• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bib mit Sitzpolster für den Winter (Gefrierpunkt und darunter)

Vielleicht hilft es jemandem: Die Castelli Sorpasso RoS Wind fällt bei mir in Größe L eher eng aus. Im Kniebereich ist sie schon grenzwertig eng und bietet wenig Bewegungsfreiheit. Der Bauchbereich ist für meinen Geschmack eher tief geschnitten, vor allem im Vergleich zur Assos Mille GT Winter C2 (die ich als Herbst-/Frühlingstight empfinde, nicht als richtige Winterhose).

Die Castelli ist definitiv warm und winddicht. Der Bereich um die Waden ist jedoch sehr dünn, luftdurchlässig und daher recht kalt. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Hintern nicht wasserabweisend ist – er saugt die Nässe auf wie ein Schwamm. Nach nur zwei Minuten Fahrt war ich komplett durchnässt, obwohl nur ein dünner Wasserfilm auf der Strasse lag. Nach meiner 1,5-stündigen Fahrt hatte ich sogar Strassendreck auf der Innenseite des Sitzpolsters.

Zur Orientierung: Ich bin 1,80 m groß, wiege 73 kg und habe eine Innenbeinlänge von 84 cm.
 

Anzeige

Re: Bib mit Sitzpolster für den Winter (Gefrierpunkt und darunter)
Habe die Sorpasso Wind gerade im Einkaufswagen liegen für Bereiche von -5 bis 0 Grad.
Der Punkt mit dem nassen Hintern stört mich aber jetzt doch. Hat Castelli nicht eine Hose, die alle Eigenschaften der Sorpasso hat + Nässeschutz am Arsch? Ist doch keine so ungewöhnliche Anforderung.
 
Habe die Sorpasso Wind gerade im Einkaufswagen liegen für Bereiche von -5 bis 0 Grad.
Der Punkt mit dem nassen Hintern stört mich aber jetzt doch. Hat Castelli nicht eine Hose, die alle Eigenschaften der Sorpasso hat + Nässeschutz am Arsch? Ist doch keine so ungewöhnliche Anforderung.
Auch wenn es optisch nicht so bombig ist, würde ich zumindest in einen ass saver investieren. Wenn du regelmäßig im Winter fährst schmirgelt dir sonst der Straßendreck auch die beste Hose am Sattel durch;)
 
Hab mir die Tage von Ekoi diese Hose zuschicken lassen:
https://www.ekoi.com/de/strumpfhosen-lang-velo/14684-ekoi-perf-gel-power-schwarze-radlerhose.html

Bisher fahre ich die C3 von Gore und bin damit sehr zufrieden, die geht auch bei -10°C bei mir. Klar die Gliedmaßen sind nach der Stunde schon gut gekühlt, aber es wurde bisher nie so, dass ich es unangenehm empfand.

Jetzt halt die Ekoi mal bestellt und der Eindruck nach dem ersten Anziehen ist echt gut. Fühlt sich gut dicht an und ist auch einiges höher geschnitten als die Gore. Der Nierenbereich ist also sehr gut abgedeckt. Bin schon auf die ersten Fahrt im Freien gespannt.
 
Der Nierenbereich ist also sehr gut abgedeckt.
Die Nieren werden oft vergessen, gerade bei den Geschwindigkeiten die gefahren werden. Da ist mir die Castelli Sorpasso ebenfalls zu tief für eine Winterhose. Die Jacke schliesst da einfach nicht anliegend genug ab am Körper....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Sorpasso Wind gerade im Einkaufswagen liegen für Bereiche von -5 bis 0 Grad.
Der Punkt mit dem nassen Hintern stört mich aber jetzt doch. Hat Castelli nicht eine Hose, die alle Eigenschaften der Sorpasso hat + Nässeschutz am Arsch? Ist doch keine so ungewöhnliche Anforderung.
Hab ich aufgegeben. Nennt sich jetzt Ass Saver Win Wing bei mir. Wiegt nix und hält nicht nur Nässe sondern auch Dreck vom Pöter weg.
 
