• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

boc24?

Svenne

Mitglied
Registriert
11 November 2005
Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Bin ganz neu dabei und noch nie Rennrad gefahren. Will allerdings unbedingt eins!!!
Hab mich schon ne ganze Weile umgehört, mir die ganzen Threads von Kaufberatung etc. durchgelesen, hab glaube aber doch noch ein paar andere Ansprüche. Kenne mich nämlich noch überhaupt nicht aus.
Hab gehört und gelesen, das www.boc24.de gute Einsteigerräder zu billigen Preisen hat. Das mit den Preisen ist mir sehr wichtig, da ich nicht mehr als 600€ ausgeben möchte, am besten wären natürlich nur so 450€, die Frage ist, ob das auch wirklich gut ist dann.
Was meint ihr zu dem 2danger - Rennrad Roubaix:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124114?CatID=350000920&ProdPerPage=20
Das würde halt sehr billig sein...
Das 2danger - Rennrad San Remo wäre vom Preis her (600€) auch noch zu ertragen...
Was wären die Vor un nachteile? Ich denk, dass ich so 40km die Woche fahren werd viel mehr werden nicht drin sein... Kommt drauf an, ob ich noch in einen Radclub einsteig, wenn ich einen finde...
Was noch so ne Frage ist...:
Bin jetzt erst 14, allerdings schon 1,73m groß. Wahrscheinlich wachs ich nimmer sooo viel...
Hab noch ein Sonderangebot gefunden: Felt F100 Rennrad (blau)
(auf: http://www.profirad.de/index.html) Wie ist das so?
Und von der Wartung her hab ich gehört, dass man jährlich neu aufturnen sollte... macht das Probleme bei den Rädern oben?
Vom Pedal her und Schuhe, was empfehlt ihr mir da so? Hab nämlich grad n Rad, mit dem ich zur Schule fahr, und da hab ich überlegt, ob ich da Klickpedale halbe halbe (eine Seite mit, eine ohne) dran mache, und dann mitdem auch Touren fahr und Schuhe für Rennrad und Normalrad kaufe...
VlG,
Svenne
 

Anzeige

Re: boc24?
Also das Roubaix würde ich mir ganz ehrlich nicht kaufen. Das San Remo ist meiner Meinung nach schon ganz OK, auch wenn ich gegenüber dem Innenlager und den Laufrädern skeptisch bin. Würde ich nur kaufen, wenn du BOC/Bicycles bei dir in der Nähe hast und die Gewährleistung voll ausnutzen kannst... Insgesamt finde ich das Rad aber auch zu teuer. Für 750,- -ja, das liegt über deinem Budget- gibt es immer wieder mal komplett mit Shimano 105 oder gar Ultegra ausgestattete Räder. Die machen dann bestimmt keine/kaum Probleme.
Wenn du richtig im Verein fahren willst, wirst du mehr als 40km/Woche fahren (wollen) müssen - und solltest min. Shimano 105 oder Campa Veloce am Rad haben, damit der Kram auch hält.

Ich würde an deiner Stelle versuchen ein gutes Gebrauchtrad zu bekommen. Versuch mal ob dir die örtlichen Händler (und in der näheren Umgebung) etwas anbieten können, außerdem bei Radvereinen nachfragen (auch nach Tips, wo du etwas bekommen könntest).

Das mit dem Klickpedal am Alltagsrad halte ich für Geldverschwendung. Wenn du nur RR und nicht MTB fahren willst, kaufst du dir besser richtige RR Pedalen (größere Platten, nicht kombinierbar mit normaler Pedalseite).

edit: Wenn du ein gebrauchtes Rad vom Händler kaufst, bekommst du ein Jahr Garantie!
 
Danke, dass sind doch schon echt nützliche Hinweise. Ich werde mich dann mal nach einem Verein und einem Händler umschauen.
So viel ich weiß, haben wir keinen boc24 Laden in der Nähe (komme aus Umgebung Stuttgart).
Danke,
Svenne
 
Abbath schrieb:
Ich würde an deiner Stelle versuchen ein gutes Gebrauchtrad zu bekommen. Versuch mal ob dir die örtlichen Händler (und in der näheren Umgebung) etwas anbieten können, außerdem bei Radvereinen nachfragen (auch nach Tips, wo du etwas bekommen könntest).

edit: Wenn du ein gebrauchtes Rad vom Händler kaufst, bekommst du ein Jahr Garantie!

vollkommen richtig. Kauf Dir -als Einsteiger- kein Rad vom Versender. Besoche alle Händler in Deiner Nähe und informiere Dich.

