• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte Tips von Fachleuten

Ulph24

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Walsrode
Tja, was soll ich sagen? Ich möchte mit dem Radfahren anfangen. Ich bin Neueinsteiger. Zwar spiele ich schon seit Jahren mit dem Gedanken, doch erst jetzt will ich endlich mal Nägel mit Köpfen machen.

Die Frage worauf ich achten muß, ist hier ja nicht neu und ich habe auch schon einige Threads dazu gelesen. Ich muß die Frage dennoch erneut stellen, zumal ich rein körperlich nicht der klassische Radfahrer bin.

Da ich schon in der frühen Jugend Krafttraining gemacht habe, bin ich ein sehr kräftiger Typ. Neben den Muskeln habe ich den vergangenen zwei Jahren jedoch mehr das Hüftgold durch wenig Sport und falsche Ernährung trainiert und bringe zur Zeit rund 100 kg auf die Waage. Auf welche Bauart des Rahmens sollte ich da achten?

WO kann man für den EInstieg gute gebrauchte Räder finden?
 
für 0,1tner wie uns :D gelten einfach nur kleine Regeln:
  • normaler Rahmen
    die als Hausmarke oft verwendeten Kinesis Rahmen sind äußerst steif und taugen voll. Ich fahre momentan nen Kinesis Superlight - keine Beanstandungen!
  • Carbongabel ja aber bitte mit Aluschaft
    weil's einfach steifer ist. man merkt den Unterschied.
  • Stabile Laufräder
    Handgespeicht - wenn möglich von www.actionsports.de oder www.pedalwheels.de aufbauen lassen. Weiche Laufräder merkt man besonders im Sprint sehr unangenehm, zudem zentriert man stetig dran rum :(
  • vernünftige Anbauteile
    extrem leichte Alulenker flexen im Sprint. fühlt sich SEHR unangenehm an.
  • Kurbel nur mit Vielzahnlager
    also Octalink oder ISIS-Lager. 45kant ist an sich auch steif - nur muß da alles passen (drehmoment etc). Sonst tritt man schnell die Kurbel krumm. Auf dauer macht nur Vielzahn für 0,1tner Sinn.

Und wo bekommt man das alles? Beim Fachhändler deines Vertrauens.
oder hier im Forum.

Torsten
 
ich finde auch,

wenn man als einsteiger noch nicht so viel ahnung von RR hat sollte man die finger von ebay lassen.

am besten mit einem fachkundigen freund zu nem Händler der entweder selbst räder zusammenbaut und oder ahnung hat.


ich stimme zu:
laufräder am besten klassisch mit vielen speichen 32 oder mehr
stabiler Alu Rahmen
Alu Gabel , oder Carbon mit Alu Schaft



laufräder mit 5 jähriger vollgarantie auch bei wettkampeinsatz gibts z.b. bei www.roseversand.de einem der besten fachversand kaufhäuser wie ich finde
der Rahnen Pro-Sl 3000 ist einer der steifsten Alu Rahmen am Markt - den gibts bei Rose solo für 790€ und mit kompletter 10fach ultegra ab 1450€
 
Airborne schrieb:
für 0,1tner wie uns :D gelten einfach nur kleine Regeln:
  • normaler Rahmen
    die als Hausmarke oft verwendeten Kinesis Rahmen sind äußerst steif und taugen voll. Ich fahre momentan nen Kinesis Superlight - keine Beanstandungen!
  • Carbongabel ja aber bitte mit Aluschaft
    weil's einfach steifer ist. man merkt den Unterschied.
  • Stabile Laufräder
    Handgespeicht - wenn möglich von www.actionsports.de oder www.pedalwheels.de aufbauen lassen. Weiche Laufräder merkt man besonders im Sprint sehr unangenehm, zudem zentriert man stetig dran rum :(
  • vernünftige Anbauteile
    extrem leichte Alulenker flexen im Sprint. fühlt sich SEHR unangenehm an.
  • Kurbel nur mit Vielzahnlager
    also Octalink oder ISIS-Lager. 45kant ist an sich auch steif - nur muß da alles passen (drehmoment etc). Sonst tritt man schnell die Kurbel krumm. Auf dauer macht nur Vielzahn für 0,1tner Sinn.

Und wo bekommt man das alles? Beim Fachhändler deines Vertrauens.
oder hier im Forum.

Torsten
Das ist aber mal gut und knapp auf den Punkt gebracht :daumen: :daumen: :daumen:
Gruß von einem 0,097-Tonner :wink2:
 
Zurück