Anma1975
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 März 2019
- Beiträge
- 3.900
- Reaktionspunkte
- 14.013
Jetzt 30 zzgl VersandCampagnolo Kettenblatt 53 Zähne NOS
135 mm
35.- zzgl Versand
Anhang anzeigen 1389278Anhang anzeigen 1389279Anhang anzeigen 1389280
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt 30 zzgl VersandCampagnolo Kettenblatt 53 Zähne NOS
135 mm
35.- zzgl Versand
Anhang anzeigen 1389278Anhang anzeigen 1389279Anhang anzeigen 1389280
Jetzt 30 zzgl VersandNew Success Umwerfer anlöt
NOS Schrift allerdings etwas verkratzt
35.- Plus Versand
Anhang anzeigen 1389275Anhang anzeigen 1389276
Axo , das es das 7001 in schwarz gab wusste ich nicht , und es ging mir nicht um schön sondern um die Aufschrift .Gibt ja auch das 7100 in Black. Schöner ist das aber nicht. Ich mag den Crane Schriftzug. Und 'ne Gruppe war das mit dem Crane zusammen allemal.
Nehme ichBei mir ist das anders. Die Staubkappe leuchtete rotauf, solange die noch an einem Campagnolo Pedal festsaß. Vielleicht ja was für den TOP-predator @Avi.1990
5EUR
Anhang anzeigen 1390813Anhang anzeigen 1390814Anhang anzeigen 1390815Anhang anzeigen 1390816
Das war nach einem Blitzangriff der Happen vor dem FrühstückNehme ich!
![]()
Axo , das es das 7001 in schwarz gab wusste ich nicht , und es ging mir nicht um schön sondern um die Aufschrift .
Andere suchen unbedingt z.B. einen Sattelklemmbolzen von Campa weil auf dem verbauten nur Gipiemme graviert ist und da ist die Schrift nur mit der Lupe zu erkennen .![]()
Neben den preislich "ambitionierten" Koolstops gibt's die Gummis nun wieder in "Normalausführung" für kleines Geld:Das sind die gesuchten Bremsschuhe.
Gesucht bei den Randonneuren.
Es passen Koolstop R21 lachsfarben.
Ursprünglich war das 7100 mal ein Da100 bz. 200. Dann hat man mit 7100 DA als Gruppe eingeführt und aus der alten Bezeichnung wurde die neue.
Steht bei denen das Produktionsdatum o.ä. drauf? Das sieht doch sehr nach einem Restposten alter Gummis aus den späten 1990ern aus.Neben den preislich "ambitionierten" Koolstops gibt's die Gummis nun wieder in "Normalausführung" für kleines Geld:
https://www.conrad.de/de/p/point-29214200-bremsgummi-2-st-schwarz-2102416.html
Fahre die seit einiger Zeit in meinem Koga RDE - sind absolut ok
Ich habe auch mal kurz aus einem 7100er ein 7200er gemacht.Ursprünglich war das 7100 mal ein Da100 bz. 200. Dann hat man mit 7100 DA als Gruppe eingeführt und aus der alten Bezeichnung wurde die neue.
Ich finde das schwarze DA 100 bzw. 200 auch hübscher. Das ist aber bei jedem anders. Wahrscheinlich weil dann alle einheitlich den Dura Ace Schriftzug tragen und das SW etwas moderner aussieht.
Zusammen gehören die Teile aber so wie in deiner angebotenen Gruppe.
Die spätere Gruppe mit DA SW hatte andere Bremsen und Schalthebel. Irgendwie dazwischen dann noch einen neueren Umwerfer EA 200 in black.
Neu wäre für mich aber der 2 bis 4 th Style? Beim Crane gab es 1 th und 2 th, da war der Käfig anders.
was Disraeli da als 1 th style zeigt ist ein 7100, der 2 th style ein 7200. Obs 3 und 4 gab glaub ich nicht. 4 th style bekommt wenn man das Sw oft putzt, hat man es ganz oft geputzt gibts 3 th Style, da ist rechts noch die schwarze Farbe zu erkennen. Im dort hinterlegten Dokument ist auch der Körper komplett schwarz hinterlegt um den Schriftzug. Vielleicht gabs 3 th, es fehlen aber Dokumente.
Aber interessant, dass du die Dokumente gefunden hastkannte ich nicht
Was ich mich schon mehrfach gefragt habe:Das sind die gesuchten Bremsschuhe.
Gesucht bei den Randonneuren.
Es passen Koolstop R21 lachsfarben.
Wie man sieht, suche ich den Halter vorn rechts, also der, auf den ich mit dem Finger zeige. Wenn man dort einen hinteren nimmt, dann ist die Öffnung vorne.
Ich habe drei für hinten. Einen hinten links habe ich übrig.
Anhang anzeigen 1390657
Anhang anzeigen 1390658
Könnte sein das sie passen in den Jagwire Mountain Pro Cantilever Bremsen? Aber das weiß ich nicht … sieht optisch passend aus.Was ich mich schon mehrfach gefragt habe:
Gibt es Bremsschuhe für Cantileverbremsen, die man mit den Standard "Rennbremsengummies" R55C... von Shimano bestücken kann? Fände ich gut, auch wegen Verschleißteilhaltung.
Ja, das ist denkbar.Die sind nicht angeschliffen! Da wurde die Halterung für die Schalthebel abgesägt und beigefeilt.
Anhang anzeigen 1390743
Was ich mich schon mehrfach gefragt habe:
Gibt es Bremsschuhe für Cantileverbremsen, die man mit den Standard "Rennbremsengummies" R55C... von Shimano bestücken kann? Fände ich gut, auch wegen Verschleißteilhaltung.
Könnte sein das sie passen in den Jagwire Mountain Pro Cantilever Bremsen? Aber das weiß ich nicht … sieht optisch passend aus.
Bei den Bremsschuhe für die Jagwire steht das diese auch in Shimano Bremsen passen … dann müsste es also umgekerht eigentlich auch gehen …
"Passend für 70 mm Cartridge Bremsschuhe, auch für Standard-Bremsschuhe (Shimano)."
(https://www.bike24.de/p1117370.html)
Sehe aber optisch aus wie die in den Canti-Bremskörper?! Und wo steht das sie für V-Brakes sind?Die verlinkten sind für V-Brake-Beläge!
Nein, Datum steht nicht drauf - aber die Dinger sind frisch und weich.Steht bei denen das Produktionsdatum o.ä. drauf? Das sieht doch sehr nach einem Restposten alter Gummis aus den späten 1990ern aus.
Fliegen anscheinend überall rausNeben den preislich "ambitionierten" Koolstops gibt's die Gummis nun wieder in "Normalausführung" für kleines Geld:
https://www.conrad.de/de/p/point-29214200-bremsgummi-2-st-schwarz-2102416.html
Fahre die seit einiger Zeit in meinem Koga RDE - sind absolut ok
Die Belaghalter die du zeigst sind schon für Canti. Der Bremsbeläge, die da reinpassen sind aber die üblichen für V-Brake. Die Belagfixierung erfolgt da über eine Metallklammer von oben, die Beläge sind länger und dünner als für Rennräder.Sehe aber optisch aus wie die in den Canti-Bremskörper?! Und wo steht das sie für V-Brakes sind?