Die Nieren werden oft vergessen, gerade bei den Geschwindigkeiten die gefahren werden. Da ist mir die Castelli Sorpasso ebenfalls zu tief für eine Winterhose. Die Jacke schliesst da einfach nicht anliegend genug ab am Körper....
Dafür zieh ich mir den Löffler Nierenschutz aus Fleece zwischen. Ist alles nicht perfekt und halt 1 Kleidungsstück extra, aber was hilft es wenn die Hosenhersteller die Nieren lieber aussparen?
Entgegen der negativen Bewertungen wärmt das Teil bei mir und Männe auch bestens, man muss den hinten nur einmal gescheit richten und dann Bib drüber, dann bleibt der wo er soll und wärmt auch schön.
 
Dafür zieh ich mir den Löffler Nierenschutz aus Fleece zwischen. Ist alles nicht perfekt und halt 1 Kleidungsstück extra, aber was hilft es wenn die Hosenhersteller die Nieren lieber aussparen?
Entgegen der negativen Bewertungen wärmt das Teil bei mir und Männe auch bestens, man muss den hinten nur einmal gescheit richten und dann Bib drüber, dann bleibt der wo er soll und wärmt auch schön.
muss ich mir tatsächlich noch zulegen 😉
 
Habe die Sorpasso Wind jetzt hier. Gefällt mir eigentlich ganz gut, aber der Windschutz an den Knien fühlt sich beim pedalieren auf der Rolle an, als würde er die Kniescheibe verschieben.

Rein optisch ist der einzige Unterschied zwischen der Sorpasso und der Sorpasso Wind das andere Material am Knie. Kann das jemand bestätigen?
Dann wäre die Variante ohne Knieschutz nämlich die richtige für mich.
 
Hallo

ich bin recht überfordert.
Bisher bei wirklich kalt bibshorts, Beinlinge und eine alte Sugoi-vorne-winddicht-Überhose ohne Polster.
Ist mir aber zu viel Gefummel geworden.
Ansonsten eine DHB Equinox, low budget, Übergangsshorts und Knielinge/Beinlinge, Castelli/Gore.
Für warm dann Castelli. Obenrum passt mir XXL Castelli/Sportful sehr gut.

Da es hier doch einige Monate lang unter 5° sein kann und ich an Knien und Hüfte recht empfindlich bin, habe ich den Ausverkauf genutzt und mir einiges nach Hause schicken lassen.
Ich friere im Schritte/untenrum - da vertrage ich Windzug schlicht nicht.

Nun die Ernüchterung. Ich bin 178cm und 90kg, nicht dick aber eben eher Sprinter als Radlerbeine. Mit Gewichtsreduktion würden aber manche Umfänge geringer ausfallen, i know. trage 34er Hosen im Bund.

Also
Sorpasso bibknicker XXL, schöne Hose, geht für Übergang sicher, Kiss2 finde ich schon super. Progetto vermutlich noch "besser".
Wäre schöne Übergangshose, könnte mir Knielinge dann sparen. Ab wieviel Grad?
Aber, wie doll lässt die Wind im Schritt durch?

Sorpasso bibtight, XXL, auch nett, aber kurz.
Wäre schöne Übergangshose, könnte mir Knielinge dann sparen.
Aber, wie doll lässt die Wind im Schritt durch?

Sorpasso bibtight Wind, also mit Infinium. XXL, boah eng, bzw. beim Anwinckeln spannt es recht, wieviel Watt verliert man da. Bliebe Variante XXXL, wtf!!!! Aber wäre wohl dann DIE Winterhose und ginge vielleicht doch noch bis 7/8° ohne komplette Sauna

Polare 3 XXL passt gut. Vermutich ab 5° zu warm. Brauche also Übergangshose.

Fiandre Bibtight. XXL Passt eng. habe das Fiandre Zeugs teilweise für oben auch schon.

