• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Rat beim Neuaufbau

AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hallo, habe am Wochenende noch Klarlack auf den Rahmen und die Gabel gemacht und mit dem Aufbau begonnen. So sieht es bis jetzt aus. Habe dann doch die alte Gabel verbaut und solange ich keine schöne schlanke Gabel finde bleibt das erstmal so. Gewicht für die die es wissen wollen bis jetzt 4.7kg;) 9.x ich komme leider...

 

Anzeige

Re: Brauche Rat beim Neuaufbau
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Die Sattelstütze ist mitlackiert. Farbe ist aber schon wieder runter. Muss die Stütze eh ein wenig runter schleifen da die Sattelklemme nicht mehr ganz ok ist und so unschöne Riefen in die Sattelstütze gehauen hat. Hoffe da wird wieder was schönes draus. Die Klemmung ist zwar super doof aber egal.

Wenn der Rahmen Riefen in die Sattelstütze reißt, dann musst du den Rahmen ausreiben und nicht die Stütze abschleifen!!!
Poliere die Stütze schön blitzeblank und waxxe sie gut und reib das Rahmenrohr aus (mit Schleifpapier etwa). Ganz wichtig ist es, die Kanten am Klemmschlitz abzuschleifen, und die anderen Kanten sowieso auch, wenn vorhanden.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hallo, habe am Wochenende noch Klarlack auf den Rahmen und die Gabel gemacht und mit dem Aufbau begonnen. So sieht es bis jetzt aus. Habe dann doch die alte Gabel verbaut und solange ich keine schöne schlanke Gabel finde bleibt das erstmal so. Gewicht für die die es wissen wollen bis jetzt 4.7kg

Sieht gut aus so. Lass die Gabel ruhig drin, eine besser passende wirste wohl kaum finden.
Das Gewicht ist doch völlig nebensächlich. Wenn du ein leichtes Rad willst, dann musst du so einen neumodischen Plastikbomber aufbaun.
Wenn du leicht rollen willst, dann bau dir leichte Räder ein. Im Fahrbetrieb drehen die nicht, sondern sie rollen auf der Fahrbahn ab. Das heißt, der Kontaktpunkt mit der Straße hat V=0 und der gegenüberliegende Punkt am Radumfang hat V=2v (wobei v die Fahrgeschwindigkeit ist und V die Tangentialgeschwindigkeit am betrachteten Punkt). Das heißt, dass bei jeder Radumdrehung jeder Punkt am Rad von 0 auf 2v beschleunigt und wieder abgebremst wird. Was wir reduzieren müssen, ist also der Beschleunigunxwiderstand des Rades.
Was ist die Einflussgröße auf den Beschleunigunxwiderstand? - Die Masse, die geht im Quadrat ein (!!!).
Wo spart man am besten Masse ein? - Am Radumfang.
Was ist zu tun? - leichte Felgen, leichte Reifen, leichte Schläuche, vielleicht Schlauchreifen, vielleicht Alunippel, wenig Speichen (= weniger Nippel) ...
So kommt es, dass ein 12-kg-Rad mit gut aufgepumpten Schlauchreifen i.Allg. besser rollt als ein 8-kg-Rad (auch gut aufgepumpt) mit Drahtreifen und Aerofelgen.
Das Gesamtgewicht ist erst interessant, wenn es um hohe Beschleunigunxwerte geht (Sprint), wo also das Gesamtsystem schnell beschleunigt werden muss und beim Bergauffahren, wo der Steigunxwiderstand dazukommt, der linear von der Masse abhängt.
Alles klar? Ich gebe zu, Fahrphysik ist eines meiner Lieblinxthemen. Aber es bringt schon was, ein schön Radl zu bauen, das mit etwas wissenschaftlichem Hokus-Pokus auch schnell ist.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hallo, Sattelstütze passt jetzt. Hab am Rahmen die Kanten etwas abgeschliffen.
Als Laufräder wollte ich die Veltec Volare verwenden. Habe bis jetzt nur gutes über die gehört, dann noch leichte Schläuche und leichte Reifen. (aber auch keine supersonic will ja fahren und nicht flicken;-).
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Ist schon gut so. Aber die Volare bitte in hell, schwarze Räder (und sonstige Teile) pasen nicht zu dem Flitzer (und die Farbe wiegt ja auch).
Wie weit bistn mit dem Entkottern der Kurbel gekommen? Ich nehme an, du hast auch noch die Blätter dazu. Wie sehen die Kettenblattschrauben aus?
Und Bremsen, Hebel, Schaltgruppe? Schon was in die engere Wahl gefasst? Wenn ich jetzt an meinen Fundus rankäme, würd ich mal spontan ein Angebot machen, wo ich heute so schön bei Laune bin. Aber leider ist dem nicht so.
Also, berichte mal vom Baufortschritt.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Also, weiter bauen kann ich erst wieder am Wochenende. Kurbelschrauben waren denke ich nix besonderes deshalb hab ich mir heute welche von kcnc bestellt.
Bei der Schaltung habe ich eine Campagnolo Centaur in die engere Wahl gezogen da ich Campa mal probieren möchte und ich moderne Technik haben will.(für Klassiker Freunde bestimmt nicht das Richtige;-)
Bilder von der Kurbel gibt es erst am WE dann auch montiert.
Hier mal die Kettenblätter:

viele Grüße Dirk
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

So nochmal eine kurze Meldung von mir.

