Centaur kann man auch ziemlich gut Rad fahren.

Ich würde für das Geld eine der oben genannten Gruppen (500 Es), einen tollen LRS (350-600 Es) und einen Maßrahmen aus Alu oder Stahl kaufen. Preise, Modelle, Links und Vorschläge über das Suchwort "Rahmenbauer".

Ob das Deine Präferenzen widerspiegelt, weiß ich natürlich nicht, allerdings wäre ich mit einem solchen Rad wesentlich glücklicher als mit einem Canyon F10 mit Smolik-Rädern oder einem Red Bull "Pro Carbon"
 
derrabe schrieb:
Rahmen, die mir gefielen:
http://www.ciclicasati.it/EN/MODlaser.htm Stahl in moderner Optik
Die haben auch schicke Alu-Rahmen: http://www.ciclicasati.it/EN/modelli_alluminio.htm
Da kommt man ja aus dem Sabbern überhaupt nicht mehr heraus.
Was Rahmendesign angeht, haben es die Italiener einfach raus...

Es gibt noch viele mehr, alle wesentlich interessanter als Canyon + Rose.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Also für das Geld bekommst Du ziemlich viel Gutes, soll heißen Du hast eine große Auswahl.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Eine Ultegra / Centaur reicht vollkommen für den Normalfahrer. Bei beiden Gruppen ist die Funktion top, die Haltbarkeit sollte den Top-Gruppen auch nicht extrem nachstehen.

Zunächst würde ich mir nun Gedanken machen aus welchem Material der neue Rahmen denn sein soll. Für das Geld bekommst Du auf jeden all sehr viel aus Alu, einiges aus Carbon, so ziemlich alles aus Stahl und sogar den einen oder anderen Titanrahmen (Kocmo).

Danach würde ich mich dann um die Wahl des Herstellers kümmern. Abgesehen von einigen wenigen Ausreißern (z.B. Principia) bekommt man bei fast allen Herstellern in dem Preissegment vernünftige Rahmen.
 
mein rad + helm und kleidung (kälte&sommer)

DA ist bischen teuer um gleiche wertigkeit zwischen rahmen und gruppe zu halten. Campa centaur (oder chours) mit 1000€uro rahmen wird dann woll reichen und dann kommen auch noch die LF's

Ich würde schon komplet centaur nehmen

ZB:

P03874_BILD1GROSS.jpg

gefält sogar mir, würde dann elite Patao STD Flaschenhalter in gold holen. hammer was

Details:
Marke: Bianchi
Modell: 2005
Farbe: schwarz / gold
Rahmen: 928 Carbon Monoque
Gabel: Bianchi Componenti Full-Carbon
Steuersatz: 1 1/8 Zoll FSA Orbit semi-integriert
Vorbau: ITM Forged Lite Deluxe Carbon
Lenker: ITM 330 Superover Carbon
Schaltwerk: Campagnolo Centaur 10-fach
Kassette: Campagnolo Centaur 10-fach
Kurbelsatz: Campagnolo Centaur 53/39 Z
Umwerfer: Campagnolo Centaur
STI: Campagnolo Centaur
Bremsen: Campagnolo Centaur
Laufräder: Systemlaufräder Campagnolo Scirocco
Sattelstütze: Bianchi Componenti SP728
Sattel: Fizik Pave Soft Touch
Pedale: keine
Bereifung: Vittoria Rubino Pro Slick 700x23
 
Ich hatte an einen Carbon oder Scandiumrahmen mit guten LRs für Kriterien gedacht, weil in meiner Rennklasse hauptsächlich so etwas gefahren wird. Design ist nicht das 1. ritrium, sondern eher Beschleunigungsfreudigkeit.
 
Cannondale CAAD 5 mit Centaur, Neutron, Syntace F99/Racelite 7075, USE Alien, Tufo cs 3, Arione, Nokon für Bremszüge, FSA Energy Kompakt, Look Keo.

Das Rad dürfte 2500€ nicht überschreiten und wäre ein super und individuell ausgestattetes Rad mit Priorität an den Komponenten wo es Sinn macht.
 
Re: Bestes Rennrad für max. 2600€

Hautacam schrieb:
Ich hatte an einen Carbon oder Scandiumrahmen mit guten LRs für Kriterien gedacht, weil in meiner Rennklasse hauptsächlich so etwas gefahren wird. Design ist nicht das 1. ritrium, sondern eher Beschleunigungsfreudigkeit.
Für den Preis hast du die freie Wahl und musst bei guter "Beschleunigungsfreudigkeit" nicht auf Design verzichten.
 
