Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alternative könnte Carradice SQR-Halter und die große der dafür designten Stofftaschen sein: https://carradice.co.uk/shop/saddlebags/super-c-sqr-tour/Weil die auch im Stadtverkehr wackelt wie ein Kuhschwanz - so zumindest meine Erfahrung mit Laptop drin (die zugegebenermaßen vermutlich die undankbarste Fracht sind).
Es ging um Stadtverkehr (woonen tot werk en retour). Und, genau, da stößt die Arschrakete wohl an konzeptionelle Grenzen.Laptop in der Arschrakete? Klingt komisch.
Bei mir kommen da nur leichte Sachen rein, Klamotten, Mückennetz, sowas.
Ich mag Rucksäcke nicht (also so gar nicht), ins Rahmendreieck passt (bei mir) kein Laptop, bleibt nur noch hinter mir.Laptop in der Arschrakete? Klingt komisch.
Bei mir kommen da nur leichte Sachen rein, Klamotten, Mückennetz, sowas.
Das finde wiederum ich nicht so ansprechend - ich finde die tailfin-Lösung optisch ganz gut (und aerodynamisch sowiesoAlternative könnte Carradice SQR-Halter und die große der dafür designten Stofftaschen sein: https://carradice.co.uk/shop/saddlebags/super-c-sqr-tour/
War mal eine Überlegung von mir, Unheil des 9-€-Unfugs ahnend. Tailfin fand ich nicht so hübsch
IOch finde die klassischen Taschen auch hübscher. Aber da wird es dann wohl eng mit Schleppi. A&O ist jedenfalls in meinem Augen ein Stoßschutz per Hardcase - was man sich aus Sperrholz, etwas Dachlattenrest und EVA-Schaum selber basteln kann.Ich mag Rucksäcke nicht (also so gar nicht), ins Rahmendreieck passt (bei mir) kein Laptop, bleibt nur noch hinter mir.
Und mein Laptop ist zwar nicht extra schwer, aber auch nicht extra leicht (15"-Thinkpad) und da funktioniert die Arschrakete halt überhaupt nicht, weil der Laptop nicht bis nach ganz vorne geschoben werden kann (läuft ja nach vorne zu) und der Hebel hinten dann zu groß wird (macht v. a. im Wiegetritt oder bei Richtungswechseln überhaupt keinen Spaß).
Das finde wiederum ich nicht so ansprechend - ich finde die tailfin-Lösung optisch ganz gut (und aerodynamisch sowieso).
Ich war gestern eher unfreiwillig koventionell unterwegs. Hab aktuell aus eigener Dummheit keinen Zugriff auf einen Teil meiner Ausruestung inkl Lenkerharness und bin mit geliehenem Zeug weg, das deutlich grossvolumiger ist. Weils nur fuer ne Nacht war, hab ich halt mal die Seitentaschen getestet, die ich sonst zum Einkaufen nehme. Das sind Ortlieb Sport Packer 12,5l, also genau die Groesse, die Ortlieb als Graveltaschen anbietet.ist es nicht sinnvoller bei einem Gravel das Gepäck hinten an einen leichten Gepäckträger auf die Seitentaschen zu verteilen und oben drauf noch das Zelt bzw. Schlafsack ,... draufzumachen anstatt die wackelnde Arschrakete und die im Wind stehende Lenkertasche zu benutzen?
Hat man da nicht noch mehr Stauraum und muß nicht in einem Microzelt schlaffen, wo die Füße rausgucken?
Aber es gibt DAS Packsystem fürs Bikepacking...zumindest für mich.gibt nicht DAS Packsystem für alle Lebenslagen:
Um die Cages schleiche ich auch noch. Bin zwar mit den Fixplus zufrieden, weil klein und unauffaellig, auch wenn nicht in Nutzung, aber kann mir vorstellen, dass das mit Cages noch stabiler wird.Vorne hab ich am Gravelbike von Blackburn cages mit Apidura Taschen ebenfalls gewechselt auf Tailfin Cages in S mit je 5l Taschen rechts und links (weil die ein Ventil haben und nach unten abgespannt geschlossen werden können, das find ich sehr geil vom Aussehen, Packmaß und Nutzung).
Das wundert mich jetzt schon sehr - zumindest die Varianten Arschrakete und Satteltaschen sollten schon nennenswerte aerodynamische Unterschiede aufweisen.es gibt keine signifikanten unterschiede bei der Geschwindigkeit und der Fahrzeit.
Ne habe kein Powermeter, das Laptop hatte ich auf der Arbeit gelassen am Tag zuvor für den Arschraketen Test Tag, das hätte glaube ich nicht rein gepasst.Das wundert mich jetzt schon sehr - zumindest die Varianten Arschrakete und Satteltaschen sollten schon nennenswerte aerodynamische Unterschiede aufweisen.
Aber wie schaffst Du es, dass der Laptop in der Arschrakete nicht hin und her schwingt?
Powermeter sind nicht verbaut, oder?
Das Gravel Bike ist auch neu das habe ich erst ende Juli 2022 gekauft, davor bin ich mit einem MTB Fully den Weg öfters gefahren, da war die Geschwindigkeit und die Fahrzeit auch im selben Rahmen obwohl 29" Stollenreifen mit 58mm Reifen und das MTB 13 KG wiegt und das Gravel nur 8,1, hat mich auch verwundert dass sich da nichts getan hatNe habe kein Powermeter, das Laptop hatte ich auf der Arbeit gelassen am Tag zuvor für den Arschraketen Test Tag, das hätte glaube ich nicht rein gepasst.