steppendirk
Mitglied
- Registriert
- 4 April 2008
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe vor ein Stahl-Rennrad aufzubauen.
Das Rennrad hatte noch eine alte 5fach Schaltung und schöne Offmega Teile.
Habe es in den Semesterferien zerlegt, den Hinterbau auf 130mm aufgeweitet, gesandstrahlt und neu lackiert.
Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich das Rad aufbauen soll.
Variante eins:
Laufräder vom normalen Rennrad nehmen und so viele alte Teile verbauen wie möglich, dh Rahmenschaltung trotz 9fach Schaltung, Gewindegabel und Schraubvorbau usw,
Kosten c.a 100 euro Gewicht 10,4kg:eyes:
Variante zwei:
Neue Campa Teile mit altem Rahmen mixen:love:
Hier mal eine Liste:
Rahmen: alt und schön 2463g (<= Bitte nicht erschrecken
)
Gabel: Trigon Carbon 1" 506g 79,90€
Steuersatz: Cane Creek 120g 23,80€
Vorbau: Smica 112g 26,50€
Lenker: Bontrager Select os 260g 29,45€
Lenkerband: leicht und billig? 50g 6€
Schaltbremsgriffe: Campa Centaur 334g 125€
Sattelstütze: alt 225g
Sattel: Flite Titan alt 210g
Kurbel: Offmega alt 395g
Kettenblätter: alt 120g
Innenlager: alt 276g
Kettenblattschrauben: alu - 10,95€
Rahmenanschlag: - 5€
Umwerfer: Centaur 86g 29€
Schaltwerk: Centaur 227g 70€
Kette: Campa 275g 19,95€
Kasette: Campa Mirage 259g 30,95€
Bremse: alt 310g
Bremsklötze: Jagwire sleek road plus 70g 19,90€
Züge + Hüllen: 50g 10€
Reifen VR: Grand Prix 4000 S 210g 22€
Reifen HR: Grand Prix Atack alt 216g
Laufrad:
Veltec Volare Sapim Race 2-1,8 1640g 174,8€
Spanner BBB Spannachsen 66g 12,5€
Das müsste doch ein Rad ergeben oder?
Gewicht würde hoffentlich bei ca. 8,5-8,6 KG liegen
Preis dann aber auch bei ca 710€
Meine Bitte an euch wäre es Kritik zu üben,
Ist es totaler Blödsinn das Geld auszugeben für so ein Rad oder könnte da etwas brauchbares draus werden?
Mit dem Rahmen ist mein Vater gefahren und ich habe darauf meine ersten Rennrad KM gemacht;-)
Seht ihr vll noch mögliches Einsparpotential? Gewicht und Preis?
Müssen auch keine neuen Teile sein, darf auch gebraucht sein.
Hier mal ein Bild des Rahmens:
![](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/640_auto_1_0_0/a6/aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnJlbm5yYWQtbmV3cy5kZSUyRmZvdG9zJTJGZGF0YSUyRjUwMCUyRkNJTUczNzM5MS5KUEcmaGFzaD0yNjMyMjJiY2YwNzA1ZGYzY2U2NzhhNWYyZDZiM2Q3Yg.jpg)
Hier mit meinen normalen Laufrädern und den alten Teilen zusammengesteckt
![](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/640_auto_1_0_0/90/aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnJlbm5yYWQtbmV3cy5kZSUyRmZvdG9zJTJGZGF0YSUyRjUwMCUyRkNJTUczNzQwLkpQRyZoYXNoPTEyZWIzOTk4ODllYTA4MmNkZTI0NDRjNGYxZGYzNjZi.jpg)
Würde mich sehr über Hilfe freuen
Gruß Dirk
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe vor ein Stahl-Rennrad aufzubauen.
Das Rennrad hatte noch eine alte 5fach Schaltung und schöne Offmega Teile.
Habe es in den Semesterferien zerlegt, den Hinterbau auf 130mm aufgeweitet, gesandstrahlt und neu lackiert.
Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich das Rad aufbauen soll.
Variante eins:
Laufräder vom normalen Rennrad nehmen und so viele alte Teile verbauen wie möglich, dh Rahmenschaltung trotz 9fach Schaltung, Gewindegabel und Schraubvorbau usw,
Kosten c.a 100 euro Gewicht 10,4kg:eyes:
Variante zwei:
Neue Campa Teile mit altem Rahmen mixen:love:
Hier mal eine Liste:
Rahmen: alt und schön 2463g (<= Bitte nicht erschrecken
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Gabel: Trigon Carbon 1" 506g 79,90€
Steuersatz: Cane Creek 120g 23,80€
Vorbau: Smica 112g 26,50€
Lenker: Bontrager Select os 260g 29,45€
Lenkerband: leicht und billig? 50g 6€
Schaltbremsgriffe: Campa Centaur 334g 125€
Sattelstütze: alt 225g
Sattel: Flite Titan alt 210g
Kurbel: Offmega alt 395g
Kettenblätter: alt 120g
Innenlager: alt 276g
Kettenblattschrauben: alu - 10,95€
Rahmenanschlag: - 5€
Umwerfer: Centaur 86g 29€
Schaltwerk: Centaur 227g 70€
Kette: Campa 275g 19,95€
Kasette: Campa Mirage 259g 30,95€
Bremse: alt 310g
Bremsklötze: Jagwire sleek road plus 70g 19,90€
Züge + Hüllen: 50g 10€
Reifen VR: Grand Prix 4000 S 210g 22€
Reifen HR: Grand Prix Atack alt 216g
Laufrad:
Veltec Volare Sapim Race 2-1,8 1640g 174,8€
Spanner BBB Spannachsen 66g 12,5€
Das müsste doch ein Rad ergeben oder?
Gewicht würde hoffentlich bei ca. 8,5-8,6 KG liegen
Preis dann aber auch bei ca 710€
Meine Bitte an euch wäre es Kritik zu üben,
Ist es totaler Blödsinn das Geld auszugeben für so ein Rad oder könnte da etwas brauchbares draus werden?
Mit dem Rahmen ist mein Vater gefahren und ich habe darauf meine ersten Rennrad KM gemacht;-)
Seht ihr vll noch mögliches Einsparpotential? Gewicht und Preis?
Müssen auch keine neuen Teile sein, darf auch gebraucht sein.
Hier mal ein Bild des Rahmens:
![](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/640_auto_1_0_0/a6/aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnJlbm5yYWQtbmV3cy5kZSUyRmZvdG9zJTJGZGF0YSUyRjUwMCUyRkNJTUczNzM5MS5KUEcmaGFzaD0yNjMyMjJiY2YwNzA1ZGYzY2U2NzhhNWYyZDZiM2Q3Yg.jpg)
Hier mit meinen normalen Laufrädern und den alten Teilen zusammengesteckt
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/640_auto_1_0_0/90/aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnJlbm5yYWQtbmV3cy5kZSUyRmZvdG9zJTJGZGF0YSUyRjUwMCUyRkNJTUczNzQwLkpQRyZoYXNoPTEyZWIzOTk4ODllYTA4MmNkZTI0NDRjNGYxZGYzNjZi.jpg)
Würde mich sehr über Hilfe freuen
Gruß Dirk