• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

...ich war am WE mit dem MTB unterwegs. Ein knirschen begleitete mich schon des längeren und ließ nichts Gutes ahnen.
Dann ein Anstieg im Wald und knack war die Kette gerissen. Gestern zum freundlichen Fahrraddoktor und der sagte mir,
dann machen wir die anderen Sachen (Tretlager, Kettenblätter u. Ritzel) auch gleich mit und sie haben in den nächsten Jahre Ruhe....hm, soll ich noch so lange fahren....:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
...ich war am WE mit dem MTB unterwegs. Ein knirschen begleitete mich schon des längeren und ließ nichts Gutes ahnen.
Dann ein Anstieg im Wald und knack war die Kette gerissen. Gestern zum freundlichen Fahrraddoktor und der sagte mir,
dann machen wir die anderen Sachen (Tretlager, Kettenblätter u. Ritzel) auch gleich mit und sie haben in den nächsten Jahre Ruhe....hm, soll ich noch so lange fahren....:rolleyes:
Du fährst!
 
...das würde bei mir teurer werden, da ich mir im nachhinein ein neues Rad kaufen müsste...:rolleyes:...aber toll wenn man es drauf hat...
Wenn's eh ein älteres Gebrauchsrad ist, was nicht sofort morgen früh für den Arbeitsweg wieder bereit stehen muß oder als technisches Denkmal unbedingt der Nachwelt zu erhalten ist, ist's doch ein dankbares Projekt, es einfach mal auszuprobieren.
Die meisten hier sind ja auch nicht als Schrauberkönige aus dem Ei geschlüpft.
Da geht mit Spezial-Werkzeugkauf in kleinem verträglichem Umfang, Explosionszeichnungen von zB Shimano, Anleitungen aus dem Netz, und l-b-n-l Unterstützung hier im Forum eine ganze Menge!
Vllt. haste jemanden, der am Schluß nochmal draufguckt, daß die sicherheitsrelevanten SChräubchen auch an der richtigen Stelle und schön fest sitzen :bier:
 
btw
Kettenriß? Lapalie!
Ich konnte gestern in den Feierabend einen herrlichen Umweg übern Deich mit dem Rennrad durch die untergehenede Sonne drehen....
da ich des Morgens das Rad tauschen mußte aufgrund eines merkwürdig schwammigen Fahrverhaltens:
Abends gründlich gecheckt.... nix zu finden. Doch kommt beim Bewegen ein Geräusch vom Lenker her..... Vorbau raus: angebrochen? Nein.
Nochmal noch genauer nachgeguckt....
Doch da, was ist das? Ein feiner Riß im Unterrohr, von der Bohrung, wo das Lampenkabel drin verschwindet bis in das Decal vom Rahmen :eek: :(:confused::crash: das in Ehren gehaltene 80er Jahre Sportrdad meines Vaters :(:(:( das war es wohl
 
Ich muß mich auf die Aussage meines Deakers verlassen,wobei ich mit dem Rad 17000km gefahren bin und in diesem Zeitraum ist es das 3.Ritzelpaket,3 Kette und nun die erste Kurbel,glaube mal das dies normal ist.Beim Cannondale kann man die Kettenblätter der Kurbel halt nicht einzeln tauschen,sagt der Mechaniker....
 
20180718_182503.jpg
das wird dann ja richtig teuer, ich glaube ich würde dann auf eine andere Kettenradgarnitur umsteigen.
Darüber denke ich auch gerade nach..
Aber sieht halt um Längen besser aus als die Ultegrakurbel....
 
Zurück
Oben Unten