The Figurehead schrieb:
Cannondale CAAD 5 mit Centaur, Neutron, Syntace F99/Racelite 7075, USE Alien, Tufo cs 3, Arione, Nokon für Bremszüge, FSA Energy Kompakt, Look Keo.

Das Rad dürfte 2500€ nicht überschreiten und wäre ein super und individuell ausgestattetes Rad mit Priorität an den Komponenten wo es Sinn macht.

CAAD5 mit kompletter DA und vernünftigen Anbauteilen ist für 2500 kein Problem.
 
Hautacam schrieb:
Ich hatte an einen Carbon oder Scandiumrahmen mit guten LRs für Kriterien gedacht, weil in meiner Rennklasse hauptsächlich so etwas gefahren wird. Design ist nicht das 1. ritrium, sondern eher Beschleunigungsfreudigkeit.
Hängt nur von den Laufrädern ab. Also nimm den besten LRS den du bekommen kannst und der Deinen Ansprüchen genügt und verwende den Rest des Geldes darauf einen schönen Rahmen mit einer tadellos funktionierendern Gruppe (Ultegra, Centaur) zu kaufen. Zumal die Verschleissteile ja auch günstiger sind, als für die Topgruppen. Sollte mMng auch berücksichtigt werden.
Der Rahmen ist nunmal die Seele des Gefährts und die sollte sich doch schon irgendwie zeigen. -->No Rose, no Canyon...
 
Ich habe bei www.s-tec-sports.de ein paar schöne relativ preiswerte Carbonräder gesehen, hätte aber vielleicht lieber ein Trek oder ähnliches. Kennt ihr in der Preisklasse ein Carbonrad mit DA, dass nicht gerade von Giant ist?
 
Carbon rahmen mit DA ohman, da must du oschen hinlegen so um 2000€-3000€ für den rahmen (richtigen carbon rahmen) alleine dann eben 1000€ für DA. und dann bise schon mit deiner preisvorstellung schon rüber dann kommen noch die laufräder wenn du speed haben wilst 600€-1000€, dann kommen eben noch die gabel nochmal 200€ und mehr 100€ sattelstütze,sattel,lenker -vorbau,schuhe,helm,klamotten und pedalen. und noch andere kleinigkeiten im wert von 100€ insgesamt.

ein top rad kostet schon mehr als 3000€ wie bei deinem link, die rahmen die dort verwendet werden sind nicht die gleichen die die teams verwenden, es ist nur die optik und alle anderen matrialen die gleich sind um die räder halt besser zu vermarkten zu können. keiner (kaum einer) kann sich ein 12000€-16000€ euro rad leisten
 
Nun, Du sagtest "hochwertiger Rahmen". Wo fängt das bei Dir an?
Der Rose rahmen wird sicherlich seinen Deinst verrichten. Ich persönlich finde solche "im Auftrag in China gefertigten und dann gelabelten Rahmen" nicht übermäßig toll. Zumindest nicht in der Preisklasse. Andersrum, Carbon, DA und 6,8 kg (wohl o. Pedal i.d. kleinsten Rh.) wirst Du außer evtl. bei Canyon woanders nicht bekommen.

Obwohl, mit ein bisschen Glück ein Giant TCR Composite. ICH würde das dem Red Bull oder Canyon vorziehen.

Aber es sollte auf alle Fälle aus Carbon sein?
 
also ein 6,8 ...kg teil kostet so eben,......

naja die leichtesten rahmen kosten eben 1500€ (stevens carbon rahmen zb kostet 1.7 mit gabel und steuersatz)und mehr und dann wilste noch DA das kostet 1000€ nacht schon 2500€ und dann brauchste noch ne felge, reifen und andere dinge, und dies kostet so 500€ aufwärtz

also ein unter 7kg rad ist schon 3000 oschen von nöten, mehr können wir dir nicht helfen.

Frag mal ein fachiHA (nur rennradladen (haupsächlich)) was dir dir an bieten kann um dies zu erreichen.
 
Alu/Scandiumrahmen wäre auch ein Problem, wichtig sind mir dabei gute LRs und ne DUra Ace oder Chorus. Außer der Rahmen ist wirlich gut DANN käme ich auch wohl mit nem 2. Ultegra zurecht....also irgendwelche Vorschläge/Favoriten?
 
Zurück