Kurbel:



und als Sitzprobe mal mit falschen Laufrädern.




Heute bestelle ich die Veltec Volare in schwarz und ich hoffe das im laufe der Woche die Kettenblattschrauben kommen. Dann wird nächtes Wochenende weiter gebastelt;-)
Bin nun wirklich froh die alte Gabel verbaut zu haben. Passt einfach super so. Danke für das überzeugen:p
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Für das schwarz der Räder gibts Punktabzug, die Kurbel ist aber sehr schön geworden. Die Kettenblattschrauben waren glaubich auch brüniert und nicht verchromt, das ist schon Mist. So gesehen ist es schon richtig, neue zu nehmen. Gegen eine moderne Schaltung ist auch nix einzuwenden, es ist eine Frage des Geschmax, vielleicht hätt ichs ja sogar auch so gemacht (aber nicht Campa, sondern Sram Rival, die ist einfach schön).
Nee, hätt ich nicht gemacht, alte Teile sind noch manchmal günstig zu kriegen und der Komfortverlust wird durch die bessere Verschleißfestigkeit (breitere Ritzel, breitere Kette) aufwewogen. Außerdem siehz authentischer aus. Aber ist trotzdem i.O., denn wenn du sowieso keine brauchbaren O-Teile hast, dann musst du eben welche beschaffen, und welche, das ist deinem Gusto überlassen, da will ich mich nicht reinhängen.
Nun musste nur noch die Kettenblätter zusammenbaun und die restlichen Teile abwarten. Haste dir schon Gedanken über die Bremsen gemacht?
Achso, es wäre zu empfehlen, eine neue Kette draufzumachen. Rostfrei wenns geht. Aber das wird ja sowieso fällig sein, wenn du eine neue Campaschaltung nimmst samt Hebel und Zahnkranz.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Beim Betrachten der Bilder...
Bist du sicher, dass die Bremsen da dran waren? Die sehen sehr kurz aus. Was sind das eigentich für Räder, die da drinne sind? Warum willstn die nicht erstmal nehmen?
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hi, also die Bremse war so verbaut, war aber auch etwas verwundert über die Lage der Löcher. Hab aber gemerkt, dass wenn man sie zur Felgenflanke bewegt das ganze so passt.

Die Laufräder sind von meinem anderen Rennrad, 105er Naben mit ner Mavic cxp 22 Felge. Ist recht schwer und hat einen Shimano Freilauf, passt also nicht mit ner Campa Kassette zusammen. Da ich eh mal einen leichten Laufradsatz versuchen möchte und die Veltecs nicht so teuer sind spare ich mir die Bastelarbeit um eine Shimano Kassette passend zu machen.

So eine orginale Restauration ist dann eher was für später;) . Glaube auch nicht, dass der Rahmen etwas wirklich erhaltenswertes ist... Deshalb nehmt mir den Generationenmix nicht zu übel.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Nö, ist nicht schlimm, ich denke, wenn mans richtig angeht, kann man auch mit modernen Teilen ein wunderschönes und gut funktionierendes Rad aufbaun. Und auch ein Mix aus alten und neuen Komponenten muss nicht unbedingt ein Stilbruch sein. Man muss nur aufpassen, dass die Tile einigermaßen zusammenpassen, also bei einer blanken Alukurbel sollte man kein rotes Schaltwerk verbauen, sondern auch ein blankes, und wenn etwa die Sattelstütze matt ist im Vergleich zur Kurbel oder zum Vorbau, dann sollte man sie polieren. Und so weiter. Aber ich denke, du hast schonmal einen guten Anfang gemacht und freu mich schon auf das Ergebnis.
Aber die Räder hättste in silber nehmen solln.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Die Räder gibts in schwarz oder weiß und ich bins einfach gewohnt schwarze Räder zu sehen. Macht der Gewohnheit;)... Aber ich hoffe es gefällt dir trotzdem wenns mal fertig ist.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hallo!

War in der selben Situation wie du. Ich habe mein erstes RR auch in den letzten Monaten neu aufgebaut. Zuerst wollte ich so viele Orginalteile wie möglich wiederverwenden.

Ausgangssituation:
Bottecchia Sprinter Stahlrahmen
Suntour Accushift 6fach Rahmenschaltung
Laufräder: 1x Campa Omega und 1x Campa Omicron

Leider war der Freilauf und das Innenlager total hinüber und das hintere Laufrad auch in sehr schlechtem Zustand. Von der Kassette und den Kettenblättern will ich gar nicht reden. Auch die Vorderbremse (Modolo Corsa) war nicht mehr wirlich alltagstauglich

Schussendlich habe nur Rahmen, Gabel, Vorbau mit Gewindesteuersatz, Lenker und den Sattel behalten können. Die neuen Teile sind größtenteils Restposten. Dafür habe ich jetzt eine 9fach Campa Mix Schaltung und Fulcrum Racing 7 Laufräder.