Und : billig wird meistens teurer...
 
Svenne schrieb:
Danke, dass sind doch schon echt nützliche Hinweise. Ich werde mich dann mal nach einem Verein und einem Händler umschauen.
So viel ich weiß, haben wir keinen boc24 Laden in der Nähe (komme aus Umgebung Stuttgart).
Danke,
Svenne


Suche dir erst einmal einen Verein. Viele Vereine haben Leihräder. Auch Vereinsmitglieder haben oft noch ein Rad Zuhause stehen, was sie dir gerne zur Verfügung stellen, wenn du erkennen lässt, dass du Radportler werden möchtest. Gegen einen kleinen Obulus bist du dann ausgestattet. So rum wird ein Schuh draus.
Wenn du jemanden zur Hand hast, der wirklich Ahnung hat und dich mit seinem Rat unterstützen kann, dann kannst du auch auf gebrauchte Räder aus der Zeitung oder sogar bei Ebay zurückgreifen. Aber nur dann.

Ich würde das vorhandene Geld sparen und dann später, wenn du al so ein Jahr gefahren bist, ein gescheites gutes Rad kaufen. Dann weißt du auch besser Bescheid.

L.
 
Laktat schrieb:
Suche dir erst einmal einen Verein. Viele Vereine haben Leihräder. Auch Vereinsmitglieder haben oft noch ein Rad Zuhause stehen, was sie dir gerne zur Verfügung stellen, wenn du erkennen lässt, dass du Radportler werden möchtest.

Naja, dann darfst aber nicht die Schnautze von der Vereinsmeierei gestrichen voll haben, so wie ich z.B. :(


Chris Benjamin :wink2:
 
Ich hab mir diesen Sommer das Squadra Race geholt (Campa Veloce 10fach/Vento).
Gab es zum Tour de France Auftakt für 599EUR. Bin super zufrieden mit, auch wenn ich die Ventos nach nem Sturz (eigene Schuld, zu schnell auf nem Radweg) durch herkoemmliche 36 Loch mit ner Mavic OpenPro ersetzt hab (Angenehmer auf Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern, ausserdem kämpf ich knapp an der 100kg Klasse :D)
 
In Magstadt hat es anscheinend einen Radsportverein. Kommt hier jemand aus diesem Verein?
Eigentlich bin ich nicht sooo ein Vereinstyp, da es in den meisten Vereinen immer nur um Wettkämpfe und große Leistungen geht, ich aber Sport mach, weil es mir Spaß macht und nicht um Weltstar oder sonstiges zu werden...
Mal schauen, werd mich mal umhören, wie der Verein da so ist...
Kennst jemand sonst noch einen Verein in der Nähe von Leonberg?
Danke für all die guten Tipps,
Svenne
 
Danke, hab jetzt dem Verein in Magstadt ne Mail geschrieben und werd wenn's klappt nächsten Samstag zum Schnuppertraining kommen. Danach sehn ma dann mal weiter.
Bei einem Händler hab ich leider noch nicht vorbeigeschaut, was ich allerdings so bald wie möglich nachholen werde. (vllt Donnerstag oder Freitag).
VlG
Svenne
 
Svenne schrieb:
Danke, hab jetzt dem Verein in Magstadt ne Mail geschrieben und werd wenn's klappt nächsten Samstag zum Schnuppertraining kommen. Danach sehn ma dann mal weiter.
Bei einem Händler hab ich leider noch nicht vorbeigeschaut, was ich allerdings so bald wie möglich nachholen werde. (vllt Donnerstag oder Freitag).
VlG
Svenne

Es ist so mit den Vereinen, wie mit allem. Es gibt Gute und Schlechte. Was aber gut und was schlecht ist, muß jeder für sich entscheiden. Also ein guter Radsportverein ist vielschichtig und kümmert sich nicht nur ausschließlich um den Wettkampf. Viele Vereine bieten was für Hobbyradler. Es kommt auch drauf an, wie man mit der Institution Verein umgeht. Sucht man sich das raus, was man eben will oder lässt man sich von den Vereinsmeiern nötigen etwas zu tun, was man garnicht will. Das Problem liegt da oft zuerst bei einem selbst.
Ich habe gerade zur Zeit eine Situation in einem Verein, auf einem völlig anderen Sektor. Da geht mir der Vositzende so auf die Eier, dass ich wohl bald austrete. Der führt sich auf, als sei er derjenige, der über die Mitglieder frei verfügen kann.
In dem Moment ist bei mir Schluss !:confused: :D

L.
 