Sportful Infinium bibtight. XXL passt. vermutlich auch rasch zu warm. 80.- Brauche Übergangshose

Entrata Wind. passt. spannt etwas, nur 10.- billiger als Polare3. insgesamt nicht ganz so hochwertig.

Assos Mille 2 GT ohne Polster. Schon nett, eng in XXL. mit shorts drunter ist alles so straff, gefühlt 20 Watt Verlust pro Beinheben.

Löffler WS Hose ohne Polster. mit short drunter spannt es halt wie bei den anderen.

Fazit: Polare3 ist super, Kiss2 geht gut auch bis 4h, hab ne shorts damit. bräuchte übergangskombi und wie bekomme ich den Schritt winddicht.

Sorpasso Bibknicker, gefällt mir, wäre Übergangshose, ob ich direkt von der Polare auf die Umsteigen kann oder ists dann noch zu kühl.


Ich suche also eine Übergangshose die nicht zu zugig ist und entweder kann ich die irgendwie für ganz kaltes Wetter kombinieren oder ich brauche eine extra Hose für ganz kalt.

Kennt jemand diese Probleme?

Danke!
@bude01 - Wie hast Du Dich 'für kalt' entschieden?
Hab ähnliche Maße und auch das Problem, daß ich die Oberschenkel nirgends reinbringe.
Fahre die Löffler Thermo in XXL/54, die passen gut, aber der Windstopper ist ein Witz :(
 
@bude01 - Wie hast Du Dich 'für kalt' entschieden?
Hab ähnliche Maße und auch das Problem, daß ich die Oberschenkel nirgends reinbringe.
Fahre die Löffler Thermo in XXL/54, die passen gut, aber der Windstopper ist ein Witz :(
Wenn dir die Löffler gut passt, probiere von denen doch die Version mit Gore Windstopper, was sicherlich eines der besten, wenn nicht das beste Material ist. Castelli hat auch viele Jacken/Hosen mit Gore WS. Du hast wahrscheinlich eine Version mit Löfflers eigenem Material
 
gorews.jpg


Ist schon eine mit Gore WS. Dummerweise werden da nur die Knie und ein bißchen Oberschenkel abgedeckt :(
 
Ich bin mit meinen Pearl iZUMi Winterhosen sehr zufrieden. Bin ca. 3 °C nehme ich die AmFib Light (Windschutz vorne bis deutlich unters Knie, angenehm weiches und elastisches Material), darunter die normale AmFib mit Windschutz rundum. Alternativ unter null auch die AmFib Light und zusätzlich eine Vaude Minaki Short mit Primaloft auf der Vorderseite, wasserdichter Rückseite und seitlichen Lüftungsreißverschlüssen über die ganze Länge - da kann es dann auch richtig frostig werden.🥶
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme mit allen meinen Hosen (Adidas, Rapha und Isadore) ziemlich gut klar, allerdings erst ab 5grad und darunter insofern es trocken ist.

Was mir eher fehlt, da ich irgendwie kein Freund von Beinlingen bin, ist eine dünne lange Bibshorts für so 8-12grad.
 
Komme mit allen meinen Hosen (Adidas, Rapha und Isadore) ziemlich gut klar, allerdings erst ab 5grad und darunter insofern es trocken ist.

Was mir eher fehlt, da ich irgendwie kein Freund von Beinlingen bin, ist eine dünne lange Bibshorts für so 8-12grad.
Habe dafür die Castelli Espresso Bibtights und die Assos Equipe RS Spring/Fall und würde beide empfehlen, mit leichter Tendenz zur Assos, da diese winddichter ist, was mir vor allem an den Knien lieber ist.
 
+1 für Castelli Espresso.
Bei den Damen hab ich für falls es dazu leicht nieselt oder wird die Unlimited Cargo W DT für mich entdeckt. Selber Temperaturbereich wie die Espresso aber eben etwas Nässeschutz + Taschen.

Die Herrenbib müsste dann die Unlimited Trail sein.
 
Zurück