Kostentechnisch gesehen hätte ich mir für das investierte Geld auch ein neues günstiges RR kaufen können. Wenn ich auch die Stunden rechne die der Umbau gedauert hat...
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

So ich habe nun wieder ein paar Teile bekommen und konnte gestern noch etwas weiter basteln.
Habe aber noch eine Frage beim Zugverlegen.
Die Bremszüge kommen ja in die Ergos ohne Endkappe, jetzt kann ich aber auch keine Endkappe für das Ende welches in die Bremse kommt finden... Ist das richtig, dass auch diese Seite ohne Kappe montiert wird?
Werde heute Mittag noch einmal ein paar Bilder posten.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Ja, mach mal Bilder. Ich weiß jetzt nicht so richtig, was du meinst.
Wenn du die Bremszughüllenanschläge am Bremshebel meinst, dann kann ich sagen, dass da keine Endkappe auf die Hülle kommt, wenn der Zug von hinten in den Hebel geht. Wenn der Zug von oben in den Hebel kommt, dann kannst du eine draufmachen, aber das ist auch nicht Pflicht. Wenn die Hüllen im Bremshütli schlackern, ist es zu empfehlen, wenn die Hüllen auch so schon straff im Hütliausgang sitzen, solltest du auch keine Endhülle draufmachen.
Aber mach mal Bilder, dann sehmer weiter.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau



So sieht es jetzt aus.

Es fehlt noch die Kassette, der Abschlussring und die Kette.

Die Aufkleber kommen noch von der Felge runter, sind nicht grad toll aufgeklebt und passen auch nicht.

Außerdem kommt noch ein weißer Sattel. Das kommt dann wenn wieder Kohle da ist:p

Also ich meine die Hülle wo sie in die Bremse hineingeführt wird. Hab mir mal zwei Endkappen geholt und gemerkt das es damit nicht passt. Denke ohne Kappe ist es vorgesehen...

So jetzt ist aber genug gebastelt für heute, gleich gehts auf ne Tour. So schönes Wetter!!!
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Naja, bei den schwarzen Rädern kannste auch den schwarzen Sattel drauflassen, und zu den schwarzen Hebeln passt auch schwarzes Lenkerband am besten, es sei denn, du nimmt das türkis vom Rahmen wieder auf (würde auch als Reifen gut aussehen).
Bei den Hebeln ist es wirklich so, dass da keine Endkappen auf die Zughüllen kommen, wo sie am Hebel ankommen.
Und die Aufkleber von den Felgen müssen natürlich auch runter, das ist klar. Wenn am Rahmen keine dran sind, düfen auch sonst keine dran sein.
Ich sehe grade, dass auch der hintere Schaltzug noch nicht definitiv montiert ist. Ist da eine Endhülse dran, die am Stopperende dünner ist, damit sie in das Anlötteil gesteckt werden kann? Ist auf dem Bild nicht zu sehen. Ich glaube, neuere Schaltzüge haben sowas schon dran, früher musste man sich sowas immer extra besorgen.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Hallo Bonanzero, Schaltzug ist mit so einem Anlötteil verbaut.
Mit dem Lenkerband und Sattel werde ich dann mal sehen müssen. Es wäre mal was anderes.
PS, wie macht man schöne Bilder, bin mit meinen nicht sehr zufrieden;-)

Reifen habe ich jetzt mal die grauen Michelin genommen da das Blau von Michelin einfach nicht gepasst hätte...

Denke in ein zwei Wochen gehts mal auf die erste Tour, mal schauen ob mir alles passt. Denke aber, dass man mit so einem Selbstaufbau nie so richtig fertig wird.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

Ja, das kann man wohl sagen. Ein Rad ist dann fertich, wenn der Erbauer das so festlegt. Ich hab an meinen ersten Rädern auch immer herumgebaut. Macht ja auch Spaß und man lernt eine Menge dabei.

Das mit den Bildern ist eigentlich nicht so schwer. Wichtig ist das Licht. Am besten sind Innenraumaufnahmen, denn bei Außenaufnahmen hast du meist ein direktes Licht, das sorgt für unerwünschte Reflexe und Schatten und eine ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildes. Bei Innenaufnahen kommt durch Wandreflexion eher ein diffuses Licht an, das ist gleichmäßiger verteilt und leuchtet das Exponat besser aus. Versuche, ohne Blitz auszukommen.
Wenn dein Bild etwas unterbelichtet ist, dann kannst du es digital noch etwas aufhellen. Andersrum wirz schwierig.
Bei Detailaufnahmen kannst du mit Reflexen natürlich ein paar interessante Effekte erzielen. Auch mit Blitz. Aber dazu muss das Objekt größerflächig sein. Das ist ja aber bei einer Totalaufnahme eines Fahrrads nicht gegeben.
 
AW: Brauche Rat beim Neuaufbau

So ich hab mal ein etwas besseres Bild gemacht...



Noch schöne Feiertage und gute Fahrt!
 
Zurück