Hi Svenne,
ich würde Dir auch lieber dazu raten, ein gebrauchtes Rad zu kaufen und nicht (beim Erstkauf) einen Versender heranzuziehen.

Des weiteren kann ich von BOC nur abraten; zwar habe ich dort noch kein Rad gekauft (puuuh), aber in anderen Dingen sind die nicht gerade empfehelnswert.

Wenn Du ein Gebrauchtrad kaufen willst, solltest Du mal in die Kleinanzeigen der Bikezeitschriften, örtlichen Zeitungen, ebay schauen, oder, wie bereits hier empfohlen, Dich bei Vereinen umhören. Bei Händlern wird es i.d.R. schon schwierig, da kaum einer noch gebrauchte Räder verkaufen will und dafür volle Garantie (zwei Jahre, bei Gebrauchträdern kann sie aber auf ein Jahr beschränkt werden) gewähren muß.

Beim Kauf solltest Du auf folgendes achten:

— bekommst Du dir Originalrechnung? (Nachweis über den Originalpreis und das Eigentum des Rads – an gestohlen Sachen kann man auch bei Nichtwissen kein Eigentum erwerben), daher auch:
— Personalausweisnummer des Verkäufers notieren
— wurde das Rad neu gekauft, wenn nicht, von wem? Quittung?
— besteht noch Garantie?
— hatte der Vorbesitzer Stürze (naja, da antworten eh’ alle NEIN!)
— sind Rennen mit dem Rad gefahren worden?
— sind alle Teile original, was wurde ersetzt?

— laufen die Räder gerade?
— sind die Verschleißteile noch in Ordnung (Bremsen, Reifen, Felgen, Züge, Kränze (Haifischzähne), Kette)

— Probefahrt machen
— im Wiegeschritt fahren udn auf Knackgeräusche achten – dann Finger weg …
Sattel abnehmen, Rad umdrehen und über einem Tuch „schütteln“ als Kontrolle, ob Rost aus dem Rahmen fällt

Ob der Preis angemessen ist, ist immer die berühmte Frage. Es wurde mal versucht eine Liste für Räder ähnlich wie bei den Gebrauchtwagen einzuführen. Allerdings scheiterte dieses Vorhaben wegen der unübersehbaren Modellfülle …


Und am Ende sei noch gesagt: mit dem Radkauf ist noch nicht alles getan … Du benötigst noch Helm, Kleidung, Schuhe und Pedalen, Trinkflaschen, Fahrradcomputer, Pulsmesser, Werkzeug, …
(siehe dazu auch „Welche Ausstattung braucht man?“)

Viel Erfolg!
 
Danke, danke!
Schaue mich fleißig in Fahradläden um. Habe am Samstag eine Trainingstour (Cross) in Magstadt mitgemacht. Hat voll viel Spaß geamcht, das andere Mädchen, dass da war, war auch voll nett!
Allerdingsmeinte der Trainer, ich müsste mehr als ne Studen pro Tag im SOmmer trainieren und ich bin mir nicht sicher, ob ich so viel Zeit in den SPort stecken will, da ich auch noch viele andere Interessen habe.
mal sehn, wenn ich mir n REnnrad gekauft hab, werd ichs schreiben ;-)
aber das kann auch noch n paar Wochen dauern, ich will ja nix überstürzten!
VlG
Svenja
 
Svenne schrieb:
Danke, danke!
Schaue mich fleißig in Fahradläden um. Habe am Samstag eine Trainingstour (Cross) in Magstadt mitgemacht. Hat voll viel Spaß geamcht, das andere Mädchen, dass da war, war auch voll nett!
Allerdingsmeinte der Trainer, ich müsste mehr als ne Studen pro Tag im SOmmer trainieren und ich bin mir nicht sicher, ob ich so viel Zeit in den SPort stecken will, da ich auch noch viele andere Interessen habe.
mal sehn, wenn ich mir n REnnrad gekauft hab, werd ichs schreiben ;-)
aber das kann auch noch n paar Wochen dauern, ich will ja nix überstürzten!
VlG
Svenja

Ja, da hat er wohl recht. Du wirst mehr fahren wenn es dein Sport wird------ganz freiwillig. Das mit dem Verein finde ich schon mal richtig gut und bestimmt der richtige Weg. Ich denke, es wird dich keiner zwingen mehr zu fahren als du willst. Es sei denn du repräsentierst irgendwann den Verein nach aussen hin, d.h.du fährst Rennen. Aber muß man ja nicht.

L.
 
Zurück