• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biemmezeta Cronostar - Aufbau

Ist das nicht eine Frage der Rahmengeometrie?
  • Bei längeren Kettenstreben und damit flacher angestellten Sitzstreben hast Du den erfreulichen Effekt, wie bei Deinem abgebildeten Rad.
  • Bei kurzen Kettenstreben, steileren Sitzstreben und womöglich noch einer Sicke im Sitzrohr wie beim Cronostar ist das Resultat minimiert bzw. verkehrt sich tendenziell ins Gegenteil?
 

Anzeige

Re: Biemmezeta Cronostar - Aufbau
Große Wiedersehensfreude mit dem Cronostar - auch mit sichtbaren Folgen:

20200513_083720.jpg


wie, was, wieso die Super 68 ans Cronostar????
Genau - zumindest mit dem Bremsbolzen :D

20200524_164605.jpg


damit funktioniert das jetzt am Monostay

20200610_093156.jpg
 
Auf Rädern steht das BMZ jetzt auch, es sind die Roval geworden, mit 24 Speichen vorne, 30 am Hinterrad.
Pionier als Systemlaufradsatz in den 1980ern und damit zeitlich gut passend

20200609_182116.jpg


hinten schon angebremst, insgesamt aber noch ein ziemlich guter Zustand

20200609_182012.jpg


und mit etwas Zuwendung richtig ansehnlich

20200609_182052.jpg
 
Das Schaltwerk hat auch seinen Platz gefunden

20200611_093928.jpg


Kassette hatte ich zuhause vergessen, so bleibt noch ein bisschen der hübsche Hochflansch an der Antriebsseite des Laufrads zu sehen.
Ich weiß gar nicht, ob der Roval-Laufradsatz seinerzeit eigene Schnellspanner hatte; jedenfalls waren keine dabei. So habe ich auf ein Paar aus dem vorhanden Bestand zurückgegriffen, die vielleicht etwas zu barock wirken..?

20200610_093401.jpg


Da der Gewichtsaspekt im Hinterkopf aber noch weiter rumwummert, sind die FT Bologna aber irgendwie auch eine geeignete Wahl :rolleyes:
 
Die Sattelfrage - lange erwogen. Sowas in der Richtung wie das bekannte Cronostar?

Biemmezeta Crono TT allestita Assos (2).JPG


vielleicht klassisch ein Regal, Rolls, ein schicker Concor Profil? ?

1987, in dem Jahr, als die verbaute Superbe Pro oder die AGC-Bremsen auf dem Markt waren, erschien:

Flite Titanium.jpeg


der Flite Titanium!
Ich hatte den damals irgendwann mal an mein Faggin geschraubt, war aber eher den Rolls gewöhnt und daher kam der nach Kurzem wieder dran. Vor einigen Jahren habe ich den wenig gefahrenen Flite dann wieder an dieses Faggin gehängt - und jetzt für das Cronostar wieder abgebaut :D

20200611_101552.jpg


Ich traute meinen Augen kaum, der ist wirklich aus 1987..

20200611_104547.jpg
 
Uff, an der Mistral-Kurbel habe ich mich noch nicht wirklich satt gesehen.

20200611_094202.jpg


Und an das schicke Stück scheint sich auch Urs Freuler aus seiner Zeit bei Atala-Ofmega noch gerne zu erinnern - und winkt freundlich mit dem Produkt eines Sponsors ?‍♂️

Ofmega Mistral Urs Freuler_Wurst.jpg
 
Wirklich ein wunderschönes Projekt und sehr gekonnt, stilvoll und stimmig aufgebaut. EInzig für den Schaltzug hinten hätte ich nicht den alten gewählt, sondern im Stile der Bremszüge.
Bezüglich des Lenkerbandes könnte man hier tatsächlich ein Verlaufslenkerband von weiß oben nach schwarz unten wagen!
Der BMZ Schriftzug ist ja weiß, die schwarzen Teile am Rad sehen auch top aus. Warum nicht das Lenkerband genauso kombinieren?
 
Das hier

20200611_114746.jpg


lag noch in schwarz herum - mal schnell nur drangehängt

20200611_114323.jpg

20200611_114306.jpg


das gefällt mir grundsätzlich ganz gut, nur dürfte dieser Carbon-Effekt doch eher aus einer jüngeren Vergangenheit stammen. ?
Rotes Benotto-Tape habe ich spaßeshalber mal hingehängt - sah verboten schlecht aus. :D
Weiß, passend zu den Aufklebern käme noch in Frage, bin ich eher aber kein Freund von; damit bliebe noch ein Band in Richtung silber, das wäre einen Versuch wert. :idee:
 
Sieht zu streng aus da Schwarze finde ich.
Silber hatte ich auch gedacht, aber hmmmm.....sieht dann aus wie oben der Lenker ohne Band mehr oder weniger.

Weiß-schwarz gesprenkelt! :D
 
Wirklich ein wunderschönes Projekt und sehr gekonnt, stilvoll und stimmig aufgebaut. EInzig für den Schaltzug hinten hätte ich nicht den alten gewählt, sondern im Stile der Bremszüge.
Bezüglich des Lenkerbandes könnte man hier tatsächlich ein Verlaufslenkerband von weiß oben nach schwarz unten wagen!
Der BMZ Schriftzug ist ja weiß, die schwarzen Teile am Rad sehen auch top aus. Warum nicht das Lenkerband genauso kombinieren?

.. auch eine Idee!
 
Weißes Band dran und glücklich werden! Ich bin hier echt nur am sabbern vorm Rechner, einfach Hammer! Vor allem die Kurbel hat es mir angetan :rolleyes:
 
Zurück